Werbung

Nachricht vom 23.11.2015    

Lichterscheinabend lockte Besucher

Der diesjährige Lichterscheinabend im Pflanzenhof Schürg in Wissen ließ die Besucherscharen mit der beginnenden Dunkelheit kommen. Das Ambiente drinnen und draußen ließ keine Wünsche offen und regte die Fantasie für festliche Dekorationen an.

Es gab viel zu entdecken bei Lichterscheinabend auf dem Pflanzenhof Schürg. Fotos: wh

Wissen. Es glitzerte und funkelte, es leuchtete in LED oder in dem Licht zahlreicher Kerzen und Teelichter. Draußen sorgten Lichterketten und Fackeln für das besondere Ambiente im Pflanzenhof Schürg.

Der Lichterscheinabend auf dem Alserberg in Wissen ist schon so etwas wie eine Kultveranstaltung geworden. Vor dem ersten Advent präsentiert das Schürg-Team freitags die reizvollen Dekorationen für die festliche Zeit des Jahres. Da gibt es die neuen Trends ebenso wie die traditionellen Elemente die in die Adventszeit gehören. Naturmaterialien kombiniert mit passenden Pflanzen, glitzernde moderne oder klassische Kunst der Designer regen die Fantasie an.

Da wurde der Rundgang im gläsernen Pflanzenhaus zum Genuss und auch draußen gab es viel zu entdecken. Für Hauseingang oder Terrasse gibt es immer wieder neue Ideen die präsentiert wurden. Natürlich gehörte auch die Gastlichkeit zum Lichterscheinabend bei Schürgs dazu und so genossen die Gäste den besonderen Abend. (hws)



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Aktion "Klimaneutral für Jahr" ist gestartet

Die Menschheit steht vor einem Problem, dessen Lösung immer dringlicher wird: dem Klimawandel. Er ist ...

„Ready for Study“: Online-Angebot für Flüchtlinge

Die Leuphana Universität organisiert im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit (BA) den Online-Kurs „Ready ...

Praxis-Ausbildung begonnen

15 Auszubildende, die seit September dieses Jahres ihre Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflege ...

Jazz und Dixie vom Feinsten

Die Westerwälder Band "Schräglage" trat in der Munruffer Brauerei in Mogendorf auf und begeisterte ...

Inna Nauroth erneut Deutsche Meisterin

Bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften im Fitness und Bodybuilding in Magdeburg siegte Inna ...

Neuwieder Bären bezwingen Saale Bulls nach Rückstand

Das Spiel am Sonntag, den 22. November begann mit 45 Minuten Verspätung. Halle steckte auf der Autobahn ...

Werbung