Werbung

Nachricht vom 30.11.2015    

2. Wissener Weihnachts-Shopping war wieder ein Erfolg

Am Sonntag, 29. November lud Wissen zum diesjährigen Weihnachts-Shopping in der Innenstadt ein. Das vielfältige Angebot an Markthütten und die ab 13 Uhr geöffneten Fachgeschäfte lockten trotz des grauen und regnerischen Novemberwetters zahlreiche Besucher in die Stadt. Die Mitwirkung der Vereine, Institutionen und der Privatpersonen sorgten für das bunte Angebot in der Fußgängerzone.

Treffpunkt Vorsitzender Thomas Kölschbach eröffnete das diesjährige Weihnachts-Shopping in Wissen und würdigte das Engagement der Beteiligten. Fotos: Regina Steinhauer

Wissen. Auch in diesem Jahr fand das im letzten Jahr erprobte Konzept des Weihnachts-Shoppings großen Anklang bei Groß und Klein. Um 12 Uhr stimmte die Jugendband der Stadt- und Feuerwehrkapelle unter der Leitung von Christoph Becker und Tobias Stahl als Dirigent mit dem Weihnachtslied „O du Fröhliche“ auf einen besinnlichen 1. Advent ein.

Anschließend wurde die Veranstaltung offiziell vom 1. Vorsitzenden des Treffpunkt Wissen Thomas Kölschbach eröffnet. Er betonte besonders das Engagement von Petra Becher-Klein, Inhaberin von PK Fashion sowie Bernd Wagner, Inhaber des Wohnstudios Molzberger, die das Weihnachts-Shopping im letzten Jahr ins Leben gerufen haben.

Die Besucher konnten sich an zahlreichen Ständen von allerhand Selbstgemachtem inspirieren lassen. Das Kopernikus Gymnasium Wissen war mit seiner Imker-AG vertreten, die unter anderem handgemachte Kosmetik aus Honig verkaufte. Schüler der Jahrgangsstufe 13 verkauften selbstgemalte Bilder und handgefertigte Kunstwerke. Der Erlös kommt ihrem Sozialprojekt zugute und wird an die Kinderkrebshilfe Gieleroth gespendet. Das Christliche Jugenddorf (CJD) zeigte weihnachtliche Dekorationsartikel, die von Müttern im Rahmen der Jugendhilfe des CJD angefertigt wurden.

Abseits des Marktplatzes wurden Bilder aus der Malschule von Ursa Schmidt aus Elkhausen in den Räumen der Sprachenschule Mattheis in der Rathausstraße ausgestellt. Malschüler im Alter von 8 bis 75 Jahren erarbeiteten in den letzten Jahren verschiedene Gemälde, die nun bewundert werden konnten. Die Ausstellung war nur an diesem Adventswochenende zu Gast in Wissen, jedoch sind weitere geplant.

Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Pizza, Spießbraten und viele andere Speisen wurden an den Ständen angeboten. Die Imkerei Weber aus Windeck bot neben selbstgemachten Honigwaffeln und Honigkuchen auch Kinder-Honigpunsch für die kleinen Besucher an. Am gut besuchten Stand des CDU Stadtverbandes auf dem Marktplatz gab es leckeren Glühwein und viele Gäste versammelten sich dort. Der Erlös geht an die DJK Wissen-Selbach und die Malteser.



In den Wissener Fachgeschäften konnten die Besucher in gemütlicher Atmosphäre verweilen. Ins Blumengeschäft Leonards lockten das liebevoll geschmückte Schaufenster sowie zahlreiche Anregungen für die Weihnachtsdekoration zuhause. Inhaberin Elke Leonards war, wie auch im letzten Jahr, zufrieden mit dem Weihnachtsgeschäft, das besonders an solchen verkaufsoffenen Sonntagen großen Zuspruch findet. Bei PK Fashion konnten die Besucher ein passendes Weihnachts-Outfit finden und mit etwas Glück einen der Preise gewinnen, die das Geschäft dem Treffpunkt Wissen für seine große Tombola gestiftet hatte. Insgesamt gab es dort 50 Preise zu gewinnen, die alle von den Wissener Fachgeschäften zur Verfügung gestellt wurden.

Musikalisch wurde das Weihnachts-Shopping am Nachmittag unter anderem von der Musikschule MusiQSpace unter der Leitung von Stefan Quast begleitet und in der Pfarrkirche Kreuzerhöhung fand ein Adventskonzert von Chören der Pfarrgemeinde unter der Leitung von Andreas Auel statt.

In der liebevoll geschmückten und hell erleuchteten Fußgängerzone konnten sich die Besucher am Abend bei heißem Glühwein oder Apfelpunsch aufwärmen und den Adventssonntag in gemütlicher Stimmung ausklingen lassen. (rst)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Weltbeste Fitness-Athletin kommt aus Elkenroth

Die international besetzten Wettkämpfe im Fitness- und Bodybuilding konnte die Elkenrotherin Inna Nauroth ...

Verdiente Mitarbeiter der Fußballvereine ausgezeichnet

Beim diesjährigen DFB-Treffpunkt Ehrenamt begrüßte der Vorsitzende Friedel Hees die Ehrenamtsbeauftragten ...

Gemeinsame Veranstaltung der Feuerwehren Herdorf/Daaden

Die erste gemeinsame Dienstveranstaltung der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Herdorf-Daaden ...

Für Internetsicherheit sensibilisiert

Der unreflektierte Umgang mit neuen Medien, zu wenig Augenmerk auf Sicherheitssoftware, Leichtsinn mit ...

Altenkirchener Weihnachtsmarkt sorgte für beste Stimmung

Mit zahlreichen Ständen lockte der Altenkirchener Weihnachtsmarkt wieder viele Besucher in die Kreisstadt. ...

Wohnimmobilien als Investition in die Zukunft

Das Ministerium der Finanzen, die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und die LBS Landesbausparkasse ...

Werbung