Werbung

Nachricht vom 01.12.2015    

Präventionsarbeit für Versicherte der Unfallkasse verstärken

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz ist die erste Unfallversicherungsträgerin bundesweit, die mit dem Forum Sport eine Sporthalle für die Versicherten und zugleich einen Feuerwehrsport-Stützpunkt in Andernach einrichtet. Zur Einweihung kam Minister Roger Lewentz, der das Forum Sport als wichtiges Element der Präventionsarbeit sieht.

Am Verwaltungssitz der Unfallkasse Rheinland-Pfalz entstand mit dem Bau der Sporthalle auch der bundesweit erste Feuerwehrsport-Stützpunkt. Manfred Breitbach, stellvertretender Geschäftsführer der Unfallkasse, Landtagsabgeordneter Marc Ruland, Innenminister Roger Lewentz, Geschäftsführerin Beate Eggert und Vorstandsvorsitzender Peter Labonte (von links). Foto: UK RLP

Region/Andernach. Um steigenden Unfallzahlen vor allem im Schulsport entgegenzusteuern und die Präventionsarbeit deutlich zu verstärken, hat die Unfallkasse Rheinland-Pfalz den Bau des Forums Sport an ihrem Verwaltungssitz in Andernach initiiert. Nach rund elf monatiger Bauzeit wurde das Forum kürzlich im Beisein von Roger Lewentz, Minister des Innern für Sport und Infrastruktur, eingeweiht. Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz ist die erste Unfallversicherungsträgerin bundesweit, die mit dem Forum Sport eine Sporthalle für die Versicherten und zugleich einen Feuerwehrsport-Stützpunkt einrichtet.

Peter Labonte, Vorstandsvorsitzender der Unfallkasse und Oberbürgermeister von Lahnstein, begrüßte die Gäste und erläuterte Hintergründe zum Bau des Forums Sport. Im Namen der Stadt Andernach hieß Oberbürgermeister Achim Hütten die Anwesenden willkommen. „Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz ist und bleibt Vorreiter in der Präventionsarbeit“, so Hütten.

Der Bau des Forums Sport fußt auf drei Säulen: Die Unfallprävention, die Prävention für Feuerwehren und das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM). Das höchste Unfallgeschehen in der Schülerunfallversicherung liegt im Sportunterricht und in den Pausen. Einer von mehreren Gründen, warum die Unfallprävention im Schulsport verstärkt und um entsprechende Qualifizierungsangebote wie Fachtagungen, Workshops und Seminare ergänzt wird. Zu den Zielgruppen zählen in diesem Bereich Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher.

„Wir freuen uns, gleichzeitig mit dem Forum Sport auch den ersten Feuerwehrsport-Stützpunkt Rheinland-Pfalz eröffnen zu können“, betonte Vorstandsvorsitzender Labonte. Hier sollen Einsatzkräfte der Feuerwehren und Hilfeleistungsunternehmen ihre Fitness trainieren können. Zahlreiche gezielte Aktivitäten und Veranstaltungen werden auch in Zusammenarbeit mit dem Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz hier stattfinden.

„Mit dem Forum Sport wird gerade auch als neuer Feuerwehrsport-Stützpunkt der Gefährdung durch Unfälle bei Einsätzen vorgebeugt“, hob Innenminister Roger Lewentz die Bedeutung des Feuerwehrsportstützpunktes hervor. „Die Feuerwehrsportaktivitäten werden weiter ausgebaut, die allgemeine Gesundheit und Leistungsfähigkeit gesteigert und damit auch das Ehrenamt weiter gestärkt. Das Forum Sport ist ein weiteres wichtiges Element des Gesamtbilds unserer Unfallkasse Rheinland-Pfalz, die sich seit Jahren über den reinen Versicherungsschutz hinaus in die Vorbeugung und Vermeidung von Unfällen und damit für die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger einbringt.“



Die dritte Säule bildet das BGM: Hier steht vor allem die Steigerung der Gesundheit und Fitness von Versicherten der Mitgliedsbetriebe sowie die verbesserte Qualifizierung von Multiplikatoren im Fokus. „Rund 1,3 Millionen Euro kostet der Bau des Forums Sport, den die Unfallkasse aus eigenen Mitteln ohne Zuschüsse finanziert hat“, so Beate Eggert, Geschäftsführerin der Unfallkasse. Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz sei die erste Unfallversicherungsträgerin bundesweit, die eine Präventions-Sporthalle für ihre Versicherten und zugleich einen Feuerwehrsport-Stützpunkt einrichtet.

