Werbung

Nachricht vom 30.11.2015    

Hüttenzauber lockt nach Gebhardshain

Der Gebhardshainer Hüttenzauber lockt vom 5. bis 18. Dezember ins malerische Dorf, diesmal gibt es die Hütten vor dem Westerwälder Hof. Zum Auftakt am Samstag, 5. Dezember kommt der Musikverein Kausen um 16 Uhr und Sankt Nikolaus hat seinen Besuch angekündigt. Er hat mit Sicherheit Überraschungen für die kleinen Gäste parat.

Foto: pr

Gebhardshain. Seit zwei Jahren findet, wegen des unsicheren Wetters in dieser Jahreszeit, der Pfefferkuchenmarkt in Gebhardshain nicht mehr statt. Stattdessen beginnt, wie auch im vergangenen Jahr, am Samstag, 5. Dezember der nun schon traditionelle Hüttenzauber. Um 16 Uhr wird der Hüttenzauber, in diesem Jahr vor dem Westerwälder Hof in Gebhardshain, eröffnet. Heißer Kakao, Punsch, Glühwein oder auch eine Bratwurst, laden zum Verweilen ein. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung mit adventlichen und vorweihnachtlichen Melodien vom Musikverein Kausen. Um 16.30 Uhr erwarten die Kinder wieder Sankt Nikolaus. Hat er auch dieses Jahr wieder Plätzchen, Äpfel und Nüsse für die kleinen Besucher mitgebracht?

In der Adventszeit findet der Hüttenzauber von Montag, 7. Dezember bis Freitag, 18. Dezember statt. Jeweils von Montag bis Freitag trifft man sich abends ab 18 Uhr, mit Freunden und Bekannten bei Glühwein, Punsch, Kakao oder anderen winterlichen Köstlichkeiten, um ein wenig den „Stress“ der Vorweihnachtszeit zu vergessen. Zum Abschluss des Hüttenzaubers am Freitag wird abends wieder der Musikverein Brunken zu Gast sein. Wie in den vergangenen Jahren, wird es sicher wieder ein besonderes Erlebnis sein, wenn die Musikerinnen und Musiker musikalisch auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen.



Neben den Vereinen, die den Hüttenzauber betreuen, lädt auch die Geschäftswelt zum Bummeln ein. Ebenfalls empfiehlt sich die Gastronomie für einen Besuch in Gebhardshain.
Jetzt gibt es auch die Teilnahmekarten für die große Weihnachtsverlosung der Werbegemeinschaft Gebhardshain in den Einzelhandelsgeschäften und Mitgliedsbetrieben.
Die Veranstalter freuen sich auf viele Gäste in Gebhardshain und beim Hüttenzauber.
Veranstalter: Kultur- und Festgemeinschaft, die Werbegemeinschaft und die Ortsgemeinde Gebhardshain, Infos unter Telefon: 02747 1569




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Bildungsfahrt nach Berlin

Die Bundestagsabgeordnete Tabea Rößner von Bündnis 90/Die Grünen lud politisch Interessierte aus Betzdorf ...

Feuerwehreinsatz am Krankenhaus Kirchen - Keine Gefahr

In der Nacht zu Dienstag, 1. Dezember, gegen 1 Uhr wurde die Feuerwehr Kirchen zum Krankenhaus alarmiert. ...

Prinzenpaar steuert Scheuerfelder Narrenschiff

Gute Laune auf dem Narrenschiff des Karnevalsvereins Scheuerfeld (KVS): das neue Prinzenpaar Franko I. ...

Bildungsprogramm der Lebenshilfe für Alle

Boots- und Mopedreparatur, Autopflege, Badminton, Kochen und Filzen sind sechs Beispiele für Kurse aus ...

Gemeinsame Veranstaltung der Feuerwehren Herdorf/Daaden

Die erste gemeinsame Dienstveranstaltung der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Herdorf-Daaden ...

Verdiente Mitarbeiter der Fußballvereine ausgezeichnet

Beim diesjährigen DFB-Treffpunkt Ehrenamt begrüßte der Vorsitzende Friedel Hees die Ehrenamtsbeauftragten ...

Werbung