Werbung

Nachricht vom 01.12.2015    

Restvermögen für Förderverein gespendet

Die St. Petrus Schützenbruderschaft Wehbach-Wingendorf ist als Verein erloschen und das restliche Vereinsvermögen wurde dem Förderverein der Kinderstation am DRK-Krankenhaus gespendet. So hatte es die letzte Migliederversammlung beschlossen.

Scheck-Übergabe, von links: Volker Buchholz, Liquidator der Bruderschaft, Georg Becker, Vorsitzender des Fördervereins, Dr. med. Bernd Mittag, Leitung Gynäkologie/Geburtshilfe und Petra Mittag, stellv. Vorsitzende Förderverein. Foto: Verein

am Freitag, den 27. November 2015 fand im DRK Krankenhaus eine Spendenübergabe statt.
Nachdem Ende 2013 die Mitglieder-Versammlung der St. Petrus Schützenbruderschaft Wehbach-Wingendorf e.V. zu dem Entschluss kommen musste, den Verein aus finanziellen Gründen aufzulösen, (die Stadt Kirchen wollte keinen finanziellen Zuschuss mehr leisten) war ein letzter Beschluss, das ein eventuelles Restvermögen an den Förderverein der Kinderstation des DRK Krankenhauses Kirchen gespendet werden sollte.

Da die St. Petrus Schützenbruderschaft nun erloschen ist, konnte durch Volker Buchholz die Spendenübergabe (845 Euro) erfolgen. Der Vorsitzende des Fördervereins, Georg Becker, freute sich sehr über die großzügige Spende, bedauerte aber auch, dass gleichzeitig ein Verein in Kirchen verschwunden sei. Mit der Spende sollen Spielsachen angeschafft werden.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


Präventionsarbeit für Versicherte der Unfallkasse verstärken

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz ist die erste Unfallversicherungsträgerin bundesweit, die mit dem Forum ...

Sportbootführerschein bestanden

Die VHS Wissen bietet die Kurse für den Sportbootführerschein See und Binnen an und die die kürzliche ...

An der Tankstelle gibt es auch Bargeld

Jetzt gibt es an der Tanke auch Bargeld: An der Bell Oil-Tankstelle in Kirchen haben Kunden der Westerwald ...

Prinzenpaar steuert Scheuerfelder Narrenschiff

Gute Laune auf dem Narrenschiff des Karnevalsvereins Scheuerfeld (KVS): das neue Prinzenpaar Franko I. ...

Bildungsfahrt nach Berlin

Die Bundestagsabgeordnete Tabea Rößner von Bündnis 90/Die Grünen lud politisch Interessierte aus Betzdorf ...

Bildungsprogramm der Lebenshilfe für Alle

Boots- und Mopedreparatur, Autopflege, Badminton, Kochen und Filzen sind sechs Beispiele für Kurse aus ...

Werbung