Werbung

Region |


Nachricht vom 20.12.2008    

Stimmung pur im Sportlerheim

Gleich fünf Ortsgemeinden hatten ein vorweihnachtliches Programm für ihre älteren Mitbürger organisiert. Im Sportlerheim in Eichelhardt war deshalb auch gute Stimmungs angesagt.

seniorenfeier eichelhardt

Eichelhardt. Ein tolles Programm hatten die fünf Ortsgemeinden Eichelhardt, Isert, Idelberg, Racksen, Nassen und Volkerzen für ihre älteren Mitbürger auf die Beine gestellt. Nach der Begrüßung durch den Ortsbürgermeister der gastgebenden Gemeinde Eichelhardt, in dessen "Stadthalle" im Sportlerheim die Seniorenfeier ausgetragen wurde, eröffnete das Duo "Bernd & Bernd" das Unterhaltungs-Programm. Bernd Luckenbach spielte das Akkordeon und Bernd Loth die Gitarre. Etwas lauter ging es zu, als der Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde Hilgenroth, zu der alle fünf Ortsgemeinden gehören, ihre Instrumente auspackten und kräftig die Backen aufbliesen. Zwischendurch gab es etwas Besinnliches zur Weihnachtszeit. Dorothea Engers verlas die etwas andere Weihnachtsgeschichte. Töne die man in der Region nicht sonderlich häufig zu hören bekommt, gab es durch drei gestandene Mannsbilder. Die Alphornbläser Westerwald traten an: Dirk Rosbach, Hans Hammer und Dirk Kaufmann steckten ihre nicht gerade kurz geratenen Instrumente zusammen, rückten sie im Saal zurecht und dann erklangen Weihnachtslieder aus Alphörnern. Den Schluss eines interessanten und kurzweiligen Programms boten die Mitglieder des Männergesangvereins "Liederkranz" Eichelhardt unter der Leitung von Harald Gerhards. (wwa)
xxx
Bernd Luckenbach (links) und Bernd Loth eröffneten die Seniorenfeier in Eichelhardt. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Bildungsgleichheit und Familienfreundlichkeit: Ganztagsbetreuung an der Astrid-Lindgren-Grundschule

Mit einem ambitionierten Investitionsvolumen und einem Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit und Familienfreundlichkeit ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Weitere Artikel


"Film ab" mit Traummelodien

500 Besucher waren zum Konzert im Advent der Daadetaler Knappenkapelle gekommen und wurden dafür mit ...

Seit 1971 für die Kinder da

Der Förderverein der Kindertagesstätte Adolf Kolping unterstützt seit bald drei Jahrzehnten die Arbeit ...

IHK: Wasser-Richtlinie prüfen

Die IHK fordert, die Wasserrahmenrichtlinie wirtschaftsverträglich umzusetzen. Ihre Mitgliedsunternehmen ...

Paten des "Botanischen Weges"

Die Patenschaft über ein Teilstück des "Botanischen Wanderweges" hat der Schützenverein Wissen übernommen. ...

SG lädt ein zur Winterwanderung

Seine 9. Vereins-Winterwanderung bietet die Sportgemeischaft Niederhausen-Birkenbeul am 28. Dezember ...

Neujahrskonzert in Kausen

Zum Jahresanfang bieten die Molzhainer Dorfmusikanten in der katholischen Pfarrkirche in Kausen zum festlichen ...

Werbung