Werbung

Nachricht vom 24.11.2015    

Adventskranz für die Freunde in Frankreich

Das Blumenhaus Pattberg in Fürthen-Oppertsau hatte zur Adventsausstellung eingeladen. So ganz zur Feierstimmung übergehen wollte man nicht, und Martina Pattberg schuf einen Adventskranz für die französische Partnergemeinde Roissy-en-France, nahe Paris. Die Gäste konnte auf einem Holztäfelchen ihren Gefühlen Ausdruck geben.

Der besondere Adventskranz aus dem Blumenhaus Pattberg geht nach Roissy-en-France. Fotos: pr

Fürthen-Oppertsau. Die Besucher der Adventsausstellung im Blumenhaus Pattberg hatten die Möglichkeit einen besonderen Adventskranz zu schmücken. Dieser Kranz ist so gestaltet, das er Trauer, Mitgefühl und Solidarität mit der französischen Partnergemeinde von Hamm, Roissy-en-France ausdrückt. Die Stadt, unweit von Paris gelegen, pflegt schon viele Jahre den Austausch mit Hamm und so wurde die Idee entwickelt.

Die Idee zum "Trauer-Adventskranz" hatte Martina Pattberg, sie fand schnell Unterstützung bei Hamms Ortsbürgermeister Bernd Niederhausen und der Vorsitzenden des Partnerschaftsausschusses, Isabell Christmann. So wurden kleine Holztäfelchen vom Blumenhaus bereitgestellt wo jeder seinen individuellen Gruß aufschreiben konnte. Sie schmücken nun den Adventskranz und sind sichtbares Zeichen von Mitgefühl und Solidarität. Viele Gäste nutzen diese Möglichkeit, um ihre Verbundenheit mit der Partnergemeinde und der französischen Nation nach den Terroranschlägen von Paris zu zeigen.



Dieser besondere Adventskranz wird nun auf den Weg nach Roissy-en-France geschickt, dafür sorgt die Ortsgemeinde Hamm. (hws)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinschaftliches Wohnen in Neuwied: Ein Wohnkonzept mit Potenzial

Seit mehr als sechs Jahren lebt eine Gruppe aus vier Ehepaaren und zwölf Einzelpersonen in einem einzigartigen, ...

Illegale Müllentsorgung im Wald bei Orfgen-Hahn entdeckt

Ein unschöner Fund sorgt für Aufsehen in der Region: In einem Waldstück zwischen Orfgen-Hahn und Mehren ...

Spiel- und Spaßmeile der DJK Wissen-Selbach zieht Familien an

Die Spiel- und Spaßmeile der DJK Wissen-Selbach lockte zahlreiche Besucher an, trotz unbeständigem Wetter. ...

Gemeinschaft und Kaffee: Ein Projekt der Gemeindeschwester in Hamm (Sieg)

In der Seniorenresidenz in Hamm (Sieg) ließ die Gemeindeschwester Anette Link eine eingeschlafene Tradition ...

E-Scooter-Fahrer auf dem Schirm der Betzdorfer Polizei

Gleich zwei E-Scooter-Fahrer wurden am 12. August aus dem Verkehr gezogen. In der Betzdorfer Fußgängerzone ...

Streit um Rettungsgasse eskaliert in Betzdorf

In Betzdorf kam es zu einem Vorfall auf der Friedrichstraße, der mit einer Anzeige wegen Beleidigung ...

Weitere Artikel


Altenkirchen lädt ein zum Weihnachtsmarkt

Drei Tage Weihnachtsmarkt in der Kreisstadt Altenkirchen. Start ist am Freitag, 27. November mit der ...

Bundesverdienstkreuz für Franz Rohringer aus Hamm

Franz Rohringer aus Hamm erhielt im Rahmen einer Feierstunde die Verdienstmedaille des Verdienstordens ...

Feierstunde zur Einbürgerung im Kreishaus Altenkirchen

Zur Feierstunde mit Öffentlichkeit waren Einwohner aus den verschiedenen Verbandsgemeinden des Kreises ...

Weihnachts-Shopping lockt nach Wissen

Im letzten Jahr sorgte das neue Konzept des Treffpunktes Wissen für einen regen Zuspruch der Besucher ...

SV Michelbach lud zur Preisverleihung

Das Sauschießen und Schlachtessen des Schützenvereins "Adler" Michelbach erfreut sich auch nach 31 ...

Jahresversammlung des Betreuungsvereins der Diakonie

Zur Mitgliederversammlung des Betreuungsvereines im Diakonischen Werk Altenkirchen erschienen rund zwanzig ...

Werbung