Werbung

Nachricht vom 20.12.2008    

SG lädt ein zur Winterwanderung

Seine 9. Vereins-Winterwanderung bietet die Sportgemeischaft Niederhausen-Birkenbeul am 28. Dezember für Mitglieder, Gönner und Freunde. Zunächst geht´s per Bahn nach Marienthal, dann ist Wandern angesagt.

winterwanderung

Niederhausen-Birkenbeul. Die Sportgemeinschaft Niederhausen-Birkenbeul veranstaltet am Sonntag, 28. Dezember, ihre 9. Winterwanderung. Hierzu sind alle Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde recht herzlich eingeladen. Treffpunkt zur Abfahrt mit dem "Vectus" bis nach Marienthal ist um 11.15 Uhr an der Bahnhaltestelle Hohe Grete. Von Marienthal aus geht´s dann an Nassen und Racksen vorbei nach Hofacker/Haderschen, wo auf halber Strecke eine Verpflegungsrast eingelegt wird. Der Weg führt weiter durch das Seelbachstal in Richtung Thalhausen, zum Zielort Breitscheidt, wo dann die Wanderer nach einer Wegstrecke von etwa 10 Kilometern in den Gasthof des Vereinsmitgliedes Herman Schäfer einkehren werden und den Tag mit einem Abendessen (Schweinebraten, Kartoffeln und Rotkohl zu 8,50 Euro) und einem gemütlichem Beisammensein ausklingen lassen.
Die Verpflegung während der Wanderung wird vom Sportverein kostenlos zum Verzehr
angeboten, jedoch das Abendessen/Getränke zahlt jeder Teilnehmer selbst.
Anmeldungen zur Bahnfahrt/Wanderung und Abendessen sind bis zum 22. Dezember dringend erforderlich bei Ursel Gelhausen, Niederhausen Telefon 02682/49 62 oder
bei Peter Fuhrmann, Wickhausen Telefon 02682/62 09. (kps)
xxx
Abfahrt ist mit dem "Vectus" ab Hauptbahnhof Hohe Grete/Wickhausen bis nach Marienthal, ab dort wird dann gewandert. Foto: K.-P. Schabernack


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Paten des "Botanischen Weges"

Die Patenschaft über ein Teilstück des "Botanischen Wanderweges" hat der Schützenverein Wissen übernommen. ...

Stimmung pur im Sportlerheim

Gleich fünf Ortsgemeinden hatten ein vorweihnachtliches Programm für ihre älteren Mitbürger organisiert. ...

"Film ab" mit Traummelodien

500 Besucher waren zum Konzert im Advent der Daadetaler Knappenkapelle gekommen und wurden dafür mit ...

Neujahrskonzert in Kausen

Zum Jahresanfang bieten die Molzhainer Dorfmusikanten in der katholischen Pfarrkirche in Kausen zum festlichen ...

Heimische Azubis vorne dabei

Das kann sich sehen lassen: Vier der Besten 229 bundesdeutschen Azubis kommen aus dem Bezirk der IHK ...

Schnipp Schnapp - Angst weg

"Schnipp Schnapperlapps" Erlebnisse beim Zahnarzt - das "Prophylaxe-Theater" für Kindergarten-Kinder ...

Werbung