Werbung

Nachricht vom 26.11.2015    

Mirco Santocono in der Klünstlerklause

Es gibt viele Liedermacher, einige gute – aber nur einen Mirko Santocono. Der junge Sänger und Texter mit italienischen Wurzeln ist am Mittwoch, 2. Dezember, um 20 Uhr noch einmal in der Künstlerklause der Betzdorfer Stadthalle zu Gast.

Foto: Veranstalter

Betzdorf. Durch seine christliche Prägung wird er in diesem Konzert sicher auch eine ganz eigene Art von Adventsstimmung in die gemütliche Klause bringen. Mirko Santocono hat von Anfang an seinen eigenen Weg gesucht – und inzwischen auch gefunden. Dabei stand vielleicht der eine oder andere bekannte Künstler Pate – doch im Zentrum steht für ihn die Originalität seiner Songs. Der junge Künstler schafft es, den Spannungsbogen seiner Lieder vom klassischen Popsound bis hin zur anspruchsvollen Ballade mit Jazz und Soul-Elementen zu schlagen. Seine Musik ist eingängig, so dass es erstaunt, dass es für diese Art noch keine Schublade gibt. Und sie überzeugt seine Zuhörer, die von Konzert zu Konzert mehr werden.

Mirko wurde in einer musikalischen Familie groß. Da wundert man sich nicht, dass ihn die Leidenschaft hierzu schon mit sechs Jahren packte. Der „Mini-Mirko“ schaute seinem Papa beim Gitarrenspiel zu und schaffte es schon nach kurzer Zeit, selbst auf der Gitarre zu musizieren. Über die Jahre hat er sein Gitarrenspiel natürlich immer weiter verfeinert – doch es bleibt letztlich das Transportmittel, das seine klare, kräftige Stimme unterstützt. Mirko will Lieder schreiben und präsentieren, die in den Köpfen hängen bleiben. Dazu gehören eingängige Melodien – aber auch Texte, die klar verständlich seine Botschaft unter die Menschen tragen: „Das Leben ist kostbar“, wie er es in seinem Song „Farben“ formuliert.

Inzwischen sind auch Funk und Fernsehen auf den jungen Künstler aufmerksam geworden. Mit Auftritten bei Sendern wie RPR 1, Radio Hagen, NRW-TV präsentierte er sich einem breiten Publikum. Beim ERF Songtalent hielt Mirko sieben Wochen lang den Platz 1 der Facebook-Wildcard. Der Anfang einer Karriere, die sicher noch ganz nach oben führt und viele Menschen erreicht.
Der Abend mit Mirko Santocono am 2. Dezember in der Hellerklause der Betzdorfer Stadthalle wird deshalb ein besonderes Erlebnis werden. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, es wird ein Unkostenbeitrag von 5 Euro erhoben.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Vielfalt in der Christuskirche Altenkirchen

Am Samstag, 29. November 2025, erwartet Musikliebhaber in Altenkirchen ein weiteres Konzert. Das Kammerorchester ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Ein Papst in der Speisekammer: Komödie in Betzdorf

In Betzdorf wird es turbulent und humorvoll, wenn die vhs-Theatergemeinde eine Komödie des brasilianischen ...

Autorenlesung in Wissen: Wenn Liebe zur Pflege wird

Im GFO Zentrum Wissen fand eine Autorenlesung statt, die sich einem sensiblen Thema widmete. Die Autorin ...

Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Weitere Artikel


Informationen zum Thema Energieeffizienz

Rund 30 Interessierte aus Industrie und Gewerbe folgten kürzlich der Einladung der gemeinsamen Klimaschutzinitiative ...

Kinder lernten Orgel kennen

Die Früherziehungsgruppen der Kreismusikschule, Außenstelle Betzdorf-Kirchen unternahmen einen spannenden ...

Unfall mit Jungbullen - Autofahrer sollen aufpassen

Die Polizei Altenkirchen warnt vor einem möglicherweise verletzten Jungbullen im Bereich Giershausen. ...

Der Machatschek begeisterte in Betzdorf

Der Machatschek, Maurer, Liedermacher, Geschichtenerzähler und Mensch – wie er sich selbst beschreibt, ...

Erste Projektphase erfolgreich abgeschlossen

Mit der Aktion „Nachhaltigkeitsnetz Rheinland-Pfalz“ hatten Uli Gondorf und Jörg Schulz, beide Mitglieder ...

Lions-Club überreichte Spende

Zu Gast im Jahrmarktshaus in Wissen war der Lions-Club Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen Altenkirchen und ...

Werbung