Werbung

Nachricht vom 25.11.2015    

Multivisionsshow über Island

Zu einem Highlight aus ihrem diesjährigen Veranstaltungsprogramm luden die NABU-Gruppen aus der Region Rhein-Westerwald am Montag, den 23. November in die Stadthalle Montabaur ein. Mit eindrucksvollen, musikuntermalten Bildern und Videosequenzen entführte der Naturfotograf und Abenteurer Walter Steinberg circa 170 Besucher nach Island.

NABU-Infostand beim Multivisionsvortrag in Montabaur. Fotos: NABU.

Montabaur. Die Multivisionsshow erzählte vom abenteuerlichen Unterwegssein zu Land und per Paddelboot zu Wasser und begeisterte das Publikum mit beeindruckenden Bildern einer atemberaubenden Natur.

Auch der regionale Naturschutz war Thema: Mit großen Infoständen informierten die NABU-Gruppen aus der Region über ihre Naturschutzaktivitäten. Die Naturschutzjugend (NAJU) im NABU stellte sich ebenfalls vor und lud alle naturinteressierten Kinder zwischen 7 und 12 Jahren zu ihren NAJU-Gruppenstunden ein, die jeden Freitag von 15 Uhr bis 17 Uhr im NABU-Naturschutzzentrum Westerwald in Holler stattfinden.

Weitere Informationen: NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald, Telefon: 02602-970133, www.NABU-Rhein-Westerwald.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Segelfliegertag Rheinland-Pfalz 2025 in Betzdorf

Am 8. November 2025 wird die Stadthalle Betzdorf zum Schauplatz des Segelfliegertags Rheinland-Pfalz. ...

Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Weitere Artikel


Weyerbuscher half südafrikanischen Jungs beim Ausstieg aus Armut

Christian Müller machte in Südafrika eine Praktikum bei einer Einrichtung, die Jungs aus ärmeren Schichten ...

Rauchmelder verhinderte Schlimmeres

Die Alarmsignale der Rauchmelder weckten die Bewohner und die konnten sich in Sicherheit bringen und ...

Lions-Club überreichte Spende

Zu Gast im Jahrmarktshaus in Wissen war der Lions-Club Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen Altenkirchen und ...

Handwerkskammer (HwK) verabschiedet Haushalt

Die Vollversammlung der Handwerkskammer (HwK) beschließt die Umstrukturierung der Rücklagen und verabschiedet ...

Netzwerktreffen zum Thema "Vertrauliche Geburt"

Auch im Landkreis Altenkirchen sollen Frauen die Möglichkeit der "Vertraulichen Geburt" wahrnehmen ...

Besinnliches zur Winter- und Weihnachtszeit

Ein Erzählband „Der letzte Spielmann“ des 1978 gestorbenen Schriftstellers Stefan Utsch aus Brachbach ...

Werbung