Werbung

Nachricht vom 25.11.2015    

Besinnliches zur Winter- und Weihnachtszeit

Ein Erzählband „Der letzte Spielmann“ des 1978 gestorbenen Schriftstellers Stefan Utsch aus Brachbach ist im Verlag Wolfgang Stoessel erschienen. Das Buch enthält zehn Kurzgeschichten, die in die Jahreszeit passen und sich gut zum Vorlesen eignen.

Das Titelbild des Erzählbandes. Foto: Verlag

Betzdorf/Brachbach. Passend zur Winter- und Weihnachtszeit gibt es jetzt ein Erzählbändchen mit zehn Geschichten des Schriftstellers Stefan Utsch aus Brachbach. Es heißt: „Der letzte Spielmann“ und wurde von Wolfgang Stoessel aus Betzdorf herausgegeben, der die Veröffentlichungsrechte am literarischen Nachlass des 1978 gestorbenen Schriftstellers besitzt.

„Stefan Utsch hat, genau wie sein ebenfalls erfolgreicher Bruder Rudolf (gestorben 1960) nicht nur Bücher geschrieben, sondern auch eine Vielzahl von Kurzgeschichten und Erzählungen, aber auch Theaterstücke (Druidenstein-Freilichtspiele) und Hörspiele verfasst“, schildert der Herausgeber. „Leider gibt es über den Verbleib vieler dieser Werke keine Belege mehr“, bedauert der Betzdorfer.

Der Schwiegersohn von Stefan Utsch, Claus Grün aus Boppard, hat soweit ihm dies möglich war, den Nachlass sortiert. Dabei entstand ein ganzer Ordner voller Erzählungen, aus denen Stoessel zehn herausgesucht hat, die thematisch zur Jahreszeit passen und die vornehmlich im Siegerland und im Westerwald spielen.

Außer dem „letzten Spielmann“, der als alter, einsamer Mensch eine Heimstatt für seine müden Knochen sucht, geht es in einer kurzen Episode um den Kirchener „Ochsenmillionär“ als ortsbekannten Wohltäter. Auch andere Geschichten handeln von Menschen, die ihren Mitmenschen Wärme und Nächstenliebe angedeihen lassen. („Der gute Fremde“, „Er lebte im Überfluss“). Aber auch eine humorvolle Erzählung ist dabei: „Puck, der tolle Räuber“.



„Die Erzählungen eignen sich besonders gut zum Vorlesen in einer besinnlichen Runde zur Weihnachts- und Winterzeit. Das Buch soll auch ein Beitrag dazu sein, dass der Schriftsteller Stefan Utsch, ebenso wie sein Bruder Rudolf, nicht in Vergessenheit gerät“, sagt der Herausgeber, der bereits etliche Werke der Gebrüder Utsch leicht überarbeitet als Buch und E-Book wieder neu veröffentlicht hat.

Den Erzählband „Der letzte Spielmann“ gibt es außer als 131-seitige Druckausgabe auch als E-Book und in Kürze auch als Hörbuch. Zu beziehen über den Buchhandel.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen präsentiert "Ensemble 5 Con Moto" am 2. November 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 2. November 2025, lädt die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen zu einem besonderen Konzert ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Wer länger liest, ist später tot

Fenna Williams alias Ute Mügge-Lauterbach stellte am Sonntag, 28. September in einer unterhaltsamen Veranstaltung ...

Barocke Klänge im Schloss Engers

Ein besonderer Konzertabend erwartet die Besucher im Dianasaal von Schloss Engers. Am 10. Oktober um ...

Weitere Artikel


Netzwerktreffen zum Thema "Vertrauliche Geburt"

Auch im Landkreis Altenkirchen sollen Frauen die Möglichkeit der "Vertraulichen Geburt" wahrnehmen ...

Handwerkskammer (HwK) verabschiedet Haushalt

Die Vollversammlung der Handwerkskammer (HwK) beschließt die Umstrukturierung der Rücklagen und verabschiedet ...

Multivisionsshow über Island

Zu einem Highlight aus ihrem diesjährigen Veranstaltungsprogramm luden die NABU-Gruppen aus der Region ...

Landfrauen Hamm wählten neuen Vorstand

Im Rahmen der Mitgliederversammlung wählten die Landfrauen im Bezirk einen neuen Vorstand. Vorsitzende ...

Preußen zu Gast: EHC Neuwied empfängt am Freitagabend Berlin

Die Jungs würden gerne mehr spielen – am Wochenende dürfen sie aber nur einmal ran: Der EHC Neuwied empfängt ...

Frau und zwei Kinder werden vermisst

Die Kriminalpolizei geht mit einer Suchmeldung an die Öffentlichkeit. Seit dem 14. September ist Ulrike ...

Werbung