Werbung

Nachricht vom 28.11.2015    

Jugendfeuerwehr verzeichnete großen Erfolg

An insgesamt 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurde am vergangenen Wochenende die Jugendflamme der Jugendfeuerwehr Rheinland Pfalz (Stufe II und III) im Feuerwehrgerätehaus Flammersfeld verliehen. Die Jugendflamme Stufe 1 wird durch die Ortsfeuerwehren verliehen, Stufe 2 und 3 auf Kreisebene.

Unter den kritischen Augen einer Wertungsrichterin mussten auch die Handgriffe der Ersten Hilfe gezeigt werden. Fotos: Feuerwehr

Flammersfeld. Am vergangenen Wochenende hatte Kreisjugendfeuerwehrwart Volker Hain und Fachbereichsleiter Wettbewerbe Björn Huhn zur Abnahme der Jugendflamme Stufe II und III nach Flammersfeld gebeten. Bei der jährlichen Abnahme der Jugendflamme Stufe II und III gab es einmal mehr Grund zur Freude. Alle 40 Teilnehmer bestanden die Prüfung mit Bravur. Die Jugendlichen kamen aus den Jugendfeuerwehren aus Kausen, Pleckhausen, Mehren, Wissen, Katzwinkel, Daaden, Flammersfeld, Asdorftal und Betzdorf.

Gastgebende Jugendfeuerwehr war die Jugendfeuerwehr Flammersfeld, die neben den Prüfungsstationen im und um das Feuerwehrgerätehaus auch einige Spiele zur Zeitüberbrückung aufgebaut hatte.

Bereits seit dem frühen Morgen wurde um die Abzeichen gekämpft. Zunächst stand ein schriftlicher Fragebogen auf der Tagesordnung. Hier wurden feuerwehrtechnische sowie allgemeine Kenntnisse abgefragt. Im Anschluss daran, mussten die Jugendlichen in Einzelwertungen einen Unterflurhydranten in Betrieb nehmen sowie einen Wasserwerfer aufbauen. Auch Knoten und Stiche sowie erste Hilfe wurden von den Jugendlichen verlangt.

Parallel zur Abnahme der Jugendflamme Stufe II wurde auch die Jugendflamme Stufe III abgenommen. Zur Prüfung standen sieben Jugendliche, allesamt aus der Jugendfeuerwehr Kausen. Die Jugendflamme Stufe III ist die höchste Stufe der Jugendflamme und fordert auch dementsprechend gute Kenntnisse in Feuerwehrtechnik, Erste Hilfe und soziales Engagement. So mussten die Teilnehmer einen Schaumangriff vorführen. Dieser gelang vor den kritischen Augen der Wertungsrichter, welche allesamt aus dem Kreis Altenkirchen gestellt wurden, hervorragend.

Davon überzeugte sich auch Wehrleiter der VG Flammersfeld, Rainer Schuster, sowie der Wehrleiter von Altenkirchen Ralf Schwarzbach. Bei der abschließenden Ehrung im Feuerwehrhaus waren Kreisfeuerwehrinspektor Dietmar Urrigshardt sowie der Wehrführer von Flammersfeld, Stefan Krämer, anwesend. Wehrleiter Rainer Schuster überzeugte sich ebenfalls vom Kenntnisstand der Teilnehmer.

Kreisjugendfeuerwehrwart Volker Hain verwies bei der Verleihung der Abzeichen auch auf den hohen Stellenwert, den die Jugendarbeit der Feuerwehren im Kreis einnimmt. Besonders hervorzuheben war hier auch die Arbeit der Betreuer vor Ort, die viel Zeit in die Ausbildung der Jugendlichen investiert hatten.



Hain dankte der ausrichtenden Jugendfeuerwehr Flammersfeld (Jugendwartin Julia Redel) sowie dem Fachbereichsleiter Wettbewerbe, Björn Huhn, für die Organisation und Durchführung der Veranstaltung.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


IHK Welcome-Center meldet reges Interesse

In Rheinland-Pfalz gibt es vier IHK Welcome-Center, eines davon in Koblenz. Hier fand am Freitag, 27. ...

Eröffnung des Altenkirchener Weihnachtsmarktes: Stadt ist jetzt Fairtrade-Town

Mit über 400 Gästen in den Räumen der Westerwaldbank konnte nicht nur die Eröffnung des diesjährigen ...

Neuwieder Bären klettern nach Heimsieg auf Platz zwei

Spielergebnisse tippen vor einem Oberliga-Spiel, das kommt an beim EHC. Mehr als 120 Fans tippten bei ...

Zauberhafte Weihnachtsbäume in Wissen

Auch in diesem Jahr gibt es die hübsch geschmückten Weihnachtsbäume pünktlich zum 1. Advent und zum Weihnachts-Shopping ...

CDU-Sozialausschüsse besuchten Raiffeisenhaus

Zu Gast im Raiffeisenhaus in Flammersfeld waren der Bezirksvorstand der CDU-Sozialausschüsse Koblenz-Montabaur. ...

Camping im Eichenwald zertifiziert

Gäste begeistern und Mitarbeiter motivieren: Der Camping im Eichenwald in Mittelhof ist zertifizierter ...

Werbung