Werbung

Nachricht vom 28.11.2015    

CDU-Sozialausschüsse besuchten Raiffeisenhaus

Zu Gast im Raiffeisenhaus in Flammersfeld waren der Bezirksvorstand der CDU-Sozialausschüsse Koblenz-Montabaur. Die Genossenschaftsidee sei heute aktuell, mehr als 300 Genossenschaften seien in Deutschland gegründet worden, führte Josef Zolk, Leiter des Raiffeisenhauses aus.

David Wollweber (2. von rechts) dankte für die Führung. Foto: pr

Flammersfeld. Der Bezirksvorstand Koblenz-Montabaur der CDU-Sozialausschüsse (CDA) besuchte das Flammersfelder Raiffeisenhaus und wurde vom CDA-Kollegen Josef Zolk, Leiter der Flammersfelder Einrichtung, durch das Haus geführt und ausführlich über Weg, Werk und Wirkung des Genossenschaftsgründers und Sozialreformers Friedrich Wilhelm Raiffeisen informiert.

Die Ziele Raiffeisens, wie Selbstverantwortung, Selbsthilfe und Selbstverwaltung sind moderner denn je, führte Zolk aus. In den letzten zwei Jahren seien in Deutschland über 300 neue Genossenschaften zum Beispiel im Energie- oder Sozialbereich gegründet worden, das zeige, wie wichtig der genossenschaftliche Gedanke weiterhin ist. Auch seien die genossenschaftlichen Geldinstitute viel besser durch die Finanzkrise gekommen, weil sie die Spekulationen der Finanzindustrie nicht mitgemacht hätten. Aber auch für die Genossenschaften gelte heute der Satz aus Goethes Faust: „Was Du ererbt von deinen Vätern, erwirb es, um es zu besitzen“, sagte Zolk.



David Wollweber, Vorsitzender des CDA-Bezirksverbandes, dankte im Namen seines Verbandes für die grundlegende Information und die Führung. Im Anschluss an den Besuch im Raiffeisenhaus bereitete der Bezirksvorstand im Flammersfelder Bürgerhaus die Bundestagung der CDA in Berlin ebenso vor wie er über die Flüchtlingsfragen beriet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Zauberhafte Weihnachtsbäume in Wissen

Auch in diesem Jahr gibt es die hübsch geschmückten Weihnachtsbäume pünktlich zum 1. Advent und zum Weihnachts-Shopping ...

Jugendfeuerwehr verzeichnete großen Erfolg

An insgesamt 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurde am vergangenen Wochenende die Jugendflamme der Jugendfeuerwehr ...

IHK Welcome-Center meldet reges Interesse

In Rheinland-Pfalz gibt es vier IHK Welcome-Center, eines davon in Koblenz. Hier fand am Freitag, 27. ...

Camping im Eichenwald zertifiziert

Gäste begeistern und Mitarbeiter motivieren: Der Camping im Eichenwald in Mittelhof ist zertifizierter ...

Feuerwehreinsatz in Gebhardshain

Eine Bewohnerin eines völlig verrauchten Wohnhauses in Gebhardshain wurde vorsorglich ins Krankenhaus ...

TuS 09 Honigsessen lädt ein

Der Weihnachtsmarkt des TuS 09 in Birken-Honigsessen findet wieder auf dem Dorfplatz statt. Das Wochenende, ...

Werbung