Werbung

Nachricht vom 27.11.2015    

Feuerwehreinsatz in Gebhardshain

Eine Bewohnerin eines völlig verrauchten Wohnhauses in Gebhardshain wurde vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr war am Freitag, 27. November, gegen 1045 Uhr zu einem Kaminbrand alarmiert worden. Vermutlich hatte ein technischer Defekt an einem Pelletofen die Qualmentwicklung verursacht.

Fotos: Feuerwehr

Gebhardshain. Mit dem Alarmstichwort „Kaminbrand“ wurden die Feuerwehr aus Steinebach, 14 Kräfte unter Leitung des stellvertretenden Wehrführers Markus Beichler, sowie ein Löschfahrzeug der Einheit Rosenheim, sieben Feuerwehrangehörige unter deren Wehrführer Bastian Bierbaum, am Freitag, 27. November in die Gebhardshainer Ringstraße alarmiert. Ebenfalls vor Ort waren die Polizei sowie der Rettungsdienst und Mitglieder der DRK-Bereitschaft aus Elkenroth.

Vor Ort fanden der zuerst eingetroffene Wehrleiter Björn Jestrimsky, der auch die Einsatzleitung übernahm, sowie die oben genannten Kräfte ein völlig verrauchtes Wohnhaus vor. Nach einer ersten Erkundung eines Atemschutztrupps konnte festgestellt werden, dass kein Schadenfeuer, sondern ein technischer Defekt an einem Pelletofen vorlag. Das Gebäude wurde daraufhin mittels eines Lüfters quergelüftet, rauchfrei gemacht und nach einer abschließenden Kontrolle an den hinzugezogenen Schornsteinfeger übergeben.



Die im Haus anwesende Bewohnerin wurde vorsorglich in ein Krankenhaus eingeliefert.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Camping im Eichenwald zertifiziert

Gäste begeistern und Mitarbeiter motivieren: Der Camping im Eichenwald in Mittelhof ist zertifizierter ...

CDU-Sozialausschüsse besuchten Raiffeisenhaus

Zu Gast im Raiffeisenhaus in Flammersfeld waren der Bezirksvorstand der CDU-Sozialausschüsse Koblenz-Montabaur. ...

Zauberhafte Weihnachtsbäume in Wissen

Auch in diesem Jahr gibt es die hübsch geschmückten Weihnachtsbäume pünktlich zum 1. Advent und zum Weihnachts-Shopping ...

TuS 09 Honigsessen lädt ein

Der Weihnachtsmarkt des TuS 09 in Birken-Honigsessen findet wieder auf dem Dorfplatz statt. Das Wochenende, ...

Aktion: "Beleuchtete Fenster" in Wallmenroth

Die Vorweihnachtszeit in Wallmenroth soll auch in diesem Jahr wieder besonders stimmungsvoll sein. Die ...

VG Wissen würdigte die vielen Facetten des Ehrenamtes

Neben der schon seit einigen Jahren stattfindenden Ehrung verdienter Sportler hat der Verbandsgemeinderat ...

Werbung