Werbung

Nachricht vom 25.11.2015    

Lions-Club überreichte Spende

Zu Gast im Jahrmarktshaus in Wissen war der Lions-Club Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen Altenkirchen und erhielt umfassende Informationen. Die Lions-Abordnung war mit einem Scheck in Höhe von 1.100 Euro gekommen, der für das diesjährige Jahrmarktprojekt verwendet werden soll.

Vertreter des Jahrmarktsteams und die Abordnung des Lions-Clubs Altenkirchen bei der Übergabe des Spendenschecks. Foto: pr

Wissen. Noch Wochen später nach dem 46. Jahrmarkt der katholischen Jugend Wissen, am 3. und 4. Oktober dieses Jahres, erreichen zugunsten des diesjährigen Jahrmarktsprojekts „Perspektiven für eine bessere Zukunft in Ruanda“ Spenden das Jahrmarktsteam.

Bei einem Empfang jüngst im Jahrmarktshaus überreichten der Präsident des Lions Club Altenkirchen, Dr. Stephan Paare, Hamm (Präsidentschaft für 2015/2016), Vize-Präsidentin Erika Nickel (Vize-Präsidentschaft 2015/2016) sowie Angelika Theis, beide Wissen, einen Spendenscheck in Höhe von 1.100 Euro, der dem diesjährigen Projekt zugute kommt. Der Betrag war beim Losverkauf auf dem Martinsmarkt zusammen gekommen.



Jahrmarktssprecher Johannes Bender bedankte sich bei den Überbringern des Schecks und bei den Helferinnen und Helfern des Lions Club Altenkirchen für die Unterstützung des 46. Jahrmarktes. Vor der Überreichung der Spende hatten Vertreter des Jahrmarktsteams umfassende Informationen über die Arbeit des Jahrmarktes im Allgemeinen und im Besonderen über das diesjährige Ruandaprojekt gegeben. Einblicke, die ein Außenstehender so nicht erwartet hätte. Mit reichlich Informationen versorgt, wünschte die Abordnung des Lions Clubs Altenkirchen dem Jahrmarkt weiterhin in den kommenden Jahren mit den folgenden Projekten viel Erfolg.


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Kommentare zu: Lions-Club überreichte Spende

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kulturförderung Haus Felsenkeller: VG-Ausschuss lehnt zwei Nachschläge ab

Altenkirchen. Seit Jahrzehnten hat sich das Kultur-/Jugendkulturbüro Haus Felsenkeller der Ausrichtung des kulturellen Angebots ...

Kreisehrenamtsabend des Fußballkreises Westerwald-Sieg: Tradition trifft Innovation

Bad Marienberg. In der „Denkfabrik“ im Industriegebiet von Eichenstruth versammelten sich am 24. November Fußballbegeisterte ...

Winterkräuter-Wohlfühlabend für Frauen

Altenkirchen. Im Workshop "Winterkräuter" am Dienstag, 5. Dezember (18.30 bis 20.30 Uhr), entführt die Wildpflanzen- und ...

Vorfahrtmissachtung führt zu Verkehrskollision in Wissen

Wissen. Laut Polizeidirektion Neuwied/Rhein ereignete sich der Verkehrsunfall gegen 12.30 Uhr. Der junge Mann befand sich ...

Versuchte Telefonbetrügereien in Altenkirchen: Falsche Polizeibeamte und Staatsanwälte an der Strippe

Altenkirchen. Am Mittwoch (29. November) wurden im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Altenkirchen zwei gescheiterte Betrugsversuche ...

EAM-Stiftung fördert soziale Projekte in elf Landkreisen - auch in Altenkirchen

Altenkirchen. Mit 50.000 Euro fördert die EAM-Stiftung 22 regionale soziale Projekte in elf Landkreisen, darunter auch zwei ...

Weitere Artikel


Erste Projektphase erfolgreich abgeschlossen

Flammersfeld. Ausgehend von dem Leitspruch „So geht’s – nachhaltig“ galt es, die Möglichkeiten der erfolgreichen Zusammenarbeit ...

Der Machatschek begeisterte in Betzdorf

Betzdorf. Der Machatschek baute die Legende vom bankrottierenden Maurer, der die 350jährige Maurerdynastie seiner Familie ...

Kommunen sparen durch LED-Straßenbeleuchtung Geld

Wissen. Beispiele im Land zeigen: Die Umstellung auf LED-Straßenbeleuchtung lohnt
sich. Dennoch zögern manche Kommunen noch, ...

Rauchmelder verhinderte Schlimmeres

Kausen. Am frühen Mittwochmorgen, 25. November, kurz nach 3 Uhr wurde der Löschzug 2 (Kausen) der Verbandsgemeinde Feuerwehr ...

Weyerbuscher half südafrikanischen Jungs beim Ausstieg aus Armut

Weyerbusch/ Kapstadt. Vor dem Englischunterricht tanzten und sangen die acht bis zehn Jahre alten Jungs. Was in Deutschland ...

Multivisionsshow über Island

Montabaur. Die Multivisionsshow erzählte vom abenteuerlichen Unterwegssein zu Land und per Paddelboot zu Wasser und begeisterte ...

Werbung