Werbung

Nachricht vom 28.11.2015    

CDU-Sozialausschüsse besuchten Raiffeisenhaus

Zu Gast im Raiffeisenhaus in Flammersfeld waren der Bezirksvorstand der CDU-Sozialausschüsse Koblenz-Montabaur. Die Genossenschaftsidee sei heute aktuell, mehr als 300 Genossenschaften seien in Deutschland gegründet worden, führte Josef Zolk, Leiter des Raiffeisenhauses aus.

David Wollweber (2. von rechts) dankte für die Führung. Foto: pr

Flammersfeld. Der Bezirksvorstand Koblenz-Montabaur der CDU-Sozialausschüsse (CDA) besuchte das Flammersfelder Raiffeisenhaus und wurde vom CDA-Kollegen Josef Zolk, Leiter der Flammersfelder Einrichtung, durch das Haus geführt und ausführlich über Weg, Werk und Wirkung des Genossenschaftsgründers und Sozialreformers Friedrich Wilhelm Raiffeisen informiert.

Die Ziele Raiffeisens, wie Selbstverantwortung, Selbsthilfe und Selbstverwaltung sind moderner denn je, führte Zolk aus. In den letzten zwei Jahren seien in Deutschland über 300 neue Genossenschaften zum Beispiel im Energie- oder Sozialbereich gegründet worden, das zeige, wie wichtig der genossenschaftliche Gedanke weiterhin ist. Auch seien die genossenschaftlichen Geldinstitute viel besser durch die Finanzkrise gekommen, weil sie die Spekulationen der Finanzindustrie nicht mitgemacht hätten. Aber auch für die Genossenschaften gelte heute der Satz aus Goethes Faust: „Was Du ererbt von deinen Vätern, erwirb es, um es zu besitzen“, sagte Zolk.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

David Wollweber, Vorsitzender des CDA-Bezirksverbandes, dankte im Namen seines Verbandes für die grundlegende Information und die Führung. Im Anschluss an den Besuch im Raiffeisenhaus bereitete der Bezirksvorstand im Flammersfelder Bürgerhaus die Bundestagung der CDA in Berlin ebenso vor wie er über die Flüchtlingsfragen beriet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Zauberhafte Weihnachtsbäume in Wissen

Auch in diesem Jahr gibt es die hübsch geschmückten Weihnachtsbäume pünktlich zum 1. Advent und zum Weihnachts-Shopping ...

Jugendfeuerwehr verzeichnete großen Erfolg

An insgesamt 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurde am vergangenen Wochenende die Jugendflamme der Jugendfeuerwehr ...

IHK Welcome-Center meldet reges Interesse

In Rheinland-Pfalz gibt es vier IHK Welcome-Center, eines davon in Koblenz. Hier fand am Freitag, 27. ...

Camping im Eichenwald zertifiziert

Gäste begeistern und Mitarbeiter motivieren: Der Camping im Eichenwald in Mittelhof ist zertifizierter ...

Feuerwehreinsatz in Gebhardshain

Eine Bewohnerin eines völlig verrauchten Wohnhauses in Gebhardshain wurde vorsorglich ins Krankenhaus ...

TuS 09 Honigsessen lädt ein

Der Weihnachtsmarkt des TuS 09 in Birken-Honigsessen findet wieder auf dem Dorfplatz statt. Das Wochenende, ...

Werbung