Werbung

Nachricht vom 20.12.2008    

Gute Laune bei Weihnachtsfeier

Neuen Schwung hat den MGV Hüttenhofen im ablaufenden Jahr erfasst - Grund genug, um gut gelaunt zur diesjährigen Weihnachtsfeier zu kommen.

weihnachtsfeier mgv hüttenhofen

Hüttenhofen. Der MGV Hüttenhofen unter seinem Vorsitzenden Dieter Rütscher hatte die Mitglieder, passive und aktive Sänger, zur Weihnachtsfeier eingeladen. Eine gute Gelegenheit, um das alte und recht turbulente Vereinsjahr noch einmal Revue passieren zu lassen. Mit Markus Müller hatte man einen neuen Chorleiter gefunden, der in die Reihen der Sänger frischen Wind und Schwung brachte. Es gab dementsprechend nur wenige öffentliche Auftritte, die aber konnten sich sehen und "hören" lassen. Der Vorsitzende bedankte sich daher mit einem kleinen Präsent beim Chorleiter für seine Geduld, Ausdauer und dem erzielten Ergebnis. Zur richtigen Einstimmung des gemütlich- weihnachtlichen Abends scharten sich die aktiven Sänger um ihren Chorleiter Markus Müller und sangen drei Lieder - "Bajazzo", "Stehn zwei Stern" und der Zeit gerecht werdend "Stille Nacht". Auch der zweite Vorsitzende Winfried Fischer dankte dem Ortsbürgermeister Dieter Rütscher für seine tatkräftige Unterstützung. So nannte er es als eine glückliche Lösung, dass der Chor im Dorfgemeinschafts-Haus seine Proben durchführen könne, da ja das Vereinslokal nicht mehr zur Verfügung stehe. (wwa)
xxx
MGV Vorsitzender Dieter Rütscher (links) dankte dem neuen Chorleiter Markus Müller für sein Engagement um den MGV Hüttenhofen. Foto: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Kultur für alle in Wissen

Die neue Wissener Multifunktionshalle kulturWERKwissen wird von Samstag, 16., bis Sonntag, 24. Mai 2009, ...

Adventskalender für das ganze Dorf

Einen großen Anklang hat der Dorf-Adventskalender in Mehren gefunden. Er ist zu einem großen Bürgertreffen ...

SPD-Kandidaten: Personalunion Nein

Eine Personalunion wäre ein Nachteil für Kirchen. Das meinen die SPD-Kandidaten Christopher Becher und ...

Ortstreff platzte aus allen Nähten

Zur großen Weihnachtsfeier hatten Dorfgemeinschaft und Ortsgemeinde Werkhausen in den Dorftreff eingeladen. ...

Alte Herren legten sich ins Zeug

Die Alten Herren des SSV Almersbach-Fluterschen hatten sich bei ihrem Weinhnachts-Kameradschaftsabend ...

Senioren mit Riesen-Programm erfreut

Sketche, Weihnachtslieder, Musik und besinnliche Worte - die Weihnachtsfeier von Heimatverein und Ortsgemeinde ...

Werbung