Werbung

Nachricht vom 01.12.2015    

Schulungsreihe zum Präventions- Programm Kindergarten Plus

Mit Unterstützung des Lions Clubs Westerwald setzt die Kreisvolkshochschule Altenkirchen seit einigen Jahren einen Schulungsschwerpunkt im alljährlichen Fortbildungsprogramm im Bereich „Kindergarten plus“. Kürzlich endete nun in Altenkirchen die aktuelle Fortbildungsreihe mit der Zertifikatsübergabe an die teilnehmenden Erzieherinnen.

Foto: Veranstalter

Kreis Altenkirchen. „Die entscheidenden Grundlagen emotionaler Intelligenz werden im frühen Kindesalter gelegt. Wissenschaftliche Forschungen haben ergeben, dass jedem geistigen Lernschritt ein sozial-emotionaler voraus geht. Damit die Kinder vor Gefahren besser geschützt sind, ist es wichtig, dass sie eine starke Persönlichkeit entwickeln.

Das Projekt „Kindergarten Plus“ unterstützt und fördert alle Bildungsbereiche, wobei die sozialen und emotionalen Kompetenzen im Vordergrund stehen“, unterstreicht die Kursleiterin Monika Wilfert (zweite von links), die gemeinsam mit der Kreisvolkshochschule Altenkirchen und mit Unterstützung des Lions Clubs Westerwald „Kindergarten Plus“ in zahlreichen Kindertagesstätten implementiert hat. Das von der Deutschen Liga für das Kind entwickelte Programm fördert die soziale, emotionale und geistige Bildung vier- bis sechsjähriger Kinder in Kindertageseinrichtungen.

Unter Berücksichtigung der individuellen Fähigkeiten der Kinder werden die für den Lernerfolg im Kindergarten und im späteren Leben unverzichtbaren Basisfähigkeiten gestärkt und entwickelt: Selbst- und Fremdwahrnehmung, Einfühlungsvermögen, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit. Hierbei werden die zehn teilnehmenden Vorschulkinder von Tula und Tim (zwei Handpuppen) durch das Programm begleitet.



„Die Eltern der beteiligten Kinder werden hierbei in das Programm einbezogen: durch Elternbriefe und Elternabende. Parallel zur Durchführung des Programms mit den Kindern erhalten die Eltern schriftliche Informationen, in denen die Inhalte der jeweiligen Module beschrieben sind.“, betont Monika Wilfert, die für die Kreisvolkshochschule Altenkirchen zu „Kindergarten plus“ auch die Fortbildungen für die Fachkräfte in der Region anbietet. Dank der finanziellen Förderung des hiesigen Lions Clubs konnten die beteiligten Einrichtungen auch die notwendigen Materialien anschaffen, um das Programm in der Praxis einzusetzen.

Auch im kommenden Jahr bietet die Kreisvolkshochschule neben einem regelmäßigen Treffen der am Programm beteiligten Einrichtungen wieder Fortbildungen „Kiga plus“ an.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Restauranttest Kroli am Markt in Montabaur

Redakteure des WW-Kuriers testeten unerkannt das Restaurant Kroli am Markt in Montabaur, in dem die Auszubildenden ...

Schwerer Unfall bei Stürzelbach

Auf der Landesstraße 267 zwischen Puderbach und Altenkirchen, in Höhe von Stürzelbach, kam es am Dienstagabend ...

EHC Neuwied empfängt Wedemark und reist dann nach Rostock

Ein freier Sonntag. Und das inmitten einer Eishockey-Saison. Eine absolute Seltenheit, weshalb die Bären ...

Erstes Lotsenhaus für Flüchtlinge in Rheinland-Pfalz eröffnet

„Machern wir uns gemeinsam auf den Weg!“ so der Appell von Ulrike Mohrs, Leitern der Koblenzer Arbeitsagentur. ...

Neue Trainingsbekleidung für C-Jugend JSG Wisserland

Der letztjährige Bezirksligadritte (D-Jugend) bzw. ungeschlagene Leistungsklassenmeister (C-Jugend) der ...

Vorfahrt missachtet und angetrunken

Unfallverursacher und Unfallopfer wurden zum Glück nur leicht verletzt. Ein Verkehrsunfall an der Einmündung ...

Werbung