Werbung

Nachricht vom 25.11.2015    

Lions-Club überreichte Spende

Zu Gast im Jahrmarktshaus in Wissen war der Lions-Club Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen Altenkirchen und erhielt umfassende Informationen. Die Lions-Abordnung war mit einem Scheck in Höhe von 1.100 Euro gekommen, der für das diesjährige Jahrmarktprojekt verwendet werden soll.

Vertreter des Jahrmarktsteams und die Abordnung des Lions-Clubs Altenkirchen bei der Übergabe des Spendenschecks. Foto: pr

Wissen. Noch Wochen später nach dem 46. Jahrmarkt der katholischen Jugend Wissen, am 3. und 4. Oktober dieses Jahres, erreichen zugunsten des diesjährigen Jahrmarktsprojekts „Perspektiven für eine bessere Zukunft in Ruanda“ Spenden das Jahrmarktsteam.

Bei einem Empfang jüngst im Jahrmarktshaus überreichten der Präsident des Lions Club Altenkirchen, Dr. Stephan Paare, Hamm (Präsidentschaft für 2015/2016), Vize-Präsidentin Erika Nickel (Vize-Präsidentschaft 2015/2016) sowie Angelika Theis, beide Wissen, einen Spendenscheck in Höhe von 1.100 Euro, der dem diesjährigen Projekt zugute kommt. Der Betrag war beim Losverkauf auf dem Martinsmarkt zusammen gekommen.



Jahrmarktssprecher Johannes Bender bedankte sich bei den Überbringern des Schecks und bei den Helferinnen und Helfern des Lions Club Altenkirchen für die Unterstützung des 46. Jahrmarktes. Vor der Überreichung der Spende hatten Vertreter des Jahrmarktsteams umfassende Informationen über die Arbeit des Jahrmarktes im Allgemeinen und im Besonderen über das diesjährige Ruandaprojekt gegeben. Einblicke, die ein Außenstehender so nicht erwartet hätte. Mit reichlich Informationen versorgt, wünschte die Abordnung des Lions Clubs Altenkirchen dem Jahrmarkt weiterhin in den kommenden Jahren mit den folgenden Projekten viel Erfolg.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Micha Krämer begeistert im Azurit Seniorenzentrum Birken

Micha Krämer war erneut im Azurit Seniorenzentrum Birken zu Gast. Der Westerwälder Autor sorgte mit Krimi, ...

Siegtal pur in Niederschelderhütte ohne Einschränkungen

Am Sonntag, 6. Juli, können Teilnehmer von Siegtal pur in Niederschelderhütte aufatmen. Die Bundesstraße ...

Wechsel in der Wehrführung der Feuerwehr Betzdorf

Die Freiwillige Feuerwehr Betzdorf hat einen neuen stellvertretenden Wehrführer gewählt. Christoph Kipping ...

Maximale Perspektive für MINT-Talente: Jugend forscht startet neue Runde

Jugend forscht startet unter dem Motto "Maximale Perspektive" in die 61. Runde. Kinder, Jugendliche und ...

Petition zur Reform des Landeshundegesetzes: "Der Mensch macht den Hund böse"

Die 33-jährige Careen Klemantowitz aus Roth hat eine öffentliche Petition zur Reform des Landeshundegesetzes ...

Hohe Beteiligung: Betzdorf-Gebhardshain plant besseres Radwegenetz

Über 400 Menschen beteiligten sich an der Online-Befragung zum neuen Radverkehrskonzept der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Erste Projektphase erfolgreich abgeschlossen

Mit der Aktion „Nachhaltigkeitsnetz Rheinland-Pfalz“ hatten Uli Gondorf und Jörg Schulz, beide Mitglieder ...

Der Machatschek begeisterte in Betzdorf

Der Machatschek, Maurer, Liedermacher, Geschichtenerzähler und Mensch – wie er sich selbst beschreibt, ...

Kommunen sparen durch LED-Straßenbeleuchtung Geld

Zur einer Informationsveranstaltung ins Kulturwerk Wissen hatte die Energieagentur Rheinland-Pfalz und ...

Rauchmelder verhinderte Schlimmeres

Die Alarmsignale der Rauchmelder weckten die Bewohner und die konnten sich in Sicherheit bringen und ...

Weyerbuscher half südafrikanischen Jungs beim Ausstieg aus Armut

Christian Müller machte in Südafrika eine Praktikum bei einer Einrichtung, die Jungs aus ärmeren Schichten ...

Multivisionsshow über Island

Zu einem Highlight aus ihrem diesjährigen Veranstaltungsprogramm luden die NABU-Gruppen aus der Region ...

Werbung