Werbung

Nachricht vom 27.11.2015    

VG Wissen würdigte die vielen Facetten des Ehrenamtes

Neben der schon seit einigen Jahren stattfindenden Ehrung verdienter Sportler hat der Verbandsgemeinderat im letzten Jahr eine weitere wichtige Veranstaltung ins Leben gerufen: Die Ehrung für ehrenamtliches und bürgerschaftliches Engagement sowie musikalische und kulturelle Leistungen.

Bürgermeister Michael Wagener würdigte die Arbeit der vielen Ehrenamtler in der VG Wissen. Fotos: Verwaltung

Wissen. Passend zum Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember wurden auch in Wissen engagierte Bürgerinnen und Bürgern für ihre Leistungen in den verschiedensten Bereichen der Ehrenamtsarbeit gewürdigt. Bereits im Spätsommer hatte die Verwaltung Vereine und Verbände in der Verbandsgemeinde Wissen angeschrieben und um Vorschläge für entsprechende Ehrungen gebeten.

Das Ergebnis waren vier Personen im kulturellen bzw. musikalischen Bereich sowie 22 Personen, die aufgrund ihres ehrenamtlichen oder bürgerschaftlichen Engagements vorgeschlagen wurden. Insgesamt 26 Personen fanden sich am 24. November im Kuppelsaal ein, um ihre Ehrungen in diesen Bereichen entgegenzunehmen.

Bürgermeister Michael Wagener dankte den Anwesenden für ihren Einsatz und ihr teilweise jahrzehntelanges Engagement. Dieses trage dazu bei, die Gesellschaft und die Verbandsgemeinde mitzutragen. Die aktuelle Flüchtlingssituation sei dafür ein gutes Beispiel, denn neben den hauptamtlichen Verwaltungsmitarbeitern hätten viele ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger jene Aufgaben übernommen, die über die Daseinsvorsorge hinausgehen und den Flüchtlingen im Alltag eine wertvolle Stütze bieten. „All dies wäre ohne ehrenamtliche Hilfe überhaupt nicht zu leisten. Es ist schön zu sehen, wie viele Menschen ihren Dienst am Nächsten ausüben“, sagte Bürgermeister Michael Wagener.

Ob nun ehrenamtliches Engagement, das in der Öffentlichkeit besonders präsent ist oder jenes derer Menschen, die sich still im Hintergrund für das Gemeinwohl einsetzen – Beides ist gleichermaßen wert, gewürdigt zu werden. „Unsere Gesellschaft funktioniert nur durch Vielfalt und unterschiedliches Engagement in den verschiedensten Bereichen. Haben Sie keine Scheu, Menschen, die es verdient haben, für die nächsten Ehrungen zu benennen!“ So der Wunsch des Bürgermeisters, bevor er zu den Ehrungen kam.

Geehrt wurden für Erfolge im kulturellen/musikalischen Bereich die Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen: Rebekka Pattberg (Birken-Honigsessen), Maren Krafft (Wissen), Maja Schneider (Birken-Honigsessen) und Simon Stricker (Wissen).

Geehrt wurden für ehrenamtliches/bürgerschaftliches Engagement:
Hombach, Christine (Birken-Honigsessen),
Hombach, Franz-Josef (Birken-Honigsessen),
Steib, Rudolf (Wissen),
Quast, Christoph (Wissen),
Stahl, Bruno (Wissen),
Behner, Claus (Wissen),
Gontermann, Fred (Niederhövels),
Schwan, Peter (Wissen),
Wöllner, Waltraud (Wissen),
Wöllner, Jens (Wissen),
Wöllner, Kirsten (Wissen),
Fehling, Dorothea (Wissen),
Fehling, Frank (Wissen),
Alfes, Heinz-Walter (Wissen),
Büch, Uwe (Wissen),
Heer, Werner (Wissen),
Braun, Reiner (Wissen),
Deger, Rebecca (Wissen),
Olleroch, Stella (Wissen),
Dombrowski, Sabrina (Wissen),
Van de Mosselaar, Jan Lucas (Roth),
Folgner, Justin (Wissen)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Aktion: "Beleuchtete Fenster" in Wallmenroth

Die Vorweihnachtszeit in Wallmenroth soll auch in diesem Jahr wieder besonders stimmungsvoll sein. Die ...

TuS 09 Honigsessen lädt ein

Der Weihnachtsmarkt des TuS 09 in Birken-Honigsessen findet wieder auf dem Dorfplatz statt. Das Wochenende, ...

Feuerwehreinsatz in Gebhardshain

Eine Bewohnerin eines völlig verrauchten Wohnhauses in Gebhardshain wurde vorsorglich ins Krankenhaus ...

Lautwein und Manthey mit Doppelsieg

Beim 16. Lorsbacher Cross-Duathlon in der Nähe von Wiesbaden konnten die beiden Teamkollegen vom Team ...

Wandertour im Allgäu

Bergwandern stand auf dem Programm des Ski-Clubs Wissen und es ging für vier Tage ins Allgäu. Viel Glück ...

PJO-Projekt-Orchester bietet "The Genesis Suite" im Februar

Im kommenden Februar wird das PjO Projekt-Orchester unter der Leitung von Marco Lichtenthäler eine nunmehr ...

Werbung