Werbung

Nachricht vom 24.11.2015    

Weihnachts-Shopping lockt nach Wissen

Im letzten Jahr sorgte das neue Konzept des Treffpunktes Wissen für einen regen Zuspruch der Besucher zum verkaufsoffenen Sonntag unter dem Titel Weihnachts-Shopping. Am Sonntag, 29. November gibt es die Wiederholung und auch in diesem Jahr wird die Fußgängerzone mit den Hütten und Verkaufsständen bestückt sein. Die Fachgeschäfte öffnen um 13 Uhr und laden mit vielen Angeboten zum Einkauf ein. Musik und viele kulinarische Genüsse laden zum Verweilen ein.

Mit der Dunkelheit wird es gemütlich in Wissen. Foto: Archiv AK-Kurier

Wissen. Zum 1. Advent erwartet die Besucher von 11 bis 18 Uhr in der Fußgängerzone und auf dem Marktplatz ein vorweihnachtliches Ambiente. Ab 13 Uhr öffnen die Fachgeschäfte. Die feierliche Eröffnung findet um 12 Uhr auf dem Marktplatz statt. Musikdarbietungen, eine große Verlosung des Treffpunktes Wissen, wo es wertvolle Sachpreise und Wissener Einkaufsgutscheine zu gewinnen gibt, gehören dazu.

Zum 2. Weihnachts-Shopping haben sich wieder die örtlichen Vereine, Institutionen, Schulen und einige Privatpersonen angemeldet. Sie sorgen mit handgefertigten Artikeln und weihnachtlichen Genüssen dafür, dass die besinnliche Adventszeit stimmungsvoll begonnen werden kann. Sie freuen sich auf viele Besucher und Gäste.

Das Angebot an Delikatessen ist groß, traditionell gibt es die geräucherten Forellen vom Angelsportverein, es gibt herzhafte Speisen, Pizza und süße Waffeln und Lebkuchen. Den "glühenden Weißwein" kann man bei der CDU probieren, und viele weitere Getränke bietet die Prinzengarde der KG und das Team der Alte-Herrenmannschaft Schönstein. Kaffee und heißen Apfelpunsch gibt es beim Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe. Honigprodukte, edlen Schmuck und Wärmendes für Wintertage aus den eigenen Werkstätten gibt es zu kaufen. Die Pfadfinder der Royal Rangers bieten Unterhaltung für Kinder, es gibt ein wechselndes Musikprogramm.

Wer am Nachmittag in Wissen den 1. Advent festlich beginnen will ist zum Konzert in die Pfarrkirche Kreuzerhöhung eingeladen. Unter der Gesamtleitung von Andreas Auel präsentieren die Chöre der Pfarrgemeinde ein Adventskonzert. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinschaftliches Wohnen in Neuwied: Ein Wohnkonzept mit Potenzial

Seit mehr als sechs Jahren lebt eine Gruppe aus vier Ehepaaren und zwölf Einzelpersonen in einem einzigartigen, ...

Illegale Müllentsorgung im Wald bei Orfgen-Hahn entdeckt

Ein unschöner Fund sorgt für Aufsehen in der Region: In einem Waldstück zwischen Orfgen-Hahn und Mehren ...

Spiel- und Spaßmeile der DJK Wissen-Selbach zieht Familien an

Die Spiel- und Spaßmeile der DJK Wissen-Selbach lockte zahlreiche Besucher an, trotz unbeständigem Wetter. ...

Gemeinschaft und Kaffee: Ein Projekt der Gemeindeschwester in Hamm (Sieg)

In der Seniorenresidenz in Hamm (Sieg) ließ die Gemeindeschwester Anette Link eine eingeschlafene Tradition ...

E-Scooter-Fahrer auf dem Schirm der Betzdorfer Polizei

Gleich zwei E-Scooter-Fahrer wurden am 12. August aus dem Verkehr gezogen. In der Betzdorfer Fußgängerzone ...

Streit um Rettungsgasse eskaliert in Betzdorf

In Betzdorf kam es zu einem Vorfall auf der Friedrichstraße, der mit einer Anzeige wegen Beleidigung ...

Weitere Artikel


Adventskranz für die Freunde in Frankreich

Das Blumenhaus Pattberg in Fürthen-Oppertsau hatte zur Adventsausstellung eingeladen. So ganz zur Feierstimmung ...

Altenkirchen lädt ein zum Weihnachtsmarkt

Drei Tage Weihnachtsmarkt in der Kreisstadt Altenkirchen. Start ist am Freitag, 27. November mit der ...

Bundesverdienstkreuz für Franz Rohringer aus Hamm

Franz Rohringer aus Hamm erhielt im Rahmen einer Feierstunde die Verdienstmedaille des Verdienstordens ...

SV Michelbach lud zur Preisverleihung

Das Sauschießen und Schlachtessen des Schützenvereins "Adler" Michelbach erfreut sich auch nach 31 ...

Jahresversammlung des Betreuungsvereins der Diakonie

Zur Mitgliederversammlung des Betreuungsvereines im Diakonischen Werk Altenkirchen erschienen rund zwanzig ...

Seit 85 Jahren Papierprodukte in Familientradition gefertigt

Bereits seit 85 Jahren fertigt das Familienunternehmen Mank Tischprodukte aus Papier und Tissue. Zum ...

Werbung