Werbung

Nachricht vom 01.12.2015    

„Zunge – Zähne – Zischlaute“ Workshop für Erzieher/innen

Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) für den Kreis Altenkirchen veranstaltete erfolgreich einen Workshop für 18 Erzieherinnen zur Entwicklung von Zungenmotorik und Zähnen sowie Entwicklungsbremsen oder –hilfen für Ernährung und Sprechentwicklung.

Foto: Veranstalter

Kreis Altenkirchen. Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) für den Kreis Altenkirchen veranstaltete kürzlich im Gesundheitsamt Altenkirchen einen Workshop zum Thema „Zunge – Zähne - Zischlaute“. Insgesamt 18 Erzieherinnen verschiedener Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreisgebiet nahmen daran teil. Schwerpunkte der Veranstaltung waren u. a. die Themen „Entwicklung der Zungenmotorik“; „Einflüsse von Industrie und Medien auf die Eltern - Nuckel & Co.“ und „Entwicklungsbremsen oder Entwicklungshilfen für Ernährung und Sprechentwicklung“.

Unter der fachlich kompetenten Leitung von Referentin Lioba Schlee-Tullius, die gelernte Erzieherin und ausgebildete Logopädin ist, bot der kurzweilige Workshop informatives und abwechslungsreiches Wissen, alltagsnah und hintergründig dargeboten mit ausgewählten Fallbeispielen.



Organisiert wurde der Workshop von Isolde Fischer, (AGZ) für den Kreis Altenkirchen.
Der nächste Workshop ist geplant am Mittwoch, 27. April 2016 im Gesundheitsamt Altenkirchen. Hierzu nimmt die AGZ Altenkirchen verbindliche Anmeldungen von Erzieherinnen und Erziehern bereits jetzt entgegen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Kinder schmückten den Weihnachtsbaum in der Volksbank

Ein Weihnachtsbaum soll Mitarbeitern und Kunden die Adventszeit verschönern. Seit Montag, 30. November, ...

Grundschulkinder schmückten Weihnachtsbaum im Rathaus

Die Kinder der Klasse 3a der Michael-Grundschule in Kirchen dürften dieses Jahr den Weihnachtsbaum im ...

Wissener SV bleibt Tabellenführer

Die Luftgewehrmannschaft des Wissener Schützenvereins bleibt nach dem Sieg gegen Emsdetten Tabellenführer ...

Weihnachtswichtel zauberten Weihnachtsglanz ins Rathaus

Wieder ist einer der am Schönsten geschmückten Weihnachtsbäume im Wissener Rathaus zu bewundern, denn ...

Wo kommt die Bio-Schokolade des Weltladens Betzdorf her

Woher kommt die Bio Milch in unserer Schokolade und unter welchen Bedingungen wird sie produziert? Das ...

Innenminister in Koblenz – Verkehrsbehinderungen möglich

Im Zeitraum vom Donnerstag, 3. bis Freitag, 4. Dezember wird in Koblenz die Ständige Konferenz der Innenminister ...

Werbung