Werbung

Nachricht vom 20.11.2015    

Bläserklassen an der IGS Hamm ein Erfolgsmodell

Im laufenden Schuljahr erreicht die musikalische Ausbildung in den Bläserklassen der IGS Hamm einen Höhepunkt. Was vor 18 Jahren als Pilotprojekt begann wurde zum Erfolgsmodell. Auch für die kommenden Schulkinder ist die Anmeldung möglich.

Die Musikklassen der IGS Hamm mit ihren Lehrkräften. Foto: Schule

Hamm. 42 Kinder spielen in diesem Schuljahr an der IGS Hamm an einem Instrument. "So viele Anmeldungen hatten wir bisher noch nie und das Modell der musikalischen Ausbildung an der IGS läuft im 18. Jahr," sagt der Leiter der Bläserklassen, Peter Krämer.

Die musikalische Leitung dieser Musikklassen obliegt Andreas Klein, der zugleich auch Lehrer für alle Holzinstrumente ist. Ihm zur Seite stehen Lissy Kandler (Posaunen, Hörner, E Bass) und Peter Krämer (Trompeten). Das musikalische Modell an der IGS Hamm sieht vor, dass die Schuljahre 5 und 6, also die Orientierungsstufe, als Klassenorchester musikalisch angesehen werden. Nach der Klassenstufe 6 prüfen die Instrumentallehrer ab, wer in die Big Band kommt. In der Big Band sind dann die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 - 13. Zahlreiche Auftritte aller Orchester der IGS Hamm (national und international) zeigen das starke Interesse an den jungen Musikerinnen und Musikern.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Schon jetzt sei gesagt, dass zur nächsten Schuleinschreibung Anfang 2016 an der IGS wieder der Elternwille bekundet werden kann, dass das angemeldete Kind in die neue Bläserklasse aufgenommen werden soll.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Ein Papst in der Speisekammer: Komödie in Betzdorf

In Betzdorf wird es turbulent und humorvoll, wenn die vhs-Theatergemeinde eine Komödie des brasilianischen ...

Autorenlesung in Wissen: Wenn Liebe zur Pflege wird

Im GFO Zentrum Wissen fand eine Autorenlesung statt, die sich einem sensiblen Thema widmete. Die Autorin ...

Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Weitere Artikel


Kreismeistertitel geholt

Das Fußballteam der gemeinsamen Orientierungsstufe von Marion-Dönhoff-Realschule plus und Kopernikus-Gymnasium ...

Ein Fest für die Augen

Diese Landschaft wartet geradezu darauf, von versierten Fotografen ins rechte Licht gesetzt zu werden. ...

Heilmittelversorgung mit Qualität

Das Unternehmen Medica-Technik in Brachbach empfing den Gesundheitspolitiker Erwin Rüddel und machte ...

Bewaffneter Raubüberfall in Derschen

Kurz vor Ladenschluss wurde ein Lebensmittelgeschäft in Derschen von einem maskierten bewaffneten Täter ...

Demo mit Schlagworten: Lügenpresse, Merkel raus und mehr

Abermals rief die Facebook-Gruppe „Stegskopf – wir sagen NEIN“ zu einer öffentlichen Kundgebung auf: ...

Hunderte setzten mit Lichterkette ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit

Rund 1000 Menschen sind am Donnerstagabend, den 19. November, trotz des anhaltenden Regens, zum Hubertusplatz ...

Werbung