Werbung

Nachricht vom 25.11.2015    

Landfrauen Hamm wählten neuen Vorstand

Im Rahmen der Mitgliederversammlung wählten die Landfrauen im Bezirk einen neuen Vorstand. Vorsitzende ist weiterhin Monika Geiler, ihr zur Seite stehen weitere Frauen, die im Vorstand mitarbeiten.

Der neue Vorstand der Landfrauen Hamm. Foto: pr

Hamm. Die Landfrauen Bezirk Hamm/Sieg hatten zu einer Mitgliederversammlung eingeladen. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende Monika Geiler, wurde die Versammlung eröffnet. Kreisvorsitzende Gerlinde Eschemann gab Informationen zur Weiterentwicklung der Landfrauen im Kreis Altenkirchen. Danach wurde der Tätigkeitsbericht von Stefanie Schumacher vorgetragen. Jutta Stünn erläuterte den Kassenbericht bevor der Vorstand entlastet wurde.

Am 28. April wurde der Landfrauenverband „ Frischer Wind e.V.“ gegründet, um den Verband für die Zukunft gut aufzustellen. Nach der Eintragung ins Vereinsregister wurde ein Vorstand gewählt. Die Geschäftsführerin Anke Enders Eitelberg führte die offene Wahl durch. Nicht mehr zur Wahl stellten sich Jutta Stünn und Marion Wentaschek.



Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Vorsitzende Monika Geiler, erste Stellvertreterin Brigitte Schreiner, zweite Stellvertreterin Stefanie Schumacher. Weitere Vorstandsmitgliederinnen: Ingrid Ebach, Annette Schumacher, Sabrina Barth, Renate Bracke, Elisabeth Krämer, Iris Niederhausen, Angelika Voigt, und als Beisitzerin Margarete Maleszka. Der neue Vorstand nimmt seine Arbeit am 1. Januar 2016 auf.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Weitere Artikel


Besinnliches zur Winter- und Weihnachtszeit

Ein Erzählband „Der letzte Spielmann“ des 1978 gestorbenen Schriftstellers Stefan Utsch aus Brachbach ...

Netzwerktreffen zum Thema "Vertrauliche Geburt"

Auch im Landkreis Altenkirchen sollen Frauen die Möglichkeit der "Vertraulichen Geburt" wahrnehmen ...

Handwerkskammer (HwK) verabschiedet Haushalt

Die Vollversammlung der Handwerkskammer (HwK) beschließt die Umstrukturierung der Rücklagen und verabschiedet ...

Preußen zu Gast: EHC Neuwied empfängt am Freitagabend Berlin

Die Jungs würden gerne mehr spielen – am Wochenende dürfen sie aber nur einmal ran: Der EHC Neuwied empfängt ...

Frau und zwei Kinder werden vermisst

Die Kriminalpolizei geht mit einer Suchmeldung an die Öffentlichkeit. Seit dem 14. September ist Ulrike ...

Adventsausstellung im "Kunststücke"

Seit einem Jahr ist Annette Piccolini-Weller mit ihrem Laden "Kunststücke" in Kirchen. Aus diesem Anlass ...

Werbung