Werbung

Nachricht vom 23.11.2015    

Wanderer stehen in den Startlöchern

Rund um Freusburg verlaufen die Wanderrouten bei der großen Volkssportveranstaltung der Wanderfreunde „Siegperle“ am kommenden Wochenende. Jeder kann teilnehmen, die unterschiedlichen Routen sind für kleine und große Wanderer geeignet. Start und Ziel ist am Bürgerhaus in Kirchen-Freusburg.

Foto: Verein

Kirchen-Freusburg. Ihre 46. Internationalen Wandertage für Jedermann, eine so genannte IVV-Veranstaltung, richten die Wanderfreunde „Siegperle“ Kirchen (Sieg) e. V. am ersten Adventswochenende, Samstag, 28. und Sonntag, 29. November, mit Start und Ziel im Bürgerhaus in Kirchen-Freusburg aus.

Dort von der Siegtalstraße aus werden die durchweg markierten Wanderstrecken (5 und 11 km) ins steigungsarme Kurzkamptal in Richtung Grube Jacobi geführt. Beide Routen sind Rundwege, die somit wieder zum Ausgangspunkt, dem Bürgerhaus Freusburg, zurücklaufen. Die kurze Schleife (5 km) gelangt unterhalb des Eutebachskopfs über die Ringelscheid in Richtung Freusburg-Struth, wo die Teilnehmer auch unmittelbar an der katholischen St. Hubertuskirche vorbeikommen.

Auf der großen Runde (11 km) erreichen die Wanderer zunächst das Ende des Kurzkamptals, ehe sie markante Punkte, wie Hellbachskopf, die Wasenecke, Totenbuche und Freusburger Schützenhaus erwarten. Durch das Burgdorf Freusburg schlängelt sich der Wanderweg der 11er-Strecke dann bergab zurück zum Start- und Zielgelände (Bürgerhaus Freusburg).

Das schöne ist, jeder ist zu den Volkswandertagen in Freusburg herzlichen eingeladen und willkommen, ob Einzel- oder Gruppenwanderer, Familien, Jogger, Spaziergänger, Nordic-Walker, können während der von der „Siegperle“ organisierten Großveranstaltung in ihrem eigenen Tempo und somit ohne Zeitdruck ihre Wanderungen absolvieren. Eine Vereinsmitgliedschaft zur Teilnahme an der Veranstaltung ist ebenfalls nicht erforderlich.



Der Start auf die Wanderstrecken ist an beiden Tagen für 5 und 11 Kilometer in der Zeit 8 bis 13 Uhr möglich. Zielschluss ist um 16:30 Uhr. Auf beiden Strecken gibt es Verpflegungspunkte, an welchen Snacks und Erfrischungsgetränke erhältlich sind. Zurück im Bürgerhaus werden die Wanderer bestens verköstigt mit deftigen Speisen, wie zum Beispiel Spießbraten und Suppe. Jedem Kind spendiert die „Siegperle“ zudem kostenlos eine Waffel und ein Getränk.

Auch die Anreise mit der Bahn bietet sich geradezu an, der DB-Haltepunkt Freusburg-Siedlung liegt nur 300 Meter vom Bürgerhaus entfernt. Angekündigt hat sich auch eine Vielzahl an Busgruppen vielerorts aus Deutschland. Die teilnehmerstärksten Gruppen erhalten wertvolle Preise. Die Gruppenehrung erfolgt am Sonntag, 29. November, um 13 Uhr direkt im Bürgerhaus. Das gesamte Team der Wanderfreunde „Siegperle“ mit ihrem Vorsitzenden Sven Wolff freut sich bereits auf alle ihre Gäste.

Infos zu den 46. Internationalen Volkswandertagen erteilt Sven Wolff unter Telefon: (0 27 41) 69 72 oder E-Mail: siegperle@aol.com.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Neue Aktivitäten vom brodverein e.V. in Weyerbusch

Der brodverein e.V. in Weyerbusch hat für die kommenden Monate ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. ...

Sporting Taekwondo triumphiert mit zahlreichen Medaillen beim Becketal Cup

Beim Becketal Cup in Gummersbach glänzte das Team von Sporting Taekwondo mit seiner Leistungen. Mehr ...

Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

Weitere Artikel


Seit 85 Jahren Papierprodukte in Familientradition gefertigt

Bereits seit 85 Jahren fertigt das Familienunternehmen Mank Tischprodukte aus Papier und Tissue. Zum ...

Jahresversammlung des Betreuungsvereins der Diakonie

Zur Mitgliederversammlung des Betreuungsvereines im Diakonischen Werk Altenkirchen erschienen rund zwanzig ...

SV Michelbach lud zur Preisverleihung

Das Sauschießen und Schlachtessen des Schützenvereins "Adler" Michelbach erfreut sich auch nach 31 ...

Europäische Solidarität gefordert

Zur Wahlkampfunterstützung war der CDU-Fraktionsvize Michael Fuchs auf Einladung des Gemeindeverbandes ...

Praxis-Ausbildung begonnen

15 Auszubildende, die seit September dieses Jahres ihre Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflege ...

„Ready for Study“: Online-Angebot für Flüchtlinge

Die Leuphana Universität organisiert im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit (BA) den Online-Kurs „Ready ...

Werbung