Werbung

Nachricht vom 25.11.2015    

Multivisionsshow über Island

Zu einem Highlight aus ihrem diesjährigen Veranstaltungsprogramm luden die NABU-Gruppen aus der Region Rhein-Westerwald am Montag, den 23. November in die Stadthalle Montabaur ein. Mit eindrucksvollen, musikuntermalten Bildern und Videosequenzen entführte der Naturfotograf und Abenteurer Walter Steinberg circa 170 Besucher nach Island.

NABU-Infostand beim Multivisionsvortrag in Montabaur. Fotos: NABU.

Montabaur. Die Multivisionsshow erzählte vom abenteuerlichen Unterwegssein zu Land und per Paddelboot zu Wasser und begeisterte das Publikum mit beeindruckenden Bildern einer atemberaubenden Natur.

Auch der regionale Naturschutz war Thema: Mit großen Infoständen informierten die NABU-Gruppen aus der Region über ihre Naturschutzaktivitäten. Die Naturschutzjugend (NAJU) im NABU stellte sich ebenfalls vor und lud alle naturinteressierten Kinder zwischen 7 und 12 Jahren zu ihren NAJU-Gruppenstunden ein, die jeden Freitag von 15 Uhr bis 17 Uhr im NABU-Naturschutzzentrum Westerwald in Holler stattfinden.

Weitere Informationen: NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald, Telefon: 02602-970133, www.NABU-Rhein-Westerwald.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Weitere Artikel


Weyerbuscher half südafrikanischen Jungs beim Ausstieg aus Armut

Christian Müller machte in Südafrika eine Praktikum bei einer Einrichtung, die Jungs aus ärmeren Schichten ...

Rauchmelder verhinderte Schlimmeres

Die Alarmsignale der Rauchmelder weckten die Bewohner und die konnten sich in Sicherheit bringen und ...

Lions-Club überreichte Spende

Zu Gast im Jahrmarktshaus in Wissen war der Lions-Club Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen Altenkirchen und ...

Handwerkskammer (HwK) verabschiedet Haushalt

Die Vollversammlung der Handwerkskammer (HwK) beschließt die Umstrukturierung der Rücklagen und verabschiedet ...

Netzwerktreffen zum Thema "Vertrauliche Geburt"

Auch im Landkreis Altenkirchen sollen Frauen die Möglichkeit der "Vertraulichen Geburt" wahrnehmen ...

Besinnliches zur Winter- und Weihnachtszeit

Ein Erzählband „Der letzte Spielmann“ des 1978 gestorbenen Schriftstellers Stefan Utsch aus Brachbach ...

Werbung