Werbung

Nachricht vom 24.11.2015    

Altenkirchen lädt ein zum Weihnachtsmarkt

Drei Tage Weihnachtsmarkt in der Kreisstadt Altenkirchen. Start ist am Freitag, 27. November mit der feierlichen Eröffnung. Der Aktionskreis Altenkirchen hat wieder die beliebten Elemente wie die Weihnachts-Tombola und dazu viel Unterhaltung mit Musik und Gesang im Programm. Für die jungen Besucher gilt: Socken nicht vergessen, es gibt da Überraschungen.

Rappelvoll war es im letzten Jahr in Altenkirchen. Foto: Archiv AK-Kurier

Altenkirchen. Der traditionelle Weihnachtsmarkt in Altenkirchen findet nun schon zum 21. Mal statt. Von Freitag, 27. bis Sonntag, 29. November, präsentiert sich die Kreisstadt im vorweihnachtlichen Glanz.

Auf dem Schlossplatz findet man das Weihnachtsdorf mit geschmückten Hütten. Hier bieten nicht nur Kunsthandwerker ausgefallene Geschenke an, vom Adventskranz über handgefertigte Postkarten, Weihnachtskrippen und Weihnachtsdekorationen bis zu heißen Maronen, gebrannten Mandeln – hier findet jeder genau das, was ihm Freude bereitet. Auf der Schlossplatzbühne wird an allen drei Tagen ein stimmungsvolles Programm mit Musik und Gesang geboten, um die kleinen und großen Besucher auf die schönsten Tage des Jahres einzustimmen.

Das Highlight ist natürlich der tägliche Besuch des Weihnachtsmanns, hier sollten die Kinder ein kleines Gedicht bereithalten, das sicher gut belohnt wird. Gleich gegenüber der Bühne können die Besucher traditionell Weckmänner mit Tombola-Losen erwerben. Die große Verlosung des Aktionskreises findet am Sonntag, 29. November, am späten Nachmittag statt. Auch können dort an allen drei Tagen die Kinder ihre Socken für die Sockenparade am 5. Dezember abgeben. Die Socken werden von unseren Einzelhändlern gefüllt und am 5. Dezember in den Schaufenstern der Innenstadt "versteckt".

Auf dem Marktplatz sorgt ein Karussell für glänzende Kinderaugen. An allen drei Tagen können unsere kleinen Besucher hier nach Lust und Laune spielen, basteln und malen. Es lohnt sich durch die ganze Innenstadt zu flanieren, denn von Anfang bis zu Ende gibt es überall etwas zu entdecken. Die Fachgeschäfte sind weihnachtlich geschmückt und bieten alles, was das Herz begehrt.



Am Samstag, 28. November sind die Geschäfte für den abendlichen Einkauf geöffnet. Am Sonntag öffnen die Fachgeschäfte um 13 Uhr. Fußgängerzone, Schloss- und Marktplatz die Bahnhofstraße, überall lockt der vorweihnachtliche Zauber mit Ständen für das besondere Geschenk, mit Ständen für den besonderen Genuss. Der Regionalladen "Unikum" in der Bahnhofstraße ist mit dabei und bietet ein besonderes Programm:
- Start einer Gewinnaktion unter dem Titel "Meine 3 Favoriten im UNIKUM" Als Preise gibt es 3 x 3 Unikum-Gutscheine.
- Adventskränze und –gestecke aus Naturmaterialien von den Regalmietern/innen
- Apfelpunsch vom NABU Altenkirchen
- Verkostung von regionalem Wein aus Schöneberg
- Honig aus Fluterschen zum Sonderpreis.
- Samstag, gegen 17 und 19 Uhr weihnachtliche Orgelmusik.

Der Altenkirchener Einzelhandel hat sich für den Weihnachtseinkauf bestens gerüstet und bietet vielfältige Angebote und Aktionen. Denn ein Einkauf vor Ort soll Spaß machen, man kann den Service genießen, und sich von der Leistungsfähigkeit der örtlichen Unternehmen überraschen lassen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Bundesverdienstkreuz für Franz Rohringer aus Hamm

Franz Rohringer aus Hamm erhielt im Rahmen einer Feierstunde die Verdienstmedaille des Verdienstordens ...

Feierstunde zur Einbürgerung im Kreishaus Altenkirchen

Zur Feierstunde mit Öffentlichkeit waren Einwohner aus den verschiedenen Verbandsgemeinden des Kreises ...

Adventsausstellung im "Kunststücke"

Seit einem Jahr ist Annette Piccolini-Weller mit ihrem Laden "Kunststücke" in Kirchen. Aus diesem Anlass ...

Adventskranz für die Freunde in Frankreich

Das Blumenhaus Pattberg in Fürthen-Oppertsau hatte zur Adventsausstellung eingeladen. So ganz zur Feierstimmung ...

Weihnachts-Shopping lockt nach Wissen

Im letzten Jahr sorgte das neue Konzept des Treffpunktes Wissen für einen regen Zuspruch der Besucher ...

SV Michelbach lud zur Preisverleihung

Das Sauschießen und Schlachtessen des Schützenvereins "Adler" Michelbach erfreut sich auch nach 31 ...

Werbung