Werbung

Nachricht vom 29.11.2015    

Altenkirchener Weihnachtsmarkt sorgte für beste Stimmung

Mit zahlreichen Ständen lockte der Altenkirchener Weihnachtsmarkt wieder viele Besucher in die Kreisstadt. Musikalische Untermalung und der Besuch des Nikolaus sorgten für leuchtende Augen.

Für viele Kinder das Highlight des Weihnachtsmarktes: Der Besuch des Weihnachtsmanns.
Fotos: Linda Weitz

Altenkirchen. Zum traditionellen Weihnachtsmarkt besuchten in diesem Jahr wieder zahlreiche Gäste die Kreisstadt. Neben den Standbetreibern beteiligten sich auch die Einzelhändler in Form eines verkaufsoffenen Sonntags am Marktgeschehen.

Eines der Highlights in der Wilhelmstraße war im Ladenlokal von Annette Mann (Aglaia) zu finden. Im Schaufenster befand sich ein festlich geschmückter Tannenbaum, der dauerhaft von künstlichem Schnee berieselt wurde. Nicht nur aufgrund des fehlenden, echten Schnees, zog der Tannenbaum die Besucher nahezu magisch an: Kinder und Erwachsene waren gleichermaßen fasziniert von so viel technischer Raffinesse, gepaart mit der festlichen Weihnachtsstimmung.

Im Verlauf der Fußgängerzone begegneten die Kinder dann oft einem weiteren Highlight: Dem Weihnachtsmann. Nicht alle fassten gleich Vertrauen zu dem imposanten Mann mit Bart und rotem Mantel, auch wenn dieser von einem Engel begleitet wurde. Doch war das Eis erst einmal gebrochen, konnten viele der kleinen Besucher garnicht genug vom Weihnachtsmann bekommen.

Auch in diesem Jahr fiel das Augenmerk vieler Standbetreiber auf den caritativen Zweck. Ob für Tierschutzorganisationen, die Kinderkrebshilfe oder andere Organisationen: Viele unterstützten mit ihrem Erlös die gute Sache.



Auch die Tombola des Aktionskreis Altenkirchen sorgte wieder für großen Zulauf. Bereits frühzeitig waren alle Weckmänner mit Tombola-Losen ausverkauft. Neben einem 32 Zoll Flachbild-TV, einem Saeco Kaffee Vollautomaten und einem Miele Staubsauger gab es auch zahlreiche Gutscheine und Präsente der teilnehmenden Einzelhändler zu gewinnen.

Das traditionelle Handwerk kam ebenfalls nicht zu kurz. Ob Glasbläser, Steingut oder gestrickte Waren – es war für jeden etwas dabei. Albrecht Gehlbach aus Streithausen hatte aus den unterschiedlichsten Gehölzen winterliche Accessoires geschnitzt – teilweise sogar mit der Kettensäge. Erst vor zweieinhalb Jahren hatte er dieses Hobby für sich entdeckt – und damit offenbar genau den Nerv der Besucher gefunden, denn die Artikel fanden großen Anklang.

Auf der Bühne am Schlossplatz gaben sich die musikalischen Akteure die Klinke in die Hand. Mit Musik und Gesang schafften sie die perfekte Untermalung. Katja Lang, 1. Vorsitzende des Aktionskreis Altenkirchen, zeigte sich erfreut vom Verlauf des Marktes: "Auch vom regnerischen Wetter am Sonntag haben sich die Gäste nicht abschrecken lassen. Wir sind sehr zufrieden." (daz)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Polizei kontrolliert Schulwege in Scheuerfeld

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Betzdorf in Scheuerfeld Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


Für Internetsicherheit sensibilisiert

Der unreflektierte Umgang mit neuen Medien, zu wenig Augenmerk auf Sicherheitssoftware, Leichtsinn mit ...

2. Wissener Weihnachts-Shopping war wieder ein Erfolg

Am Sonntag, 29. November lud Wissen zum diesjährigen Weihnachts-Shopping in der Innenstadt ein. Das vielfältige ...

Weltbeste Fitness-Athletin kommt aus Elkenroth

Die international besetzten Wettkämpfe im Fitness- und Bodybuilding konnte die Elkenrotherin Inna Nauroth ...

Wohnimmobilien als Investition in die Zukunft

Das Ministerium der Finanzen, die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und die LBS Landesbausparkasse ...

Beethoven im Advent

Italienische Gäste musizieren am Samstag, 12. Dezember, ab 20 Uhr im Hüttenhaus Herdorf. Das "Trio Variabile" ...

Motivierte Mitarbeiter sind unerlässlich

Der Kreis-Geschäftsführer des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) in Südwestfalen/LDK-Nord/Westerwald, ...

Werbung