Werbung

Kultur |


Nachricht vom 22.12.2008    

Viel Beifall für Musical-Aufführung

Begeistert gefeiert wurden die Mädchen und Jungen der 4. Grundschulklasse aus Oberlahr für ihr Weihnachts-Musical in der Oberlahrer Kirche.

drei hirten

Oberlahr. Soviel Beifall und Applaus hatten die Jungen und Mädchen der vierten Grundschulklasse noch nie erhalten, als sie ihr Musical in der Oberlahrer Kirche aufgeführt und das Schlusslied gesungen hatten. Das Kirchenschiff bebte minutenlang, als Eltern, Erzieherinnen, Lehrerkollegium, Kindergartenkinder und die Kinder der anderen Schulklassen ihre Mitschüler begeistert feierten. Die Jungen und Mädchen hatten sich in den zurückliegenden Wochen in diese Aufgabe hineingekniet. Texte wurden gelernt, Lieder in englischer, französischer und deutscher Sprache eingeübt, Kulissen gebaut und Kostüme gefertigt. Für alle Aufgaben wurden separate Arbeitsgemeinschaften gebildet. Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien war es soweit. Aufgeregt ging man die wenigen Meter von der Grundschule zur Kirche, legte die Kostüme an und suchte mit anderen Kindern das Gespräch. Bereits eine Viertelstunde vor Beginn waren die Familienangehörigen in der Kirche versammelt.
Die ersten zehn Reihen allerdings waren den Kindergartenkindern und den Schulkindern vorbehalten. Mit Liedgesang eröffneten die Schulkinder, stehend in den Bankreihen, das Musical. Da ging es um die dunkle Nacht, in der ein einziger Stern auf einen Punkt leuchtete und zwei Engel vom Himmel kamen und zu den Hirten sprachen. Maria und Josef zogen durch die Stadt, wurden nach der Suche einer Bleibe überall abgewiesen. In einem Stall fanden sie ihr Nachtlager. Der kleine redegewandte Wanderer hatte auch kein Glück und traf später auf die drei Schafhirten, die von den Engeln ausgesandt wurden, das Kind in der Krippe zu suchen. Zwischen den einzelnen Szenen spielte Organist Rolf Kroczek auf dem Keyboard und alle Kinder sangen die Lieder.
Beeindrucken waren auch die beiden Sangesgruppen, die extra für dieses Musical ihren Text in englischer und in französischer Sprache gelernt hatten. Zum großen Schlussbild sammelten sich alle Akteure vor dem Altarraum und sangen mit den Anwesenden das Mottolied "Mitten in der Nacht". Die Begrüßungs- und Schlussworte sprach Rita Germscheid, für die Technik war Ralf Girnstein verantwortlich. Schulleiterin Ulla Kugler war begeistert vom Gelingen dieses Unternehmens. Sie dankte der Pfarrgemeinde für die Überlassung der Kirche, Pastor Hausen für den Segen. Ihren Dank richtete sie an den Kollegen Werner Willems als Leiter der Theater AG, Rolf Kroczek als Leiter der Musik AG, Frau Scheeren von der Englisch AG, Annemarie Kuhn von der Französisch Ag und letztlich Anette Jendrusch mit ihrer Kulissengruppe für ihre Arbeiten. Sie hob aber auch hervor, dass die Durchführbarkeit dieses Musical nur mit der großzügigen Spende der Firma Treif möglich war. (wwa)
xxx
Die drei Hirten, die mit Hilfe des Wanderers das Kind in der Krippe fanden. Fotos: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Halloween-Kult im Breidenbacher Hof: JojoWeberBand mit Gästen live

ANZEIGE | Die Halloween-Tradition im Breidenbacher Hof geht in die nächste Runde. Der Konzertabend der ...

Weitere Artikel


Seit 30 Jahren legendäre Jahresfahrten

Eine Betzdorfer Institution wird 30 Jahre alt: Solange nämlich gibt es schon die inzwischen legendäre ...

Programm erfreute Alt und Jung

Das regnerische Wetter scherte die Teilnehmer an der Kinder-Senioren-Weihnachtsfeier nicht, denn im Kraamer ...

Weihnachtskarten im Wandel der Zeit

Weihnachtskarten gibt es schon seit langer Zeit. Im Laufe der Jahre haben sich die Bilder geändert, jedoch ...

Weihnachtsfeier mit Großeltern

Gemeinsam mit ihren Großeltern feierten jetzt die Kinder der KiTa "Villa Kunterbunt" in Wissen. Auf ...

"Film ab" mit Traummelodien

500 Besucher waren zum Konzert im Advent der Daadetaler Knappenkapelle gekommen und wurden dafür mit ...

SG lädt ein zur Winterwanderung

Seine 9. Vereins-Winterwanderung bietet die Sportgemeischaft Niederhausen-Birkenbeul am 28. Dezember ...

Werbung