Werbung

Nachricht vom 21.11.2015    

Studienfahrt in die Toskana

Das italienische Bildungssystem und die Kultur der Toskana mit ihren besonderen Orten stand im Mittelpunkt der Studienreise der Schülerinnen und Schüler der BBS Wissen.

Foto: Schule

Wissen. 45 Lernende, die an der Berufsbildenden Schule Wissen zum Sozialassistenten bzw. Erzieher ausgebildet werden, befanden sich kürzlich auf einer einwöchigen Studienreise in der Toskana. Diese Studienreisen sind im Konzept der entsprechenden Fachschulen fest verankert, um den Blick der Auszubildenden „über den Tellerrand" hinaus zu schärfen, das heißt dass ein Einblick in das italienische Bildungssystem ebenso auf dem Programm stand wie vielfältige kulturelle Angebote.

So besuchten die Schülerinnen und Schüler zum Beispiel die „Bilingual School of Lucca", eine Schule, in der Kinder vom 3. bis zum 11. Lebensjahr zweisprachig „unterrichtet" werden, und zwar sowohl in englischer als auch in deutscher Sprache. Die Schule fördert die Schüler ganzheitlich. Naturerleben, Partizipation, musikalische Frühförderung, „literarische" Bildung über die gut ausgestattete Bibliothek sind nur einige Bestandteile des beeindruckenden Konzepts der Schule. Die künftigen Erzieher/innen der Berufsbildenden Schule Wissen waren hier gefordert, ihre Englischkenntnisse bei dem Rundgang und der Hospitation in der bilingualen Schule unter Beweis zu stellen. Sie meisterten dies sehr gut und nahmen vielfältige Eindrücke zur Weiterentwicklung ihres persönlichen Handlungskonzepts mit nach Wissen.



Natürlich durften hier ein Rundgang über die Stadtmauer Luccas und das Bummeln durch den Geburtsort Puccinis nicht fehlen. Weiterhin stand ein Tagesausflug nach Florenz auf dem Programm. Die Auszubildenden nahmen an einer Stadtführung teil, in deren Rahmen sie einen Eindruck von dieser geschichtsträchtigen Stadt bekamen und die Möglichkeit zum Besuch der Uffizien, der größten Kunstsammlung der Welt, hatten. Selbstverständlich sollte man bei einem Toskanabesuch auch den schiefen Turm von Pisa und die Stadt selbst gesehen haben, was ebenfalls auf dem Programm stand. Wenn es in der Zeit des Aufenthalts in der Toskana auch nicht ganz so sonnig war, so waren die Schüler und die begleitenden Lehrerinnen sich darüber einig, dass diese Studienreise ein voller Erfolg war.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Weitere Artikel


Versammlungsgeschehen in Remagen

Bericht der Polizei zu den Aktivitäten von Demonstranten in Remagen: Aktivisten aus verschiedenen politischen ...

Die Sieger des Video-Wettbewerbs der BHAG gekürt

Die Bad Honnef AG (BHAG) hatte zum vierten Mal einen Video-Wettbewerb für Vereine ausgeschrieben. 17 ...

Augen auf beim Kerzen- oder Lichterkauf

Die Advents- und Weihnachtszeit ist die Zeit für Kerzen und festlichen Lichterschmuck. Das hat Tradition ...

Telemedizin - Modell der Zukunft?

Die digitale Welt erfasst alle Bereiche des Lebens in einem immer schneller werdenden Tempo. Wie können ...

Hausmesse an der BBS Betzdorf-Kirchen

Ingenieure suchen die Betriebe dringend, im Maschinenbau wurde eine Kooperation mit Betrieben, Hochschulen ...

Dritter Herbst-Crosslauf in Pracht

Am Samstag, 28. November fällt um 13 Uhr der erste Startschuss auf der Waldsportanlage Hohe Grete, Höhenweg, ...

Werbung