Werbung

Nachricht vom 29.11.2015    

Konzertante Aufführung „Der Freischütz“ in Betzdorf

Der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen ist es gelungen, ein zusätzliches Konzert anbieten zu können. Am Dienstag, 15. Dezember, geht in der Betzdorfer Stadthalle um 19.30 Uhr der Vorhang auf zu einem außergewöhnlichen Projekt: „Der Freischütz“ von Carl Maria von Weber op. 77 - konzertant!

Foto: Veranstalter

Betzdorf. Studierende der Dirigier- und Gesangsklassen der Musikhochschule Köln erarbeiten diese Oper zuvor mit der Philharmonie Südwestfalen unter der Leitung der Professoren Stephan Wehr und Alexander Rumpf. Das Ergebnis wird nun in diesem Konzert der Öffentlichkeit präsentiert und so erklingt eine der beliebtesten Opern der Musikgeschichte in Betzdorf. Ergänzt wird das Ensemble durch den Chor der Universität Siegen (Leitung: Ute Debus).

Somit werden an diesem Abend über 150 Musikerinnen und Musiker auftreten und lassen die Geschichte um Max und Agathe lebendig werden. Wer kennt sie nicht, diese Geschichte um Max, dessen letzter Schuss sitzen muss, um seine Verlobte heiraten zu dürfen, die Intrigen des Kaspars, der im Bunde mit dem Teufel die Dame selber gewinnen will? Verhexte Freikugeln und die Szene in der Wolfsschlucht führen zu einem dramatischen Finale, und die komplette Musik dazu erklingt in diesem Konzert.



Der Eintritt beträgt wie gewohnt 20 Euro, für Schwerbehinderte 18 Euro und für Schüler/ Studenten und Azubis 6 Euro. Mitglieder der Musikgemeinde erhalten die Karten zum Vorzugspreis von 15 Euro.

Der Vorverkauf hat in den bekannten Vorverkaufsstellen – den Bürgerbüros Betzdorf und Kirchen sowie den Buchhandlungen MankelMuth und Decku – begonnen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Weitere Artikel


Modellprojekt „Führung im Krankenhaus" gestartet

Zur Auftaktveranstaltung für das Modellprojekt "Führung im Krankenhaus in Rheinland-Pfalz" begrüßte ...

Motivierte Mitarbeiter sind unerlässlich

Der Kreis-Geschäftsführer des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) in Südwestfalen/LDK-Nord/Westerwald, ...

Wohnimmobilien als Investition in die Zukunft

Das Ministerium der Finanzen, die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und die LBS Landesbausparkasse ...

Ratgeber "Westerwälder Energiehaus" vorgestellt

Der Wegweiser „Westerwälder Energiehaus“ informiert über energieeffizientes Bauen und Sanieren und wurde ...

Umweltpuppentheater gastierte an der Grundschule Hamm

Rund 160 Kinder erlebten das Theaterspiel zum Umgang mit dem Abfall und die Müllsortierung in der Grundschule ...

Verkehrsunfall bei Rettersen: zwei schwerverletzte Personen

(AKTUALISIERT) Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Samstag, 28. November auf der B 8 bei Rettersen. ...

Werbung