Werbung

Nachricht vom 01.12.2015    

Feuerwehreinsatz am Krankenhaus Kirchen - Keine Gefahr

In der Nacht zu Dienstag, 1. Dezember, gegen 1 Uhr wurde die Feuerwehr Kirchen zum Krankenhaus alarmiert. Dort war ein unbekannter beißender, reizender Geruch festgestellt worden. Es gab keine verletzten Personen und für die Patienten des Krankenhauses bestand keine Gefahr. Die Messungen ergaben keine erhöhten Werte.

Symbolfoto: AK-Kurier

Kirchen. Durch die Besatzung eines im Einsatz befindlichen Rettungswagens (RTW) wurde in der Liegendanfahrt des Krankenhauses ein beißend, stechend, reizender unbekannter Geruch festgestellt. Aufgrund dessen wurde dann die Feuerwehr alarmiert.

Insgesamt war die Feuerwehr mit rund 40 Einsatzkräften im Einsatz. Dazu zählten der Löschzug Kirchen, Löschzug Wehbach/Wingendorf, die Führungsstaffel der Verbandsgemeinde Kirchen, der Messzug des Gefahrstoffzuges (Feuerwehr Herdorf/Niederdreisbach), der Fachberater Chemie Berthold Hof, der Kreisfeuerwehrinspekteur Dietmar Urrigshardt, die Polizei und die örtlichen Energieversorger.

Es gab schnell Entwarnung, bei allen durchgeführten Messungen im besagten Bereich konnten keine erhöhten Messwerte festgestellt werden. Für die Patienten bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr. Alle Einsatzkräfte konnten die Einsatzstelle gegen 2 Uhr verlassen, teilte die Feuerwehr mit.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Prinzenpaar steuert Scheuerfelder Narrenschiff

Gute Laune auf dem Narrenschiff des Karnevalsvereins Scheuerfeld (KVS): das neue Prinzenpaar Franko I. ...

Mitternachts-Shopping mit den Bühnenmäusen

Der Kartenvorverkauf für das neue Stück der Wissener Bühnenmäuse hat begonnen. Die Komödie "Mitternachts-Shopping" ...

Restvermögen für Förderverein gespendet

Die St. Petrus Schützenbruderschaft Wehbach-Wingendorf ist als Verein erloschen und das restliche Vereinsvermögen ...

Bildungsfahrt nach Berlin

Die Bundestagsabgeordnete Tabea Rößner von Bündnis 90/Die Grünen lud politisch Interessierte aus Betzdorf ...

Hüttenzauber lockt nach Gebhardshain

Der Gebhardshainer Hüttenzauber lockt vom 5. bis 18. Dezember ins malerische Dorf, diesmal gibt es die ...

Bildungsprogramm der Lebenshilfe für Alle

Boots- und Mopedreparatur, Autopflege, Badminton, Kochen und Filzen sind sechs Beispiele für Kurse aus ...

Werbung