Werbung

Nachricht vom 19.11.2015    

Das Ehrenamt weiter vernetzen

Beim Treffen der Ehrenamtskoordinatorinnen im Kreis Altenkirchen standen Fortbildungen und Netzwerktreffen für die freiwilligen Tätigen in den Beratungen für neue Programme im kommenden Jahr.

Im Bild von links: die Ehrenamtskoordinatorinnen Karin Zimmermann (MGH Gelbe Villa Kirchen), Angela Wagner (Lebenshilfe), Silke Irle (MGH Mittendrin Altenkirchen), Susanne Meister (Caritas Altenkirchen), Andrea Rohrbach (KV Altenkirchen)

Kreis Altenkirchen. Ehrenamtliches Engagement wird in der heutigen Zeit immer wichtiger. Das freiwillige Engagement ist aber nicht nur Hilfe für Andere, sondern immer auch Weiterentwicklung und Vernetzung für die Helfer selbst. Um dem Rechnung zu tragen, trafen sich die Ehrenamtskoordinatoren verschiedener Träger im Landkreis zur Planung der Angebote für ehrenamtliche Helfer im kommenden Jahr.

Die geplanten Angebote zur Qualifizierung und Weiterbildung umfassen ein breites Themenspektrum und verbinden Fortbildung mit Geselligkeit. Zu finden sind neben praktischen Themen wie einem Ersthelferkurs und theoretischen Angeboten wie „Psychische Erkrankungen verstehen und damit umgehen“ auch Exkursionen in die Selbstreflektion und Beweggründe der freiwillig Tätigen sowie ein Kabarett „Humor im Ehrenamt“ und ein Kegelabend.



Auch wird es im kommenden Jahr drei Termine für das beliebte „Input-Frühstück“ geben. Nach einem gemeinsamen Frühstück, bei dem die Teilnehmer sich kennen lernen und austauschen können, wird ein Vortrag zu einem aktuellen Thema angeboten.
Veranstaltungsorte sind Altenkirchen, Wissen und Kirchen. Die Termine werden jeweils vorab veröffentlicht. Die bei den Trägern bekannten Helfer können direkt informiert werden. Möglichkeit zur Aufnahme in den Informationsverteiler besteht durch formloses Anmelden unter der Email-Adresse: andrea.rohrbach@kreis-ak.de, oder telefonisch unter 02681 /812086.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Weitere Artikel


Ehrenamtskarte nun auch in der Verbandsgemeinde Betzdorf

Als mittlerweile 40. Kommune in Rheinland-Pfalz hat jetzt auch die Verbandsgemeinde Betzdorf die Ehrenamtskarte ...

Kleinkunstfestival „FOLK & FOOLS“ feiert Jubiläum

Stars der internationalen Kleinkunstszene präsentiert das Westerwälder Kleinkunstfestival FOLK & FOOLS ...

Hunderte setzten mit Lichterkette ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit

Rund 1000 Menschen sind am Donnerstagabend, den 19. November, trotz des anhaltenden Regens, zum Hubertusplatz ...

IHK warnt vor neuen Belastungen in der Tourismusbranche

Vor den Folgen einer Einführung von Tourismus- und Gästebeiträgen warnt die Arbeitsgemeinschaft der rheinland-pfälzischen ...

Bestens bekannter Einbrecher wurde festgenommen

Die Flucht vor der Polizei nützte nichts, die Beamten waren schneller und die Handschellen schnappten ...

Neue Pflegedirektorin vorgestellt

Die neue Pflegedirektorin Monika Lehnen am DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg wurde jetzt offiziell ...

Werbung