Werbung

Nachricht vom 25.11.2015    

Landfrauen Hamm wählten neuen Vorstand

Im Rahmen der Mitgliederversammlung wählten die Landfrauen im Bezirk einen neuen Vorstand. Vorsitzende ist weiterhin Monika Geiler, ihr zur Seite stehen weitere Frauen, die im Vorstand mitarbeiten.

Der neue Vorstand der Landfrauen Hamm. Foto: pr

Hamm. Die Landfrauen Bezirk Hamm/Sieg hatten zu einer Mitgliederversammlung eingeladen. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende Monika Geiler, wurde die Versammlung eröffnet. Kreisvorsitzende Gerlinde Eschemann gab Informationen zur Weiterentwicklung der Landfrauen im Kreis Altenkirchen. Danach wurde der Tätigkeitsbericht von Stefanie Schumacher vorgetragen. Jutta Stünn erläuterte den Kassenbericht bevor der Vorstand entlastet wurde.

Am 28. April wurde der Landfrauenverband „ Frischer Wind e.V.“ gegründet, um den Verband für die Zukunft gut aufzustellen. Nach der Eintragung ins Vereinsregister wurde ein Vorstand gewählt. Die Geschäftsführerin Anke Enders Eitelberg führte die offene Wahl durch. Nicht mehr zur Wahl stellten sich Jutta Stünn und Marion Wentaschek.



Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Vorsitzende Monika Geiler, erste Stellvertreterin Brigitte Schreiner, zweite Stellvertreterin Stefanie Schumacher. Weitere Vorstandsmitgliederinnen: Ingrid Ebach, Annette Schumacher, Sabrina Barth, Renate Bracke, Elisabeth Krämer, Iris Niederhausen, Angelika Voigt, und als Beisitzerin Margarete Maleszka. Der neue Vorstand nimmt seine Arbeit am 1. Januar 2016 auf.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Besinnliches zur Winter- und Weihnachtszeit

Ein Erzählband „Der letzte Spielmann“ des 1978 gestorbenen Schriftstellers Stefan Utsch aus Brachbach ...

Netzwerktreffen zum Thema "Vertrauliche Geburt"

Auch im Landkreis Altenkirchen sollen Frauen die Möglichkeit der "Vertraulichen Geburt" wahrnehmen ...

Lichterschein und Schneeflocken zum Hammer Weihnachtsmarkt

Heißgetränke, leckere Delikatessen, kunstvoll gefertigte Dekorationen für die Adventszeit gab es beim ...

Andrang beim DRK-Vortrag in Altenkirchen

Die Themen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung sind hochaktuell. Der DRK-Betreuungsverein hatte ...

Mitgliederversammlung im Zeichen besonderer Ehrungen

Die Mitgliederversammlung des Hospizvereins Altenkirchen stand im Zeichen besonderer Ehrungen. Drei Hospizhelferinnen ...

Preußen zu Gast: EHC Neuwied empfängt am Freitagabend Berlin

Die Jungs würden gerne mehr spielen – am Wochenende dürfen sie aber nur einmal ran: Der EHC Neuwied empfängt ...

Werbung