Werbung

Nachricht vom 21.11.2015    

Die Sieger des Video-Wettbewerbs der BHAG gekürt

Die Bad Honnef AG (BHAG) hatte zum vierten Mal einen Video-Wettbewerb für Vereine ausgeschrieben. 17 Vereine waren mit ihren Videos zur Endrunde nach Asbach-Löhe gekommen. Sieger wurde an dem Abend die DLRG Ortsgruppe Bad Honnef-Unkel.

Die DLRG Ortsgruppe Bad Honnef-Unkel mit ihrem Siegerscheck und BHAG-Vorstand Peter Storck (links). Fotos: Wolfgang Tischler

Asbach/Bad Honnef. Die Vereine konnten sich mit einem rund 60 Sekunden langen Clip beim Wettbewerb der Bad Honnef AG bewerben. Dabei kam es nicht auf die Professionalität des Videos an, sondern vielmehr auf das Engagement des Vereins oder der Organisation. Der Sieger des Wettbewerbs erhielt ein Preisgeld von 6.000 Euro. Die eingereichten Beiträge durchliefen insgesamt drei Voting-Phasen. Die endgültige Entscheidung fiel an dem Abend. Dort hatte jeder Gast fünf Stimmen, er durfte jedem Verein jedoch nur eine Stimme geben.

Nach einem schönen Abend wurde es spannend, als die Jury die Gästestimmen ausgewertet hatte. Die bis dahin gegebene Reihenfolge aus den bisher erfolgten zwei Bewertungsdurchgängen sollte kräftig durcheinander gewirbelt werden.

Platz fünf ging an das Zentrum für Therapeutisches Reiten Johannisberg, die sich über 1.000 Euro freuen konnten. Kinder-Action e.V., der Förderverein für Kinder der Verbandsgemeinde Altenkirchen, freute sich über 1.500 Euro und belegte Platz vier. Sie hatten nach dem letzten Voting ganze neun Plätze aufgeholt.

Rang drei, dotiert mit 2.500 Euro, ging an den FV Rot-Weiß Erpel 1919 e. V. Der Shootingstar des Abends war der Verein „Selbstbewusst & Stark“ aus Windhagen, der sich unter anderem an Schulen und Kitas für Gewaltprävention einsetzt. Moderator Thomas Heyer nannte es eine „faustdicke Überraschung“, dass der Verein von Platz 15 auf Platz zwei nach oben schoss. Den Scheck über 3.000 Euro nahm der Vorsitzende Kelly Sach aus der Hand von BHAG-Vorstand Jens Nehl entgegen.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Bei der DLRG Ortsgruppe Bad Honnef-Unkel gab es einen riesigen Jubel als BHAG-Vorstand Peter Storck verkündete, dass der Verein Sieger des Wettbewerbes ist. Der Jugendbeauftragte Stephan Priss machte im Bewerbungsvideo deutlich: „Wir haben eine Menge Ufer - aber kein Boot“. „Dieses können wir mit dem Preisgeld nun endlich anschaffen“, freute er sich nach der Preisübergabe. Der Verein erhielt einen Scheck über 6.000 Euro.

Unter den Vereinen, die ab Platz sechs rangierten wurde noch ein Ehrenpreis vergeben. Mit dem Preis wurde das Engagement des Vereins gewürdigt, das in höchstem Maße bemerkenswert ist. Der Flammersfelder Verbandsbürgermeister Ottmar Fuchs trat auf die Bühne und bat den Verein Nachbarschaftshilfe Flammersfeld e. V. zu sich. Fuchs überreichte dem Verein den Ehrenpreis über 1.000 Euro.

Hier können Sie das Siegervideo sehen


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Am Samstag (11. Oktober 2025) feierte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. ...

Weitere Artikel


Augen auf beim Kerzen- oder Lichterkauf

Die Advents- und Weihnachtszeit ist die Zeit für Kerzen und festlichen Lichterschmuck. Das hat Tradition ...

Kölsche Weihnacht im Kulturwerk Wissen

Künstler aus dem Kölner Karneval präsentieren eine wunderbare Mischung aus Romantik und Komik im Kulturwerk ...

Gute Platzierungen beim Deutschland-Cup

Beim Deutschland-Cup im Rhönradturnen in Flensburg gingen Paula Sigismund und Tamara Orthen von der DJK ...

Versammlungsgeschehen in Remagen

Bericht der Polizei zu den Aktivitäten von Demonstranten in Remagen: Aktivisten aus verschiedenen politischen ...

Hausmesse an der BBS Betzdorf-Kirchen

Ingenieure suchen die Betriebe dringend, im Maschinenbau wurde eine Kooperation mit Betrieben, Hochschulen ...

Willkommensmentalität kommt an

Der Aktionstag der Handwerkskammer Koblenz für Migranten und Flüchtlinge fand große Resonanz. Der Informationsbedarf ...

Werbung