Werbung

Nachricht vom 19.12.2008    

Rehessen für "Glück Auf"-Sänger

Ohne Notenblätter kam der MGV "Glück Auf" Forst in seiner Jahresabschlussprobe aus. Im Mittelpunkt stand vielmehr ein von Jagdfreund Klaus Lindenpütz überaus schmackhaft serviertes Rehessen.

klaus lindenpütz

Forst. Ohne Notenblätter kam der MGV "Glück Auf" Forst in seiner Jahresabschlussprobe aus. Im Mittelpunkt stand vielmehr ein von Jagdfreund Klaus Lindenpütz überaus schmackhaft serviertes Rehessen. Zum diesjährigen Sängerfest des MGV, anlässlich des 120-jährigen Be­stehens, hatte Jagdpächter Gerd Peters dem Verein einen Rehbock aus dem Forster Revier gestiftet, der im Verlaufe des Frühschoppens in Manfred Mai seinen neuen Besitzer fand. Mai wiederum spendete das Wildbret an die Glück-Auf-Sänger für ein gemeinsames Rehessen. Zum Jahresabschluss wurde der Rehbock nunmehr von Klaus Lindenpütz zubereitet und im Dorfgemeinschaftshaus Seifen mit Rotkohl und Knödeln an die Sänger weitergereicht. MGV-Vorsitzender Wolfgang Steinhauer bedankte sich bei allen Beteiligten, die zum Gelingen des Rehessens beigetragen hatten. Ein weiterer Dank ging an die Sänger für die im Sängerjahr geleistete chorische Arbeit. Er bat die Sänger, auch in Zukunft die Proben regelmäßig zu besuchen, damit die weiter anstehenden Aufgaben ebenfalls mit gesanglichen Erfolgen bewältigt werden können. Ein besonderer Dank galt Chorleiter Harald Gerhards für dessen vorbildliche Chorarbeit. In gereimten Worten ging der Vorsitzende auf die Chorproben ein und ließ verschiedene Begebenheiten nochmals Revue passieren. In froher Runde und einem „Gezapften“ ließ man es sich munden und das Sängerjahr dieses Mal mit Jägerlatein aus­klin­gen.
xxx
Foto: Klaus Lindenpütz hatte für die Glück-Auf-Sänger einen tollen Reh-Gulasch zubereitet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Ehrenbrosche für Elisabeth Pfeifer

Gemeinsam singen und gemeinsam feiern - darum ging es bei der Chorgruppe Druidenstein bei ihrem vorweihnachtlichen ...

Ein besinnlicher Nachmittag

Die Seniorenfeier der Ortsgemeinde Hövels findet traditionell zur Adventszeit statt und bildet den Abschluss ...

Bergkapelle stimmt auf Fest ein

Mit einem Platzkonzert stimmt die Bindweider Bergkapelle am Samstag, 20. Dezember, die Bürger auf dem ...

Gemütlicher Weihnachsmarkt

Auch der Nikolaus kam natürlich zum dritten Weihnachtsmarkt in Helmenzen, der sich in gemütlicher Atmosphäre ...

Eine schöne Feier für Alt und Jung

Alt und Jung trafen sich zu der gemeinsam von der Ortsgemeinde Forst, dem Frauenchor Forst und dem MGV ...

Rüpel rissen Weihnachtsbaum um

Einen etwa vier Meter hohen Weihnachtsbaum rissen in Altenkirchen in der Nacht von Donnerstag auf Freitag ...

Werbung