Werbung

Region |


Nachricht vom 20.12.2008    

Adventskalender für das ganze Dorf

Einen großen Anklang hat der Dorf-Adventskalender in Mehren gefunden. Er ist zu einem großen Bürgertreffen geworden. Da durfte natürlich auch der Nikoluas nicht fehlen.

nikolaus un feuerwehr

Mehren. Mehren und seine Dorfgemeinschaft hatten den Dorf-Adventskalender vor einem Jahr in der Region ins Leben gerufen und sehr großen Anklang und Beteiligung erfahren. So groß, dass einige andere Ortschaften in der Verbandsgemeinde Altenkirchen und in der Nachbarschaft es ihnen gleich machten. In Mehren ist der Adventskalender zum großen Bürgertreffen geworden. Jetzt kam der Nikolaus zur Feuerwehr Löschzug Mehren, wo sich eine große Menschenmenge um Stehtische, Grillstelle und Glühweinstand versammelt hatte. Weit über 30 Kinder begrüßten den Nikolaus und warteten geduldig, bis er ihnen ihre kleinen Sünden aufgezählt hatte und das Versprechen auf Besserung abgenommen hatte. Die "großen" Kinder blieben da auch nicht ganz verschont. Und so fragte er verschiedene Wehrmänner, wie sie sich so ihr privates Leben im kommenden Jahr vorstellten. Er selber sei auch bei der himmlischen Feuerwehr, nur brenne dort der Wolkenschnee selten. (wwa)
xxx
Da musste der junge Feuerwehrmann doch lachen, als der Nikolaus ihm einen Ratschlag gab. Fotos: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Bildungsgleichheit und Familienfreundlichkeit: Ganztagsbetreuung an der Astrid-Lindgren-Grundschule

Mit einem ambitionierten Investitionsvolumen und einem Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit und Familienfreundlichkeit ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Weitere Artikel


SPD-Kandidaten: Personalunion Nein

Eine Personalunion wäre ein Nachteil für Kirchen. Das meinen die SPD-Kandidaten Christopher Becher und ...

Schnipp Schnapp - Angst weg

"Schnipp Schnapperlapps" Erlebnisse beim Zahnarzt - das "Prophylaxe-Theater" für Kindergarten-Kinder ...

Heimische Azubis vorne dabei

Das kann sich sehen lassen: Vier der Besten 229 bundesdeutschen Azubis kommen aus dem Bezirk der IHK ...

Kultur für alle in Wissen

Die neue Wissener Multifunktionshalle kulturWERKwissen wird von Samstag, 16., bis Sonntag, 24. Mai 2009, ...

Gute Laune bei Weihnachtsfeier

Neuen Schwung hat den MGV Hüttenhofen im ablaufenden Jahr erfasst - Grund genug, um gut gelaunt zur diesjährigen ...

Ortstreff platzte aus allen Nähten

Zur großen Weihnachtsfeier hatten Dorfgemeinschaft und Ortsgemeinde Werkhausen in den Dorftreff eingeladen. ...

Werbung