Werbung

Nachricht vom 30.11.2015    

Bildungsprogramm der Lebenshilfe für Alle

Boots- und Mopedreparatur, Autopflege, Badminton, Kochen und Filzen sind sechs Beispiele für Kurse aus dem neuen Bildungsprogramm der Westerwaldwerkstätten der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen. Die Werkstatt in Flammersfeld öffnet sich erstmals für die Bürgerschaft.

Flammersfeld. Insgesamt 46 Kurse werden den Mitarbeitenden in den Werkstätten in Altenkirchen, Flammersfeld, Mittelhof und Wissen angeboten. Mit ihrem jährlichen wechselnden, abwechslungsreichen Bildungsangebot werden die Westerwaldwerkstätten ihrem gesetzlichen Auftrag, Menschen mit Behinderung auch neben der Arbeit zu bilden und zu fördern, gerecht.

So vermittelt der jährlich stattfindende Kurs „Arbeit und Praktikum im Betrieb“ Kenntnisse über den allgemeinen Arbeitsmarkt und bereitet die Teilnehmer/innen, unter anderem mit Bewerber/innen-Trainings, auf ein Praktikum oder einen ausgelagerten Arbeitsplatz außerhalb der Werkstatt vor. Handwerkliche Kurse, wie Laubsägen, Stricken oder Basteln, haben das Ziel, die feinmotorischen Fähigkeiten der Mitarbeiter/innen zu verbessern. Die Teilnehmer/innen entdecken dabei nicht nur neue Hobbies, sondern erlangen auch Fertigkeiten, die sie bei ihrer täglichen Arbeit gebrauchen können. Außerdem bieten die Westerwaldwerkstätten Kurse an, die das Bewusstsein für Umwelt und Natur (Gartenprojekt Sommerblumen), für Zeitgeschehen (Politik und aktuelle Nachrichtenlage) und für Inklusion (Ich will am Leben teilhaben) schärfen.



Erstmalig in 2016 werden sich die Westerwaldwerkstätten am Standort Flammersfeld mit ihrem Bildungsangebot öffnen. Interessierte und engagierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an den Flammersfelder Kursen teilzunehmen und/oder die Dozenten und Dozentinnen ehrenamtlich zu unterstützen. Nähere Informationen dazu erteilt Erika Alsbach unter der Telefonnummer: 02685/951615.
Das Bildungsprogramm der Westerwaldwerkstätten für 2016 kann online unter www.lebenshilfe-ak.de angesehen werden.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gelebte Tradition: Lebenshilfe lud zum "Kölschen Ovend" ins Bürgerhaus Flammersfeld

Nach einer längeren Pause konnte die Lebenshilfe, am Samstag (25. Oktober) zu ihrem traditionellen inklusiven ...

Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ...

Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof

Wenn die Tierpfleger das Katzenhaus betreten, hören sie manchmal nur das leise Tippen kleiner Pfoten. ...

Frisch sanierte Straße für Rott: Die K 8 erstrahlt in neuem Glanz

Nach einem Jahr Bauzeit ist die K 8 in Rott pünktlich fertiggestellt worden. Trotz des schlechten Wetters ...

Gesellige Stunden beim Patientennachmittag in Betzdorf

In Betzdorf lud das Team der Ökumenischen Sozialstation zu einem geselligen Nachmittag ein. Fast 100 ...

Kirchen erhält 100.000 Euro zur Stadtkernsanierung

Die Stadt Kirchen kann sich über finanzielle Unterstützung aus dem Programm "Wachstum und nachhaltige ...

Weitere Artikel


Bildungsfahrt nach Berlin

Die Bundestagsabgeordnete Tabea Rößner von Bündnis 90/Die Grünen lud politisch Interessierte aus Betzdorf ...

Prinzenpaar steuert Scheuerfelder Narrenschiff

Gute Laune auf dem Narrenschiff des Karnevalsvereins Scheuerfeld (KVS): das neue Prinzenpaar Franko I. ...

Restvermögen für Förderverein gespendet

Die St. Petrus Schützenbruderschaft Wehbach-Wingendorf ist als Verein erloschen und das restliche Vereinsvermögen ...

Gemeinsame Veranstaltung der Feuerwehren Herdorf/Daaden

Die erste gemeinsame Dienstveranstaltung der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Herdorf-Daaden ...

Verdiente Mitarbeiter der Fußballvereine ausgezeichnet

Beim diesjährigen DFB-Treffpunkt Ehrenamt begrüßte der Vorsitzende Friedel Hees die Ehrenamtsbeauftragten ...

Weltbeste Fitness-Athletin kommt aus Elkenroth

Die international besetzten Wettkämpfe im Fitness- und Bodybuilding konnte die Elkenrotherin Inna Nauroth ...

Werbung