Werbung

Nachricht vom 21.11.2015    

Mehrere Einbrüche beschäftigen die Kripo Betzdorf

Wohnungseinbrüche quer durch den Kreis Altenkirchen meldet die Kripo Betzdorf. In einigen Fällen blieb es beim Versuch, in anderen Fällen konnten die Täter mit ihrer Beute entkommen. Was immer bleibt sind Sachschäden und geschickte Bewohner. Zum Raubüberfall in Derschen konnten zwei junge Männer festgenommen werden, die im Verdacht stehen an der Tat beteiligt gewesen zu sein.

Symbolfoto: AK-Kurier

Kreis Altenkirchen. Im Verlaufe des 19. und 20. November kam es im Kreis Altenkirchen erneut zu versuchten oder vollendeten Wohnungseinbruchsdiebstählen:

Weitefeld. Zwischen 17:40 und 17:45 Uhr versuchte ein Unbekannter die Tür zu einem Wohnhaus im Straßenzug Zum Erlenborn gewaltsam zu öffnen, was letztlich misslang.

Altenkirchen. Zwischen 17:50 Uhr und 19:32 Uhr gelangten unbekannte Täter nach Aufbrechen einer rückwärtigen Terrassentür an der Gerhard-Hauptmann-Straße in ein Wohnhaus und durchsuchten zahlreiche Räume, Schränke und Behältnisse und entwendeten eine geringe Menge Bargeld.

Gegen 18:08 Uhr stellten die Bewohner eines Hauses an der Mörikestraße in Altenkirchen fest, dass sich offenbar jemand an ihrer Terrassentür zu schaffen macht. Die Anwesenden gaben sich akustisch zu erkennen, woraufhin sich der Täter entfernte. Aufbruchspuren an der Tür wurden später festgestellt.

Schürdt. Zwischen 16 Uhr und 19.20 Uhr drangen unbekannte Täter gewaltsam nach Aufhebeln einer rückwärtigen Terrassentür in ein Wohnhaus an der Gartenstraße ein, durchsuchten nahezu alle Räumlichkeiten und Behältnisse und entwendeten diversen Schmuck.

Kirchen. Am Freitag, 20. November, kurz vor 1 Uhr gelangten unbekannte Täter gewaltsam durch die Zugangstür in den Einkaufsmarkt an der Siegstraße in Kirchen und entwendeten offenbar zielgerichtet Zigaretten und sonstige Gegenstände aus der Auslage in bisher noch nicht bekannten Umfang. Bereits am 8. September erfolgte ein gleichgelagerter Einbruch.

In der gleichen Nacht, gegen 0:45 Uhr, kam es beim Kaufland in Kirchen/Sieg zu einem Einbruchsdiebstahl mit Sachbeschädigung. Unbekannte Täter hatten am Haupteingang die Scheibe einer Glastür zertrümmert. Durch den lauten Knall wurde eine 44-jährige Anwohnerin wach, begab sich zum Fenster und beobachtete zwei Personen. Die Polizei wurde durch die Zeugin unmittelbar verständigt. Obwohl die Polizei nach wenigen Minuten am Einsatzort eintraf konnten keine Personen mehr angetroffen werden. Die Höhe des Sachschadens und die der Beute stehen noch nicht fest.

Derschen. Im Rahmen der sofort ausgelösten Fahndungsmaßnahmen wurden im Ortsbereich durch Beamte der Polizeiinspektion Betzdorf zwei junge Männer vorläufig festgenommen, die derzeit im dringenden Verdacht stehen an der Straftat beteiligt gewesen zu sein. Die umfangreichen Ermittlungen durch die Staatsanwaltschaft Koblenz und das Fachkommissariat K5 der Kriminalinspektion Betzdorf dauern an.




Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Dritter Herbst-Crosslauf in Pracht

Am Samstag, 28. November fällt um 13 Uhr der erste Startschuss auf der Waldsportanlage Hohe Grete, Höhenweg, ...

Hausmesse an der BBS Betzdorf-Kirchen

Ingenieure suchen die Betriebe dringend, im Maschinenbau wurde eine Kooperation mit Betrieben, Hochschulen ...

Telemedizin - Modell der Zukunft?

Die digitale Welt erfasst alle Bereiche des Lebens in einem immer schneller werdenden Tempo. Wie können ...

Willkommensmentalität kommt an

Der Aktionstag der Handwerkskammer Koblenz für Migranten und Flüchtlinge fand große Resonanz. Der Informationsbedarf ...

Thomas Hecking wiedergewählt

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP), Kreisgruppe Neuwied/Altenkirchen, wählte Thomas Hecking erneut für ...

Info-Veranstaltung zum Thema Berufskraftfahrer

Berufskraftfahrer, sei es im Güterverkehr oder als Busfahrer, gelten schon lange als sogenannter "Mangelberuf" ...

Werbung