Werbung

Nachricht vom 01.12.2015    

Wissener SV bleibt Tabellenführer

Die Luftgewehrmannschaft des Wissener Schützenvereins bleibt nach dem Sieg gegen Emsdetten Tabellenführer in der II. Bundesliga West. Spannende Wettkämpfe gab es in Inden bei Aachen und die Wissener Sportschützen zeigten ihr Können. Am 13. Dezember findet der nächste Wettkampf in Kevelaer statt.

Die erfolgreiche Mannschaft des SV Wissen. Foto: Verein

Wissen/Inden. Mit dem Wissen, leicht favorisiert zu sein und doch auf einen starken Aufsteiger aus Emsdetten zu treffen, reiste am vergangenen Sonntag, 29. November die Mannschaft des Wissener SV in der Luftgewehr II. Bundesliga West nach Inden/Altdorf (nähe Aachen).

Das Team um Trainer Andreas Send absolvierte am Vormittag noch ein kurzes Training vor Ort, bevor es dann um 14 Uhr ernst wurde. Die Betreuer und mitgereisten Fans sorgten mit dem Einsatz von vier Trommeln für die richtige Wettkampfatmosphäre. „Das war nur ein kleiner Vorgeschmack für das, was alle Schützen am Sonntag, 17. Januar 2016 bei unseren Heimwettkämpfen in Wissen erwartet“, so der Kommentar von Wissens Schießmeister Burkhard Müller. „Wir freuen uns schon heute auf viele Zuschauer und unsere Gäste aus der Liga!“

Der eigentliche Wettkampf war dann von solch einer Spannung, dass jeder in der Halle bis zum Schluss mitfieberte. Zwei sehr gute Teams sorgten für die entsprechende Unterhaltung und es war fast bis zum Ende des Wettkampfes noch kein Sieger gefunden. Die Wissener Mannschaft verschaffte sich letztendlich leichte Vorteile und konnte einen knappen und somit auch verdienten 3:2 Sieg gegen die Sportfreunde Emsdetten feiern.

„Fast alle unsere Schützen haben heute einen super Wettkampf hingelegt, vieles hat gepasst“ war Trainer Andreas Send von seiner Truppe angetan und sichtlich zufrieden. Send weiter: „Wir haben mit unserer jungen Mannschaft mit 6:0 Mannschaftspunkten einen optimalen Saisonstart hingelegt und die Tabellenführung behauptet, mehr geht nicht.“



Dabei hatte die Wissener Nummer eins an diesem Wettkampftag, Anna Katharina Brühl, noch Pech und verlor mit nur einem Ring gegen die Niederländische Nationalmannschaftsschützin
Sharon Mekking. 389:390 lautete hier das Resultat aus Wissener Sicht. An Position zwei erwischte Kevin Zimmermann einen Sahnetag und gewann mit 395:388 klar gegen Christina Glohr.
Florian Seelbach machte es, an Nummer drei gesetzt, zum Schluss des Wettkampfes sehr spannend und gewann mit 386:385 Ringen gegen Nicole Dieckmann. Nach 38 Wertungsschüssen hatte er noch vier Ringe Vorsprung, ein Indiz für den immensen Druck, der auf den Schultern der Sportler lastet. Sarah Roth steigerte sich gegenüber den ersten beiden Wettkämpfen enorm und konnte mit für sie guten 389 Ringen ihren Wettkampf gegen Andrea Saße-Middelhoff (378 Ringe) klar gewinnen.

Einzig Carolyn Send, sonst eine Bank im Team, hatte einen schlechten Tag erwischt und unterlag mit 373:388 Ringen ihrer Gegnerin Angelika Fleige. „Solche gebrauchte Tage kennt jeder Sportler, Carolyn wird bei ihren nächsten Einsätzen sicherlich wieder die alte Form an den Tag legen. Und mit Julia Neuhoff, die heute durch starke Kopfschmerzen leider nicht eingesetzt werden konnte, fehlte noch eine tolle Sportlerin im Team. Hier gibt es immer wieder Alternativen“, so abschließend Trainer Send.
Am Sonntag, 13. Dezember geht es dann in Kevelaer weiter, hier sind der SV Hüttenthal und der SSV Baunatal die Gegner vier und fünf in der laufende Saison für die Wissener Mannschaft.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Sport


Wissener Pistolenschützinnen feiern Erfolge bei Landesmeisterschaften

Bei den Landesverbandsmeisterschaften in Gymnich glänzten die Schützinnen Anke Müller und Marion Döbbelin ...

Tennis-Damen der SG Westerwald feiern A-Klasse-Meisterschaft

Die Damenmannschaft der SG Westerwald hat in der Sommersaison eine perfekte Bilanz erreicht. Mit voller ...

Die Wissener Ü60-Tennis-Open 2025: Spannung und Spielwitz in Wissen-Köttingen

Die Wissener Ü60-Tennis-Open gehen in diesem Jahr bereits in die fünfte Runde. Am Samstag, 30. August, ...

Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Weitere Artikel


Erfolgreiches Jahr für Badminton- Abteilung DJK Gebhardshain

André Böhmer, Abteilungsleiter Badminton, freute sich, dass am letzten Spieltag noch ein so gutes Ergebnis ...

Neue Sportkleidung für die dritte Fußballmannschaft

Dankend nahmen die Fußballer der dritten Mannschaft der (Sportgemeinschaft) SG Niederhausen-Birkenbeul ...

Vorfahrt missachtet und angetrunken

Unfallverursacher und Unfallopfer wurden zum Glück nur leicht verletzt. Ein Verkehrsunfall an der Einmündung ...

Grundschulkinder schmückten Weihnachtsbaum im Rathaus

Die Kinder der Klasse 3a der Michael-Grundschule in Kirchen dürften dieses Jahr den Weihnachtsbaum im ...

Kinder schmückten den Weihnachtsbaum in der Volksbank

Ein Weihnachtsbaum soll Mitarbeitern und Kunden die Adventszeit verschönern. Seit Montag, 30. November, ...

„Zunge – Zähne – Zischlaute“ Workshop für Erzieher/innen

Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) für den Kreis Altenkirchen veranstaltete erfolgreich einen ...

Werbung