Werbung

Nachricht vom 20.11.2015    

Willkommensmentalität kommt an

Der Aktionstag der Handwerkskammer Koblenz für Migranten und Flüchtlinge fand große Resonanz. Der Informationsbedarf steigt und die Flüchtlingsnetzwerker der HwK mit ihren Kooperationspartner haben viel zu tun.

Silke Kabilinski (Caritas), Hans-Maik Diehl, Nikolinka Georgieva, Birdal Acar (Flüchtlings- und Migrationsnetzwerker), Ursula Westermann (Leiterin Lehrlingswesen), Oguzhan Oguz (Beirat für Migration und Integration Koblenz, Beate Oster (Stadt Koblenz) und Handwerkslehrling Abdelmesih Awad. Foto: HwK

Region. Auf große Resonanz stieß der im Rahmen der interkulturellen Wochen von der Handwerkskammer (HwK) Koblenz durchgeführte Aktionstag für Migranten und Flüchtlinge. Über 80 Interessenten informierten sich im Zentrum für Ernährung und Gesundheit (ZEG) der HwK Koblenz über die duale Ausbildung und Perspektiven im Handwerk.

Die hohe Resonanz zeigte, dass der Informationsbedarf ungebrochen ist. Die meisten Flüchtlinge wünschen sich eine berufliche Perspektive und nehmen Hilfen dankbar an. Gerade die individuellen Beratungen sind eine Gelegenheit, im direkten Austausch Probleme und Chancen zu besprechen. Dabei nimmt die Anerkennung ausländischer Qualifikationen einen zentralen Stellenwert ein.

Die Flüchtlingsnetzwerker der HwK Koblenz setzten mit dem Aktionstag gemeinsam mit den anwesenden Netzwerkpartnern, so Beate Oster von der Stadt Koblenz oder Laura Martin Martorell und Oguzhan Oguz vom Beirat für Migration und Integration Koblenz, erneut ein Zeichen ihrer Willkommensmentalität.

Abdelmesih Awad erzählte seinen Werdegang vom Flüchtling aus Ägypten zum Lehrling im Fahrzeuglackierer-Handwerk. Der junge Mann ist ein Beispiel für gelungene Integration im Handwerk. Das Projekt wird gefördert von der HwK Koblenz, der Bundesagentur für Arbeit und dem rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerium. Informationen zum Projekt „Flüchtlings-Netzwerker“ bei der HwK Koblenz, Tel. 0261/ 398-351, Fax -990, aubira@hwk-koblenz.de, www.hwk-koblenz





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Mehrere Einbrüche beschäftigen die Kripo Betzdorf

Wohnungseinbrüche quer durch den Kreis Altenkirchen meldet die Kripo Betzdorf. In einigen Fällen blieb ...

Dritter Herbst-Crosslauf in Pracht

Am Samstag, 28. November fällt um 13 Uhr der erste Startschuss auf der Waldsportanlage Hohe Grete, Höhenweg, ...

Hausmesse an der BBS Betzdorf-Kirchen

Ingenieure suchen die Betriebe dringend, im Maschinenbau wurde eine Kooperation mit Betrieben, Hochschulen ...

Thomas Hecking wiedergewählt

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP), Kreisgruppe Neuwied/Altenkirchen, wählte Thomas Hecking erneut für ...

Info-Veranstaltung zum Thema Berufskraftfahrer

Berufskraftfahrer, sei es im Güterverkehr oder als Busfahrer, gelten schon lange als sogenannter "Mangelberuf" ...

Heilmittelversorgung mit Qualität

Das Unternehmen Medica-Technik in Brachbach empfing den Gesundheitspolitiker Erwin Rüddel und machte ...

Werbung