Werbung

Nachricht vom 02.12.2015    

Arena-Kongress widmete sich dem Thema “Scheitern“

Der Arena-Kongress im Sporthotel Glockenspitze in Altenkirchen widmete sich dem Thema “Scheitern“. Dazu kamen hochkarätige Referenten aus Deutschland und die Seminare und Vorträge hatten das Thema "Scheitern und Versagen im Sport" unter vielen Aspekten zum Inhalt.

Auf der Arena-Bühne wurde unter der Moderation von Daniel Schneider (links) diskutiert. Mit dabei Uli Borowka (2. von links). Foto: SRS

Altenkirchen. Vom 26. bis 29. November haben sich ca. 360 Sportler/innen und Sportbegeisterte im Sport-und Seminarzentrum Glockenspitze und im Burgwächter Matschpoint
in Altenkirchen getroffen, um gemeinsam über Werte im Sport nachzudenken. Dabei spielte das Thema “Die Kunst des Scheiterns“ eine große Rolle. In Referaten, Seminaren, Vorträgen und einem sportlichen Rahmenprogramm widmeten sich namhafte Referenten dem Thema in unterschiedlicher Form.

Neben Dr. Ashley Null (Humboldt Universität Berlin), Dr. Markus Wagner (Bibelseminar Bonn) und Denis Werth (CVJM Bundessekretär) referierte Klaus Jost (ehemaliger Verwaltungsratspräsident von Intersport International) über das Thema „Sport und Glaube wird praktisch: Gescheitert! Und jetzt?“ und der ehemalige Fußballnationalspieler Uli Borowka sprach über seine Alkoholsucht und seinen erfolgreichen Kampf gegen die Krankheit.

Überhaupt standen Geschichten von Menschen im Mittelpunkt des Forums: Im offiziellen Programm und in den vielen Begegnungen neben der Arena-Bühne ging es um einen persönlichen, offenen und authentischen Austausch über Werte, Glaube, Gemeinde und Sport.
„Wir waren sehr gespannt, wie die Teilnehmer einen so intensiven Umgang mit dem Thema Scheitern aufnehmen“, sagte die Kongressleiterin Esther Schmidts hinterher. „Denn oftmals sind Fehler und Versagen Tabuthemen. Nicht nur im Sport, sondern auch in der Gesellschaft allgemein. Und wir haben uns deshalb umso mehr über die konstruktive, wertschätzende und ehrliche Atmosphäre auf der Arena gefreut. Es war ein gelungener Kongress mit der richtigen Themenwahl, von dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hoffentlich lange
profitieren.“



Bei der Abschlussveranstaltung der Arena ging es dann um die Geschichte eines
historischen Mannes: Josua, der als Nachfolger von Moses das Volk Israel anführen sollte. Beim Blick in die Bibel und in den heutigen Alltag wurde schnell klar: Da gibt es viele Parallelen.

Bereits zum zweiten Mal veranstaltete die christliche Non-Profit Sportorganisation SRS e.V. und der CVJM-Gesamtverband in Deutschland e.V. ein Forum. Weitere Infos gibt es unter www.arena-forum.de


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Weitere Artikel


Spielberichte des SSV 95 Wissen

Auch das zweite Damen-Heimspiel der Handballerinnen des SSV 95 Wissen ging verloren. Personalprobleme ...

Hochzeitsmesse 2016: Fachwissen in gemütlicher Atmosphäre

Am 17. Januar 2016 ist es wieder soweit: Zum siebten Mal findet in Altenkirchen die große Hochzeitsmesse ...

Lauftreff Wehbach ließ sich informieren

Medizinischer Sachverstand beim Stammtisch des Lauftreffs Wehbach zur Prävention von und Früherkennung ...

Wirtschaftsrat besuchte Mubea Daaden

Das Werk der Mubea Tellfedern GmbH in Daaden war Ziel eines Informationsbesuches des CDU-Wirtschaftsrates, ...

Kleusberg baut neues Verwaltungsgebäude

Die Standorte des Unternehmens Kleusberg werden in Wissen und Kabelsketal ausgebaut. Am Standort Wissen-Wisserhof ...

Spannendes Mittagessen mit dem „Kochbus“

Eigentlich weiß das jeder: Gute Ernährung ist für die geistige und körperliche Entwicklung von Kindern ...

Werbung