Werbung

Nachricht vom 22.11.2015    

Kölsche Weihnacht im Kulturwerk Wissen

Künstler aus dem Kölner Karneval präsentieren eine wunderbare Mischung aus Romantik und Komik im Kulturwerk Wissen, eben die Kölsche Weihnacht. Ein unterhaltsames Programm versprechen die Veranstalter am Nikolausabend und für den Partyspaß sorgen die Kölschen Adler zum Finale.

Foto: Veranstalter

Wissen. Auch dieses Jahr präsentieren die allseits bekannten und beliebten Künstler aus dem Kölner Karneval wieder die Kölsche Weihnacht im Kulturwerk in Wissen. Am Sonntag, 6. Dezember, ab 18 Uhr passend zum Nikolaustag erwartet das Publikum eine wunderbare Mischung aus Romantik, Volkstümlichkeit, Karneval, Komik und Satire. Die engagierten Künstler werden garantiert die Lachmuskeln der Gäste bis aufs äußerste strapazieren.

Der Moderator und Bauchredner Peter Kerscher wird mit seiner Kuh Dolly den Abend moderieren. Kerscher und Dolly, ein perfektes Comedy Duo sorgen für viel Spaß auf der Bühne. Auch zahlreiche Gäste dürfen an dem Abend nicht fehlen. Dazu zählt Liselotte Lotterlappen, die unvergleichliche Comedy-Dame mit dem Zungenschlag eines Leguans. Chaotisch und doch immer mit Strategie, urkomisch, spontan und mit ihrer unverwechselbar liebenswerten Art versprüht Lieselotte einen einzigartig frischen Duft von Leichtigkeit und Witz.

Ebenso gehört Igor Epstein, der Teufelsgeiger, zu den Gästen. Es gelingt ihm, seine Zuhörer mit sanften Tönen zu umgarnen, sie in ferne, fremde Welten zu entführen oder in virtuosen Ausbrüchen zu berauschen. Die Musik von Igor spricht tief aus der Seele und wird auch dort verstanden. Zudem sind die Bickendorfer Knallköpp bei der Kölschen Weihnacht vertreten. Diese werden das Publikum mit einer komödiantischen Rede unterhalten.



Zum Finale betreten die Kölsche Adler die Bühne. Ihnen gelingt die Verbindung bekannter und beliebter, traditioneller Werke und moderner Präsentation. Die Musik der Adler ist die Symbiose aus acht außergewöhnlichen Bandmitgliedern unterschiedlicher musikalischer Stilrichtungen, die man mit einem eindrucksvollen Klangbild verbindet. Das Ergebnis ist Musik, die begeistert, die Freude macht und die den Wunsch der Adler erfüllt: Jede Menge Party-Spaß für ihr Publikum.

Die Abendkasse ist ab 17 Uhr geöffnet, die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr.
Eintrittskarten gibt es neben der Abendkasse im Vorverkauf ab 16 Euro im Online-Shop www.kulturwerk-wissen.de, bei den bekannten Vorverkaufsstellen (der buchladen, Wissen und Waldbröl; Buchhandlung Mankelmuth, Betzdorf; Hähnelsche Buchhandlung, Hachenburg; OKAY-Veranstaltungen, Herdorf; Buchhandlung Lesebuch, Morsbach) oder unter der Ticket-Hotline 0180 6050400 (0,20 €/Anruf inkl. MwSt. Festnetz, 0,60 €/Anruf inkl. MwSt. aus allen Mobilfunknetzen).
Veranstalter ist die kulturWERKwissen gGmbH in Kooperation mit der Wissener eigenART.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Gute Platzierungen beim Deutschland-Cup

Beim Deutschland-Cup im Rhönradturnen in Flensburg gingen Paula Sigismund und Tamara Orthen von der DJK ...

Zukunft der Sprachkurse erörtert

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen hatte zu einem gemeinsamen Treffen die Integrationskursträger der ...

Schützenverein Wissen ehrte die sportlichen Erfolge

Ob in regionalen oder überregionalen Wettkämpfen - die Wissener Schützen erreichten im abgelaufenen Sportjahr ...

Jahreskonzert der Daadetaler Knappenkapelle

Das Jahreskonzert der Daadetaler Knappenkapelle am 3. Advent im Bürgerhaus Daaden unter der Leitung von ...

Regionales Landesförderprogramm geht weiter

Gute Nachrichten für Unternehmen aus dem Landkreis Altenkirchen: das Regionale Landesförderprogramm wird ...

Augen auf beim Kerzen- oder Lichterkauf

Die Advents- und Weihnachtszeit ist die Zeit für Kerzen und festlichen Lichterschmuck. Das hat Tradition ...

Werbung