Werbung

Nachricht vom 25.11.2015    

Lichterschein und Schneeflocken zum Hammer Weihnachtsmarkt

Heißgetränke, leckere Delikatessen, kunstvoll gefertigte Dekorationen für die Adventszeit gab es beim Hammer Weihnachtsmarkt. Für die besondere Stimmung sorgte auch in diesem Jahr der Nikolaus der für strahlende und staunende Kindergesichter sorgte. Passend zum Lichterschein fielen dann auch die Schneeflocken und mit der Dunkelheit füllte sich der Platz rund um das Kulturhaus.

Der Heilige St. Nikolaus wurde von den Kindern erwartet und es gab natürlich Geschenke für die Mädchen und Jungen. Fotos: Rowena Bender

Hamm. Am Dienstag, 24. November war der Synagogenplatz und das Kulturhaus Schauplatz des traditionell ersten Weihnachtsmarktes im Landkreis, der auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher mit der vorweihnachtlichen Stimmung anlockte.

Bei winterlichem Wetter lockte der Markt mit seinem vielfältigen Angebot, so gab es meist Handgefertigtes zu entdecken, unter anderem Adventgestecke, Bienenwachskerzen und Strickwaren. Neben den handwerklichen Ständen gab es auch allerhand Spezialitäten, ob Reibekuchen, Bratwurst, Wild-Spezialitäten aus der Region oder süße Leckereien, für jeden war etwas dabei.

Ein besonderes Highlight für die Kleinsten war das Figuren-Theater „Der kleine Angsthase“ von Petra Schuff aus Alpenrod. Im Anschluss daran sorgte der Nikolaus für strahlende Gesichter. Für musikalische Umrahmung sorgten der Chor der Evangelischen Kindertagestätte Hamm, die IGS Hamm, der MGV Liedertafel, die Lordsingers und zum Abschluss spielte die Big Band der Musikschule Altenkirchen.



Auch die Jagdhornbläsergruppe des Hegerings Hamm gaben einige Stücke zum Besten. Das Fazit der Besucher war sehr positiv, so waren sich alle einig, dass der regionale Weihnachtsmarkt eine gelungene Veranstaltung ist und man immer gern nach Hamm kommt um die Adventszeit einzuläuten.(rbk)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


Sprechstunde auch ohne Chipkarte

In Wahlkampfzeiten gibt es ausgefallene Ideen, so kam auf Einladung von SPD-Landtagskandidatin Sabine ...

Handwerkskammer (HwK) verabschiedet Haushalt

Die Vollversammlung der Handwerkskammer (HwK) beschließt die Umstrukturierung der Rücklagen und verabschiedet ...

Multivisionsshow über Island

Zu einem Highlight aus ihrem diesjährigen Veranstaltungsprogramm luden die NABU-Gruppen aus der Region ...

Netzwerktreffen zum Thema "Vertrauliche Geburt"

Auch im Landkreis Altenkirchen sollen Frauen die Möglichkeit der "Vertraulichen Geburt" wahrnehmen ...

Besinnliches zur Winter- und Weihnachtszeit

Ein Erzählband „Der letzte Spielmann“ des 1978 gestorbenen Schriftstellers Stefan Utsch aus Brachbach ...

Landfrauen Hamm wählten neuen Vorstand

Im Rahmen der Mitgliederversammlung wählten die Landfrauen im Bezirk einen neuen Vorstand. Vorsitzende ...

Werbung