Werbung

Nachricht vom 02.12.2015    

Spannendes Mittagessen mit dem „Kochbus“

Eigentlich weiß das jeder: Gute Ernährung ist für die geistige und körperliche Entwicklung von Kindern von erheblicher Bedeutung. Die Kindertagesstätte „Die Fantastischen Vier“ in Fürthen wollte dazu einen besonderen Beitrag leisten und beteiligte sich an der Landes-Kampagne „Rheinland-Pfalz isst besser“. Der "Kochbus" war einer der Höhepunkte.

Das Koch-Team sorgte für ein spannendes Mittagessen in der Kita in Fürthen. Foto: Silvia Patt

Fürthen. Der Kochbus kommt mit einer kompletten Küche samt den Lebensmitteln, mit Profikoch Michael Becker und seinen Helfern. In Fürthen wurde die mobile Küche im Mehrzweckraum aufgebaut, wo sich die Kinder gemeinsam mit dem Kochbus-Team ans Werk machten.
Das Ergebnis war ein Mittagsmenü aus Kürbissuppe, Gemüsepfanne mit Chinesischen Nudeln und einem als Dessert einem Obstsalat mit Quarkcreme. Weil der Kochbus auch Geschirr mitbringt, konnten zu dem fürstlichen Essen, bei dem die Kleinen das meiste selbst geschnippelt und gerührt hatten, sämtliche Kindergartenkinder und sogar die Eltern eingeladen werden.

Selbstverständlich hat sich in der Fürthener Kita noch viel mehr getan, seit sich die Erzieherinnen entschlossen haben, das Essen zum großen Thema zu machen. Neben der direkten Ernährung wurden auch Themen wie die Wertschätzung von Lebensmitteln behandelt und die Zusammenarbeit mit den Eltern verbessert. Die Mitarbeiterinnen wurden außerdem fortgebildet, sodass der erzielte Effekt lange über die Kampagnenteilnahme hinausreicht. Dazu war Brigitta Poppe, Ernährungsberaterin des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum in Montabaur, ein regelmäßiger Gast in Fürthen.

Langfristige Wirkung werden auch die räumlichen Verbesserungen entfalten. Um die Essatmosphäre positiver zu gestalten, wurden beispielsweise geräuschdämmende Maßnahmen vorgenommen. Die zu diesem Zweck an die hohe Decke gehängten Styropor-Blöcke in vielen Formen hatten eine frappierende Wirkung, wie die Erzieherinnen finden. Während diese Verbesserung von der Verbandsgemeinde als Träger finanziert wurde, gab es auch einen stattlichen Zuschuss vom Land. Dieser wurde in Bistrotische, eine Getränkebar und ein Frühstücksbuffet investiert. Täglich stehen in dem neuen Bistro zusätzlich zum mitgebrachten Frühstück der Kinder nun Brot, Müsli, Joghurt, Marmelade und Milch bereit. Beim Einkauf wird Wert auf regionale Produkte gelegt, und das Angebot soll demnächst noch erweitert werden.
Da Tische und Stühle höhenverstellbar sind, bietet das Kinderbistro – siehe Verbesserung der Zusammenarbeit – auch Platz für Mütter und Väter, die sich dort bei einer Tasse Tee oder Kaffee aufhalten und ins Gespräch kommen können.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Kita-Leiterin Gabriele Sevenich-Kaiser ist äußerst zufrieden mit dem Verlauf des Projekts. Wer sich umschaut im Kindergarten und beim Essen zuschaut, kann das verstehen. Im nächsten Jahr neigt sich das Projekt dem Ende zu. Es stehen noch ein Elternabend zum Thema Ernährung sowie das Themenfeld „Müllentsorgung- und -verwertung“ auf dem Programm. Was über gesunde Ernährung an Wissen gesammelt wurde, wird aber noch sehr vielen Kindern, die in Fürthen die Kita besuchen, zugutekommen. (spa)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Kleusberg baut neues Verwaltungsgebäude

Die Standorte des Unternehmens Kleusberg werden in Wissen und Kabelsketal ausgebaut. Am Standort Wissen-Wisserhof ...

Kinderparlament soll feste Einrichtung werden

Das neu geschaffene Kinderparlament der Grundschule Hamm hat über die Verwendung der 10.000 Euro vom ...

Wirtschaftsrat besuchte Mubea Daaden

Das Werk der Mubea Tellfedern GmbH in Daaden war Ziel eines Informationsbesuches des CDU-Wirtschaftsrates, ...

EHC Neuwied empfängt Wedemark und reist dann nach Rostock

Ein freier Sonntag. Und das inmitten einer Eishockey-Saison. Eine absolute Seltenheit, weshalb die Bären ...

Schwerer Unfall bei Stürzelbach

Auf der Landesstraße 267 zwischen Puderbach und Altenkirchen, in Höhe von Stürzelbach, kam es am Dienstagabend ...

Restauranttest Kroli am Markt in Montabaur

Redakteure des WW-Kuriers testeten unerkannt das Restaurant Kroli am Markt in Montabaur, in dem die Auszubildenden ...

Werbung