Werbung

Nachricht vom 25.11.2015    

Rauchmelder verhinderte Schlimmeres

Die Alarmsignale der Rauchmelder weckten die Bewohner und die konnten sich in Sicherheit bringen und die Feuerwehr alarmieren. Am frühen Mittwochmorgen war es in einem Heizungsraum in einem Wohngebäude zu einem Brand gekommen, der schnell von der Feuerwehr gelöscht wurde.

Symbolfot: AK-Kurier

Kausen. Am frühen Mittwochmorgen, 25. November, kurz nach 3 Uhr wurde der Löschzug 2 (Kausen) der Verbandsgemeinde Feuerwehr Gebhardshain und die DRK-Bereitschaft Elkenroth zu einem Wohnhausbrand nach Kausen alarmiert.

Aufgrund der dezentralen Struktur der VG-Feuerwehr Gebhardshain war die Feuerwehr trotz winterlicher Straßenverhältnisse schnell am Einsatzort. Bei Eintreffen fanden die Einsatzkräfte einen Brand in einem Heizungsraum vor, der jedoch schnell gelöscht werden konnte.

Dank der im Gebäude verbauten Rauchwarnmelder wurden die Bewohner schnell auf den Brand aufmerksam und konnten sich in Sicherheit bringen und die Feuerwehr alarmieren. Der frühzeitigen Branderkennung ist es zu verdanken, dass keine Personen zu Schaden kamen
und das Brandereignis auf einen Raum begrenzt blieb.



Die Feuerwehr möchte in diesem Zusammenhang nochmal auf die Wichtigkeit von Rauchmeldern hinweisen. Grade in der Nacht wenn auch der Geruchssinn schläft können Rauchmelder Leben retten. In der Vorweihnachtszeit, wo es viele Kerzen in den Wohnungen gibt, sind Rauchmelder eigentlich unerlässlich. Denn die Adventszeit verzeichnet für die Feuerwehren bundesweit die meisten Einsätze. Und nicht immer geht es so gut aus wie in Kausen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kunstkontraste in Altenkirchen: zwei Künstler, zwei Stilrichtungen

In der Kreisvolkshochschule Altenkirchen treffen zwei unterschiedliche künstlerische Welten aufeinander. ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

Sonderausstellung beleuchtet Grube "Georg" im Bergbaumuseum

ANZEIGE | Der Förderturm der Grube "Georg" an der A3 ist sichtbares Erbe des regionalen Bergbaus. Das ...

“Fanta 4-Konzert“ - 8.000 Fans am Deutschen Eck feierten enthusiastisch

Beim Kaiser-Festival am Deutschen Eck begeisterten "Die Fantastischen Vier" rund 8.000 Menschen. Die ...

Verbandsgemeinderat Betzdorf-Gebhardshain prüft mobilen Bürgerkoffer

Der Verbandsgemeinderat Betzdorf-Gebhardshain hat einstimmig beschlossen, die Einführung eines „Bürgerkoffers“ ...

Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Weitere Artikel


Lions-Club überreichte Spende

Zu Gast im Jahrmarktshaus in Wissen war der Lions-Club Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen Altenkirchen und ...

Erste Projektphase erfolgreich abgeschlossen

Mit der Aktion „Nachhaltigkeitsnetz Rheinland-Pfalz“ hatten Uli Gondorf und Jörg Schulz, beide Mitglieder ...

Der Machatschek begeisterte in Betzdorf

Der Machatschek, Maurer, Liedermacher, Geschichtenerzähler und Mensch – wie er sich selbst beschreibt, ...

Weyerbuscher half südafrikanischen Jungs beim Ausstieg aus Armut

Christian Müller machte in Südafrika eine Praktikum bei einer Einrichtung, die Jungs aus ärmeren Schichten ...

Multivisionsshow über Island

Zu einem Highlight aus ihrem diesjährigen Veranstaltungsprogramm luden die NABU-Gruppen aus der Region ...

Handwerkskammer (HwK) verabschiedet Haushalt

Die Vollversammlung der Handwerkskammer (HwK) beschließt die Umstrukturierung der Rücklagen und verabschiedet ...

Werbung