Werbung

Region |


Nachricht vom 23.12.2008    

Programm erfreute Alt und Jung

Das regnerische Wetter scherte die Teilnehmer an der Kinder-Senioren-Weihnachtsfeier nicht, denn im Kraamer Bürgerhaus war es mollig warm und dazu gab es noch ein tolles Programm, an dem sich Alt und Jung erfreuten.

kerstin bay

Kraam. Es war nicht gerade der sonnigste Wintertag, den sich die Kraamer für ihre kombinierte Senioren-Kinder-Weihnachtsfeier ausgesucht hatten. So war es doch wieder einmal eine schöne Sache festzustellen, dass Häuser von innen hohl und warm sind. In der Kraamer Grillhütte hatte man sich den Kaffeetisch und im überspannten Vorraum den Theaterraum eingerichtet. Ortsbürgermeister Günter Kohl hatte wieder das Forstmehrener Kasperletheater für eine ganz besondere Vorstellung gewinnen können. Im molligwarmen Kaffeeraum begrüßte er die älteren Bürger/innen und 22 Kinder, die schon ganz gespannt auf den Nikolaus warteten. Nach Kohls einleitenden Worten der Begrüßung und des Ablaufest des Nachmittages spielte Kerstin Bay auf der Gitarre und alle anderen sangen die Weihnachtslieder mit. Beate Kohl, die Ehefrau des Ortschefs, ließ es sich an diesem Nachmittag nicht nehmen, eine ganz lustige Weihnachtsgeschichte zu verlesen und das regnerische Wetter vor der Tür vergessen zu lassen. Fabio Vohl brachte ein Weihnachtsgedicht in englischer Sprache zu Gehör und zum späteren Zeitpunkt spielte noch sein älterer Bruder Marlon auf der Flöte. Das Kaffeetrinken war noch gar nicht ganz rum, als die Kinder in den Vorraum abrückten und sich ihre Plätze auf den Bänken sicherten. Alsbald ging dann auch der Vorhang der Kasperlebühne auf und die Puppenakteure, Kasperle und Konsorten zogen zum Stück "Das Gespenst vom Köppelchen" auf. Ilona Krieger begleitete das Stück musikalisch auf der Querflöte. Der Vetter aus Köln war mit der Traktor da, suchte auf dem Köppelchen, der Basalterhebung am Heuberg, das Gespenst und sah einen Blitz einschlagen. Wenig später polterte es an der Tür und herein kann der Nikolaus mit seiner Laterne. Die hatte der Vetter aus Köln als Blitz erkannt.
Der Nikolaus (Helmut Vollmer) verabschiedete die Theaterpuppen, denn die machten hinter seinem Rücken nur Unsinn. Die Kinder lachten sich fast weg und hörten nicht mehr auf den Mann in roten Mantel. Die Puppen wurden von Elisabeth und ernst Bahlo und Ingrid und Volker Marenbach geführt. Ortsbürgermeister Kohl schleppte den schweren Sack des Nikolauses herein und der beglückte die Kinderherzen mit kleinen, gut gefüllten, roten Säckchen. Ein kleines Präsent erhielt auch noch die Cheforganisatorin Sandra Steinbach für ihren Einsatz. (wwa)
xxx
Kerstin Bay stimmte mit ihrer Gitarre auf den weihnachtlichen Nachmittag ein. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Kinder gestalteten Feier

Das Programm bei der Weihnachtsfeier der Kinder im Beroder Dorfgemeinschaftshaus gestaltete der Dorfnachwuchs ...

Container stand in Flammen

Großalarm am Dienstagmittag bei der Firma Bellersheim in Neitersen. In einer Lagerhalle für Abfallstoffe ...

Nikolaus besuchte Kinderchor

Sein Weihnachtsfest feierte der Birnbacher Kinderchor. Höhepunkt des Nachmittags war des Besuch von Nikolaus, ...

Seit 30 Jahren legendäre Jahresfahrten

Eine Betzdorfer Institution wird 30 Jahre alt: Solange nämlich gibt es schon die inzwischen legendäre ...

Eine Spende für den Kindergarten

Auch in diesem Jahr hat die Frauenhilfe Kircheib wieder fleißig für eine gemeinnützige Einrichtung gesammelt. ...

B 8: Sattelzug kippte um

Auf den Radweg kippte bei Oberölfen auf der B 8 ein Sattelzug, nachdem er auf den Seitenstreifen gefahren ...

Werbung