Werbung

Nachricht vom 24.11.2015    

Feierstunde zur Einbürgerung im Kreishaus Altenkirchen

Zur Feierstunde mit Öffentlichkeit waren Einwohner aus den verschiedenen Verbandsgemeinden des Kreises ins Kreishaus eingeladen. Hier überreichte Landrat Michael Lieber die Urkunden zur deutschen Staatsbürgerschaft an elf Personen. Insgesamt sind in diesem Jahr 101 Personen im Landkreis eingebürgert worden.

Elf Personen erhielten in einer Feierstunde ihre Einbürgerungsurkunden von Landrat Michael Lieber. Foto: kkö

Altenkirchen. Im Kreishaus fand am Dienstag, 24. November die feierliche Übergabe der Urkunden für die Einbürgerung statt. Der Landrat begrüßte die nun deutschen Staatsbürger: "Ich freue mich, dass Sie sich dafür entschieden haben, die deutsche Staatsbürgerschaft anzunehmen. Sie haben damit zum Ausdruck gebracht, dass Sie gerne in unserem Landkreis leben und dass Sie sich im Kreis Altenkirchen wohlfühlen".

Er wies darauf hin, dass es ein wichtiger Schritt sei, die Einbürgerung zu beantragen und sich den Strapazen zu stellen, die sich teilweise aus der Tatsache ergeben, dass die notwendigen Papiere oft auf sich warten lassen. Aus den Reihen der Eingebürgerten war zu erfahren, dass es manchmal bis zu fünf Jahren dauert oder wie in einem Fall einer Reise nach Italien bedarf.

Lieber sagte weiter: "In diesem Jahr haben wir schon 90 Frauen und Männer eingebürgert, insgesamt haben 120 einen Antrag gestellt. Machen Sie Werbung für die deutsche Staatsangehörigkeit. Reden Sie mit den Unentschlossenen und überzeugen Sie sie von den Vorteilen. Als Staatsbürger haben Sie alle bürgerlichen Rechte und Pflichten. So muss es sein, und auch deshalb glaube ich, Sie haben eine gute Entscheidung getroffen".



"Heute werden wir die hundertste Urkunde in diesem Jahr überreichen", sagte er vor der Übergabe der Urkunden. Bevor die Urkunden ausgehändigt wurden, war noch ein feierliches Bekenntnis auf die Bundesrepublik Deutschland abzugeben. Hierzu erhoben sich alle Anwesenden.
„Ich erkläre feierlich, dass ich das Grundgesetz und die Gesetze der Bundesrepublik Deutschland achten und alles unterlassen werde, was ihr schaden könnte“, so der Wortlaut des Bekenntnisses.

Eingebürgert wurden 11 Personen aus Italien (2), Brasilien, Kosovo, Kuba, Spanien, Ukraine, Rumänien und Russland (je 1) und Türkei (2). Damit sind in diesem Jahr nunmehr 101 Personen im Kreis Altenkirchen eingebürgert worden. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Weitere Artikel


Adventsausstellung im "Kunststücke"

Seit einem Jahr ist Annette Piccolini-Weller mit ihrem Laden "Kunststücke" in Kirchen. Aus diesem Anlass ...

Frau und zwei Kinder werden vermisst

Die Kriminalpolizei geht mit einer Suchmeldung an die Öffentlichkeit. Seit dem 14. September ist Ulrike ...

Preußen zu Gast: EHC Neuwied empfängt am Freitagabend Berlin

Die Jungs würden gerne mehr spielen – am Wochenende dürfen sie aber nur einmal ran: Der EHC Neuwied empfängt ...

Bundesverdienstkreuz für Franz Rohringer aus Hamm

Franz Rohringer aus Hamm erhielt im Rahmen einer Feierstunde die Verdienstmedaille des Verdienstordens ...

Altenkirchen lädt ein zum Weihnachtsmarkt

Drei Tage Weihnachtsmarkt in der Kreisstadt Altenkirchen. Start ist am Freitag, 27. November mit der ...

Adventskranz für die Freunde in Frankreich

Das Blumenhaus Pattberg in Fürthen-Oppertsau hatte zur Adventsausstellung eingeladen. So ganz zur Feierstimmung ...

Werbung