Werbung

Nachricht vom 27.11.2015    

Wandertour im Allgäu

Bergwandern stand auf dem Programm des Ski-Clubs Wissen und es ging für vier Tage ins Allgäu. Viel Glück mit Wetter bescherte den Wanderern grandiose Ausblicke in die Bergwelt. Der Ski-Club rüstet sich derzeit auf Skisaison und hofft auf viel Schnee.

Die Wandergruppe vom Ski-Club Wissen. Foto: Verein

Wissen. Auch in diesem Jahr organisierte der Ski-Club Wissen eine viertägige Wandertour in die Allgäuer Alpen. Ausgangspunkt für die anspruchsvollen Tagestouren war, wie auch in den vergangenen Jahren, Oberstdorf.

Neben den Wanderungen am Söllereck und über den Hahnenkopf ins Oytal war der Hüttenanstieg durch Schneefelder zur Fidererpasshütte auf 2070 Höhenmeter der Höhepunkt der diesjährigen Tour. Belohnt wurden die Alpinisten immer mit einem grandiosen Ausblick in die Allgäuer Bergwelt bei bestem Spätsommerwetter.

Der Ski-Club Wissen ist mit rund 600 Mitgliedern einer der größten Sportvereine in Wissen und bietet ganzjährig die verschiedensten Sport- und Freizeitveranstaltungen an.
Weitere Informationen unter www.ski-club-wissen.de


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Lautwein und Manthey mit Doppelsieg

Beim 16. Lorsbacher Cross-Duathlon in der Nähe von Wiesbaden konnten die beiden Teamkollegen vom Team ...

VG Wissen würdigte die vielen Facetten des Ehrenamtes

Neben der schon seit einigen Jahren stattfindenden Ehrung verdienter Sportler hat der Verbandsgemeinderat ...

Aktion: "Beleuchtete Fenster" in Wallmenroth

Die Vorweihnachtszeit in Wallmenroth soll auch in diesem Jahr wieder besonders stimmungsvoll sein. Die ...

PJO-Projekt-Orchester bietet "The Genesis Suite" im Februar

Im kommenden Februar wird das PjO Projekt-Orchester unter der Leitung von Marco Lichtenthäler eine nunmehr ...

Aktuelle Fahndung nach zwei flüchtenden Einbrechern

Erneut wurde in die Postfiliale in Herdorf eingebrochen. Die Täter flüchteten mit einem schwarzen Audi ...

Unfall mit Jungbullen - Autofahrer sollen aufpassen

Die Polizei Altenkirchen warnt vor einem möglicherweise verletzten Jungbullen im Bereich Giershausen. ...

Werbung