Werbung

Nachricht vom 25.11.2015    

Besinnliches zur Winter- und Weihnachtszeit

Ein Erzählband „Der letzte Spielmann“ des 1978 gestorbenen Schriftstellers Stefan Utsch aus Brachbach ist im Verlag Wolfgang Stoessel erschienen. Das Buch enthält zehn Kurzgeschichten, die in die Jahreszeit passen und sich gut zum Vorlesen eignen.

Das Titelbild des Erzählbandes. Foto: Verlag

Betzdorf/Brachbach. Passend zur Winter- und Weihnachtszeit gibt es jetzt ein Erzählbändchen mit zehn Geschichten des Schriftstellers Stefan Utsch aus Brachbach. Es heißt: „Der letzte Spielmann“ und wurde von Wolfgang Stoessel aus Betzdorf herausgegeben, der die Veröffentlichungsrechte am literarischen Nachlass des 1978 gestorbenen Schriftstellers besitzt.

„Stefan Utsch hat, genau wie sein ebenfalls erfolgreicher Bruder Rudolf (gestorben 1960) nicht nur Bücher geschrieben, sondern auch eine Vielzahl von Kurzgeschichten und Erzählungen, aber auch Theaterstücke (Druidenstein-Freilichtspiele) und Hörspiele verfasst“, schildert der Herausgeber. „Leider gibt es über den Verbleib vieler dieser Werke keine Belege mehr“, bedauert der Betzdorfer.

Der Schwiegersohn von Stefan Utsch, Claus Grün aus Boppard, hat soweit ihm dies möglich war, den Nachlass sortiert. Dabei entstand ein ganzer Ordner voller Erzählungen, aus denen Stoessel zehn herausgesucht hat, die thematisch zur Jahreszeit passen und die vornehmlich im Siegerland und im Westerwald spielen.

Außer dem „letzten Spielmann“, der als alter, einsamer Mensch eine Heimstatt für seine müden Knochen sucht, geht es in einer kurzen Episode um den Kirchener „Ochsenmillionär“ als ortsbekannten Wohltäter. Auch andere Geschichten handeln von Menschen, die ihren Mitmenschen Wärme und Nächstenliebe angedeihen lassen. („Der gute Fremde“, „Er lebte im Überfluss“). Aber auch eine humorvolle Erzählung ist dabei: „Puck, der tolle Räuber“.



„Die Erzählungen eignen sich besonders gut zum Vorlesen in einer besinnlichen Runde zur Weihnachts- und Winterzeit. Das Buch soll auch ein Beitrag dazu sein, dass der Schriftsteller Stefan Utsch, ebenso wie sein Bruder Rudolf, nicht in Vergessenheit gerät“, sagt der Herausgeber, der bereits etliche Werke der Gebrüder Utsch leicht überarbeitet als Buch und E-Book wieder neu veröffentlicht hat.

Den Erzählband „Der letzte Spielmann“ gibt es außer als 131-seitige Druckausgabe auch als E-Book und in Kürze auch als Hörbuch. Zu beziehen über den Buchhandel.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Netzwerktreffen zum Thema "Vertrauliche Geburt"

Auch im Landkreis Altenkirchen sollen Frauen die Möglichkeit der "Vertraulichen Geburt" wahrnehmen ...

Lichterschein und Schneeflocken zum Hammer Weihnachtsmarkt

Heißgetränke, leckere Delikatessen, kunstvoll gefertigte Dekorationen für die Adventszeit gab es beim ...

Sprechstunde auch ohne Chipkarte

In Wahlkampfzeiten gibt es ausgefallene Ideen, so kam auf Einladung von SPD-Landtagskandidatin Sabine ...

Landfrauen Hamm wählten neuen Vorstand

Im Rahmen der Mitgliederversammlung wählten die Landfrauen im Bezirk einen neuen Vorstand. Vorsitzende ...

Andrang beim DRK-Vortrag in Altenkirchen

Die Themen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung sind hochaktuell. Der DRK-Betreuungsverein hatte ...

Mitgliederversammlung im Zeichen besonderer Ehrungen

Die Mitgliederversammlung des Hospizvereins Altenkirchen stand im Zeichen besonderer Ehrungen. Drei Hospizhelferinnen ...

Werbung