Werbung

Region |


Nachricht vom 22.12.2008    

Gute Erfahrung mit Gesprächen

Der Bürgermeisterkandidat der Kirchener SPD, Michael Weller, hat inzwischen seine Stadtteilgespräche abgeschlossen. Und damit gute und interessante Erfahrungen gemacht, wie er in einer Pressemitteilung berichtet.

Kirchen. Mit dem Stadtteilgespräch in Kirchen hat nun der Bürgermeisterkandidat für die Stadt Kirchen Michael Weller seine Gesprächsreihe beendet. Zuvor hatte er persönlich die Einladungen an den Haustüren der Bürgerinnen und Bürger verteilt und so schon ein erstes Stimmungsbild eingeholt. "Ich kann jedem Kommunalpolitiker empfehlen, einmal häufiger in der Stadt zu Fuß unterwegs zu sein. Das war eine sehr interessante Erfahrung", so Weller. Durch diese Aktion hätten sich viele Gespräche ergeben und viele kommunalpolitische Themen seien angesprochen worden. "Das war in den Stadtteilen durchaus unterschiedlich", so Weller. Während die Katzenbacher den Friedhof und die Brücke in Euteneuen thematisierten, wollten die Offhausener in erster Linie ein Neubaugebiet. In Wehbach war verständlicherweise vom Schwimmbad, aber auch von der Nord-K7 die Rede. Im Stadtteil Kirchen interessierte man sich für Themen wie die Entwicklung des Einzelhandels, die soziale Infrastruktur und den Straßenbau. Hier wurden auch Zweifel geäußert, ob das Gewerbegebiet Molzberg tatsächlich den von einigen erwarteten Nutzen bringen wird. Weller betonte in den Stadtteilgesprächen, dass er für einen offenen und bürgernahen Umgang eintrete. "Je schwieriger eine Situation ist, umso öfter muss man sich zusammensetzen", so sein Credo. Bezogen auf die von der CDU gewünschte Personalunion sagte Weller: "Wer einen Bürgermeister wählt, sollte auch einen Bürgermeister bekommen. Keine Firma würde auf die Idee kommen, für zwei zu besetzende Stellen nur eine Person einzustellen. Kirchen braucht einen eigenen, starken Bürgermeister. Der Wähler kann selbst entscheiden, ob er einen oder zwei Bürgermeister haben will, denn schließlich geht es hier um zwei getrennte Wahlen." Weller setzt weiter auf den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern und wird bald neue Ideen dazu präsentieren.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Weihnachtsfeier mit Großeltern

Gemeinsam mit ihren Großeltern feierten jetzt die Kinder der KiTa "Villa Kunterbunt" in Wissen. Auf ...

Viel Beifall für Musical-Aufführung

Begeistert gefeiert wurden die Mädchen und Jungen der 4. Grundschulklasse aus Oberlahr für ihr Weihnachts-Musical ...

Kinderchor begeisterte Publikum

Begeistert war das Publikum vom jüngsten Auftritt des Kinderchores Birnbach, der sich in seinen leuchtetnd ...

Ereignisreicher Besuch in Mainz

Auf Einladung der beiden Abgeordneten Dr. Matthias Krell und Thorsten Wehner besuchte eine Gruppe von ...

IHK: Wasser-Richtlinie prüfen

Die IHK fordert, die Wasserrahmenrichtlinie wirtschaftsverträglich umzusetzen. Ihre Mitgliedsunternehmen ...

Seit 1971 für die Kinder da

Der Förderverein der Kindertagesstätte Adolf Kolping unterstützt seit bald drei Jahrzehnten die Arbeit ...

Werbung