Werbung

Nachricht vom 20.12.2008    

SG lädt ein zur Winterwanderung

Seine 9. Vereins-Winterwanderung bietet die Sportgemeischaft Niederhausen-Birkenbeul am 28. Dezember für Mitglieder, Gönner und Freunde. Zunächst geht´s per Bahn nach Marienthal, dann ist Wandern angesagt.

winterwanderung

Niederhausen-Birkenbeul. Die Sportgemeinschaft Niederhausen-Birkenbeul veranstaltet am Sonntag, 28. Dezember, ihre 9. Winterwanderung. Hierzu sind alle Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde recht herzlich eingeladen. Treffpunkt zur Abfahrt mit dem "Vectus" bis nach Marienthal ist um 11.15 Uhr an der Bahnhaltestelle Hohe Grete. Von Marienthal aus geht´s dann an Nassen und Racksen vorbei nach Hofacker/Haderschen, wo auf halber Strecke eine Verpflegungsrast eingelegt wird. Der Weg führt weiter durch das Seelbachstal in Richtung Thalhausen, zum Zielort Breitscheidt, wo dann die Wanderer nach einer Wegstrecke von etwa 10 Kilometern in den Gasthof des Vereinsmitgliedes Herman Schäfer einkehren werden und den Tag mit einem Abendessen (Schweinebraten, Kartoffeln und Rotkohl zu 8,50 Euro) und einem gemütlichem Beisammensein ausklingen lassen.
Die Verpflegung während der Wanderung wird vom Sportverein kostenlos zum Verzehr
angeboten, jedoch das Abendessen/Getränke zahlt jeder Teilnehmer selbst.
Anmeldungen zur Bahnfahrt/Wanderung und Abendessen sind bis zum 22. Dezember dringend erforderlich bei Ursel Gelhausen, Niederhausen Telefon 02682/49 62 oder
bei Peter Fuhrmann, Wickhausen Telefon 02682/62 09. (kps)
xxx
Abfahrt ist mit dem "Vectus" ab Hauptbahnhof Hohe Grete/Wickhausen bis nach Marienthal, ab dort wird dann gewandert. Foto: K.-P. Schabernack



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Paten des "Botanischen Weges"

Die Patenschaft über ein Teilstück des "Botanischen Wanderweges" hat der Schützenverein Wissen übernommen. ...

Stimmung pur im Sportlerheim

Gleich fünf Ortsgemeinden hatten ein vorweihnachtliches Programm für ihre älteren Mitbürger organisiert. ...

"Film ab" mit Traummelodien

500 Besucher waren zum Konzert im Advent der Daadetaler Knappenkapelle gekommen und wurden dafür mit ...

Neujahrskonzert in Kausen

Zum Jahresanfang bieten die Molzhainer Dorfmusikanten in der katholischen Pfarrkirche in Kausen zum festlichen ...

Heimische Azubis vorne dabei

Das kann sich sehen lassen: Vier der Besten 229 bundesdeutschen Azubis kommen aus dem Bezirk der IHK ...

Schnipp Schnapp - Angst weg

"Schnipp Schnapperlapps" Erlebnisse beim Zahnarzt - das "Prophylaxe-Theater" für Kindergarten-Kinder ...

Werbung