Werbung

Nachricht vom 19.11.2015    

Bestens bekannter Einbrecher wurde festgenommen

Die Flucht vor der Polizei nützte nichts, die Beamten waren schneller und die Handschellen schnappten zu. Ein 28-Jähriger, bestens bei der Polizei bekannt, wurde zwei Tage nach einem nächtlichen Einbruch in Altenkirchen festgenommen. Ein Zeuge hatte eine gute Täterbeschreibung liefern können.

Symbolfoto: AK-Kurier

Altenkirchen. (Korrektur laut Polizei) Nur zwei Tage nach dem nächtlichen Einbruch in einen Einkaufsmarkt in der Siegener Straße konnte der Täter von der Polizei Altenkirchen gestellt werden. In der Nacht von Sonntag, 15. November auf Montag, 16. November war ein 28-jähriger Mann in den Discounter eingebrochen und hatte in Windeseile – bei ausgelöster Alarmanlage – etwa 18 Schnapsflaschen aus dem Regal genommen und in einen mitgebrachten Müllsack gesteckt. Anschließend lief der Täter mit dem Sack auf dem Rücken quer über den Parkplatz zur Siegener Straße. Unter der schweren Last der erbeuteten Spirituosen riss der Sack und etliche Flaschen zerbarsten auf dem Pflaster.

Ein Zeuge beobachtete, wie der Täter stoppte, die ganz gebliebenen Flaschen aufraffte und zu Fuß in die Innenstadt flüchtete. Der aufmerksame Mann konnte bei der Polizei eine gute Beschreibung des Täters angeben. Hierdurch konzentrierten sich die Ermittlungen des örtlichen Bezirksbeamten auf den Bereich Konrad-Adenauer-Platz.



Der vermeintlich Tatverdächtige saß dort in gemütlicher Runde und genoss Hochprozentiges aus seinem Diebesgut. Beim Erkennen des Polizisten flüchtete er in die Tiefgarage des angrenzenden Marktes und versteckte sich hinter einem Pfeiler. Auch das nützte nichts, nur wenig später klickten die Handschellen und der Mann saß im Streifenwagen.

In seiner Vernehmung gab der polizeibekannte 28-Jährige an, einen Teil der Beute verhökert zu haben. Von dem Erlös hatte er sich unter anderem einen Joint gekauft, der noch in seiner Tasche gefunden wurde. Jetzt wird sich der Richter mit ihm beschäftigen müssen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Berufsvorbereitungsjahr an der BBS Wissen: Sprachförderung eröffnet Perspektiven

An der BBS Wissen hat das neue Schuljahr mit einem reformierten Berufsvorbereitungsjahr begonnen, das ...

Ehrenbürgerin beim Straßenfest im Wissener Stadtteil überrascht

Beim Straßenfest in der Straße Hirtenseifen wurde Brunhilde Wonneberger zur Ehrenbürgerin ernannt. Die ...

Verstärkung gesucht: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen

Die ökumenische Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen sucht engagierte Ehrenamtliche. Ein Infoabend ...

Chorprojekt "HYMNE" begeistert mit klassischer Chormusik in Wallmenroth

Im Kreis Altenkirchen startet ein besonderes Männerchor-Projekt unter der Leitung von Matthias Merzhäuser. ...

MGV Wallmenroth feiert 150 Jahre Chorgeschichte

Der Männergesangverein "Liederkranz" 1875 Wallmenroth begeht sein 150-jähriges Jubiläum mit einer besonderen ...

Amor auf vier Pfoten: Ein Dobermann sucht sein Zuhause

Auf der Suche nach einem "Perfect Match": Amor, ein hübscher Dobermann voller Energie und Intelligenz, ...

Weitere Artikel


IHK warnt vor neuen Belastungen in der Tourismusbranche

Vor den Folgen einer Einführung von Tourismus- und Gästebeiträgen warnt die Arbeitsgemeinschaft der rheinland-pfälzischen ...

Das Ehrenamt weiter vernetzen

Beim Treffen der Ehrenamtskoordinatorinnen im Kreis Altenkirchen standen Fortbildungen und Netzwerktreffen ...

Ehrenamtskarte nun auch in der Verbandsgemeinde Betzdorf

Als mittlerweile 40. Kommune in Rheinland-Pfalz hat jetzt auch die Verbandsgemeinde Betzdorf die Ehrenamtskarte ...

Neue Pflegedirektorin vorgestellt

Die neue Pflegedirektorin Monika Lehnen am DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg wurde jetzt offiziell ...

Gewerbevereine der Region setzen auf Zusammenarbeit

Die Zusammenarbeit der Gewerbevereine in der Region soll weiter intensiviert werden und man plant für ...

Wandertourismus als Geldquelle für den Westerwald

Zwei Männer, die für den Trend Wandern stehen, waren zu Gast im Kulturwerk Wissen. Autor Manuel Andrack ...

Werbung