Die mit Sportboden ausgestattete Halle umfasst 410 Quadratmeter Nutzfläche, Nassbereiche und Umkleideräume. Einzelheiten zur Präventionsarbeit der Unfallkasse verdeutlichten auch die Interviews, die Andreas Kosel, Referatsleiter Sport und Bewegungsförderung, während der Einweihungsfeier mit Versicherten der Unfallkasse führte: Der stellvertretende Präsident des Landesfeuerwehrverbandes, André Luipold und der Andernacher Feuerwehrmann Markus Schenkel erläuterten unter anderem, wie wichtig Feuerwehrsport für die körperliche Fitness im Einsatz ist.

Im Forum Sport wurde die Foto-Ausstellung „Zurück im Leben“ von Michael Hagedorn als Kunst am Bau fest installiert. Versicherte der Unfallkasse, die nach einem schweren Arbeits- oder Schulunfall wieder zurück ins „normale Leben“ gefunden haben, stehen im Mittelpunkt dieser Fotoausstellung. Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat die Schirmherrschaft für die Ausstellung übernommen, die auch als Wanderausstellung in Kreissparkassen und weiteren Institutionen in Rheinland-Pfalz zu sehen ist.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ ...

Neue Homepage der Ortsgemeinde Mammelzen setzt auf Barrierefreiheit

Die Ortsgemeinde Mammelzen hat ihre neue, barrierefreie Internetseite veröffentlicht. Die ehrenamtlich ...

Hoch hinaus: Zwei Teams der Freiwilligen Feuerwehr Hamm (Sieg) bestehen KölnTurm-Herausforderung

Auch in diesem Jahr hat die Freiwillige Feuerwehr Hamm (Sieg) erneut sportliche Ausdauer und Teamgeist ...

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen ...

Internationales Schachturnier in Altenkirchen: Senioren messen sich am Brett

Vom 12. bis 20. August wird das Hotel Glockenspitze in Altenkirchen zum Schauplatz eines spannenden Schachwettbewerbs. ...

E-Scooter-Fahrerin unter Cannabis-Einfluss in Kirchen gestoppt

Am Montag (4. August) führte die Polizei in Kirchen (Sieg) eine Verkehrskontrolle durch, die unerwartete ...

Weitere Artikel


Sportbootführerschein bestanden

Die VHS Wissen bietet die Kurse für den Sportbootführerschein See und Binnen an und die die kürzliche ...

An der Tankstelle gibt es auch Bargeld

Jetzt gibt es an der Tanke auch Bargeld: An der Bell Oil-Tankstelle in Kirchen haben Kunden der Westerwald ...

Zukunftschance: "smart villages"

Der Kreis Altenkirchen wird den demografischen Wandel deutlich spüren, die Suche nach positiven Entwicklungspotentialen ...

Restvermögen für Förderverein gespendet

Die St. Petrus Schützenbruderschaft Wehbach-Wingendorf ist als Verein erloschen und das restliche Vereinsvermögen ...

Mitternachts-Shopping mit den Bühnenmäusen

Der Kartenvorverkauf für das neue Stück der Wissener Bühnenmäuse hat begonnen. Die Komödie "Mitternachts-Shopping" ...

Prinzenpaar steuert Scheuerfelder Narrenschiff

Gute Laune auf dem Narrenschiff des Karnevalsvereins Scheuerfeld (KVS): das neue Prinzenpaar Franko I. ...

Werbung