Werbung

Nachricht vom 23.11.2015    

Seit 85 Jahren Papierprodukte in Familientradition gefertigt

Bereits seit 85 Jahren fertigt das Familienunternehmen Mank Tischprodukte aus Papier und Tissue. Zum Jubiläum lohnt sich nun ein Besuch im Werksverkauf des Unternehmens besonders, denn Mank bedankt sich bei seinen Werksverkauf-Kunden mit einem exklusiven Geschenk-Set. Der Gutschein hierfür steht zum Download bereit.

Im Mank Werksverkauf gibt es, neben den ganzjährigen Designs, aktuell auch viele winterliche und weihnachtliche Motive. Foto: Mank GmbH

Dernbach. Als Alfred Mank im Jahre 1930 in Harschbach mit der Produktion von Kaffeefiltern und Filterpapier begann und damit den Grundstein für ein solides mittelständisches Unternehmen legte, ahnte er vermutlich nicht, dass 85 Jahre später daraus ein Unternehmen geworden ist, dass seine Tischdesign-Produkte aus Papier und Tissue in der ganzen Welt vertreibt.

Über 500 Designs und Motive, saisonal, modern oder klassisch, hat das Unternehmen Mank im Programm – viele davon können im regional ansässigen Werksverkauf erworben werden. Dort gibt es, neben den beliebten Großpackungen für Gastronomen, auch Servietten, Tischläufer, Tischdecken und vieles mehr rund um den gedeckten Tisch, in kleinen Verpackungen und großer Auswahl. „Wir sind Anlaufpunkt in der Region, wenn es um schöne Tischdesigns und Dekorationen geht. Unser Anspruch ist, mit immer neuen Designs und Motiven für jeden Geschmack etwas im Angebot zu haben. Dank unserer 85-jährigen Erfahrung in dieser Branche produzieren wir unsere Tischprodukte in einer Qualität, die mit textilen Produkten vergleichbar ist“, erklärt Rotraud Hümmerich, Art-Director im Familienunternehmen Mank.



Der Werksverkauf der Firma Mank bedankt sich bei seinen Kunden mit einem Gutschein für ein exklusives Geschenk-Set. Das Set kann, gegen Vorlage des Gutscheins, an den Öffnungstagen im Werksverkauf, Im Industriepark Urbacher Wald direkt an der A3, eingelöst werden.

Werksverkauf-Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag von 9 bis 18 Uhr.

Sonderöffnungszeiten rund um die Weihnachtszeit:
Samstag, 28. November, Samstag, 5. Dezember, Samstag, 12. Dezember von 9 bis 16 Uhr. Donnerstag, 24. Dezember, Dienstag, 29. Dezember, Donnerstag, 31. Dezember von 9 bis 12 Uhr

Näheres erfahren Sie auch unter: www.mank.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Volksbank Daaden eG ehrt treue Mitglieder für jahrzehntelange Verbundenheit

Seit Jahrzehnten halten sie ihrer Bank die Treue: Zahlreiche Mitglieder der Volksbank Daaden eG wurden ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Förderchancen für energieeffiziente Gewerbeimmobilien im Kreis Altenkirchen

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen lädt Unternehmen zum dritten Zukunftsforum ein. Im ...

Weitere Artikel


Adventskranz für die Freunde in Frankreich

Das Blumenhaus Pattberg in Fürthen-Oppertsau hatte zur Adventsausstellung eingeladen. So ganz zur Feierstimmung ...

Altenkirchen lädt ein zum Weihnachtsmarkt

Drei Tage Weihnachtsmarkt in der Kreisstadt Altenkirchen. Start ist am Freitag, 27. November mit der ...

Bundesverdienstkreuz für Franz Rohringer aus Hamm

Franz Rohringer aus Hamm erhielt im Rahmen einer Feierstunde die Verdienstmedaille des Verdienstordens ...

Wanderer stehen in den Startlöchern

Rund um Freusburg verlaufen die Wanderrouten bei der großen Volkssportveranstaltung der Wanderfreunde ...

Europäische Solidarität gefordert

Zur Wahlkampfunterstützung war der CDU-Fraktionsvize Michael Fuchs auf Einladung des Gemeindeverbandes ...

„Ready for Study“: Online-Angebot für Flüchtlinge

Die Leuphana Universität organisiert im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit (BA) den Online-Kurs „Ready ...

Werbung