Werbung

Nachricht vom 20.11.2015    

Info-Veranstaltung zum Thema Berufskraftfahrer

Berufskraftfahrer, sei es im Güterverkehr oder als Busfahrer, gelten schon lange als sogenannter "Mangelberuf" mit immer weniger Ausbildungsverträgen. Eine neue Verbundausbildung soll dem entgegenwirken. Im neuen Ausbildungszentrum Verkehr und Logistik in Wissen wird das Konzept vorgestellt.

Altenkirchen. Seit geraumer Zeit wird der Fachkräftemangel in vielen Ausbildungsberufen spürbar. Im Bereich der Berufskraftfahrer droht den Unternehmen ein erheblicher Fachkräftemangel, dem, gemessen an der nur geringen Zahl an Ausbildungsverträgen, derzeit scheinbar nur unzureichend entgegengewirkt wird. Daher wird in Wissen eine Verbundausbildung neu entwickelt, mit der die Ausbildung von Nachwuchsfahrern und auf ein breiteres Fundament gestellt werden soll. Gemeinsam mit der IHK Koblenz und der ortsansässigen Berufsschule möchte das CJD (Christliches Jugenddorf) ein zukunftsweisendes Konzept schaffen.

Die IHK lädt daher zu der Informationsveranstaltung „Verbundausbildung von Berufskraftfahrern“ am 11. Dezember, von 16 Uhr bis 18 Uhr ein. Diese Infoveranstaltung findet im AWZ - Aus- und Weiterbildungszentrum für Verkehr und Logistik, Walzwerkstraße 24, Wissen/Sieg (direkt gegenüber vom Bahnhof Wissen/ Fa. Brucherseifer) statt. Sie richtet sich an alle Unternehmen aus dem Bereich Güter- und Personentransport, also Speditionen und Busunternehmer, die im Landkreis Altenkirchen und den angrenzenden Landkreisen Berufskraftfahrer bereits ausbilden oder zukünftig ausbilden möchten.



Das CJD NRW Süd/Rheinland und die Spedition Brucherseifer werden gemeinsam über das Ausbildungskonzept, die Chancen und Möglichkeiten einer gemeinsamen Verbundausbildung berichten und das Angebot insgesamt vorstellen.
Anmeldungen nimmt Doris Burmester bis zum 4. Dezember unter Telefon-Nr.: 02681 87897-12 oder E-Mail: burmester@koblenz.ihk.de gern entgegen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Volksbank Daaden eG begrüßt neue Auszubildende

Am 1. August beginnt für drei junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt bei der Volksbank Daaden eG. Dort ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Fortschritte beim Umbau des REWE PETZ Marktes in Wissen

Die Bauarbeiten am "REWE PETZ Markt" in Wissen schreiten voran. Am Dienstag (29. Juli) informierten die ...

Weitere Artikel


Thomas Hecking wiedergewählt

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP), Kreisgruppe Neuwied/Altenkirchen, wählte Thomas Hecking erneut für ...

Willkommensmentalität kommt an

Der Aktionstag der Handwerkskammer Koblenz für Migranten und Flüchtlinge fand große Resonanz. Der Informationsbedarf ...

Mehrere Einbrüche beschäftigen die Kripo Betzdorf

Wohnungseinbrüche quer durch den Kreis Altenkirchen meldet die Kripo Betzdorf. In einigen Fällen blieb ...

Heilmittelversorgung mit Qualität

Das Unternehmen Medica-Technik in Brachbach empfing den Gesundheitspolitiker Erwin Rüddel und machte ...

Ein Fest für die Augen

Diese Landschaft wartet geradezu darauf, von versierten Fotografen ins rechte Licht gesetzt zu werden. ...

Kreismeistertitel geholt

Das Fußballteam der gemeinsamen Orientierungsstufe von Marion-Dönhoff-Realschule plus und Kopernikus-Gymnasium ...

Werbung