Werbung

Nachricht vom 02.12.2015    

Arena-Kongress widmete sich dem Thema “Scheitern“

Der Arena-Kongress im Sporthotel Glockenspitze in Altenkirchen widmete sich dem Thema “Scheitern“. Dazu kamen hochkarätige Referenten aus Deutschland und die Seminare und Vorträge hatten das Thema "Scheitern und Versagen im Sport" unter vielen Aspekten zum Inhalt.

Auf der Arena-Bühne wurde unter der Moderation von Daniel Schneider (links) diskutiert. Mit dabei Uli Borowka (2. von links). Foto: SRS

Altenkirchen. Vom 26. bis 29. November haben sich ca. 360 Sportler/innen und Sportbegeisterte im Sport-und Seminarzentrum Glockenspitze und im Burgwächter Matschpoint
in Altenkirchen getroffen, um gemeinsam über Werte im Sport nachzudenken. Dabei spielte das Thema “Die Kunst des Scheiterns“ eine große Rolle. In Referaten, Seminaren, Vorträgen und einem sportlichen Rahmenprogramm widmeten sich namhafte Referenten dem Thema in unterschiedlicher Form.

Neben Dr. Ashley Null (Humboldt Universität Berlin), Dr. Markus Wagner (Bibelseminar Bonn) und Denis Werth (CVJM Bundessekretär) referierte Klaus Jost (ehemaliger Verwaltungsratspräsident von Intersport International) über das Thema „Sport und Glaube wird praktisch: Gescheitert! Und jetzt?“ und der ehemalige Fußballnationalspieler Uli Borowka sprach über seine Alkoholsucht und seinen erfolgreichen Kampf gegen die Krankheit.

Überhaupt standen Geschichten von Menschen im Mittelpunkt des Forums: Im offiziellen Programm und in den vielen Begegnungen neben der Arena-Bühne ging es um einen persönlichen, offenen und authentischen Austausch über Werte, Glaube, Gemeinde und Sport.
„Wir waren sehr gespannt, wie die Teilnehmer einen so intensiven Umgang mit dem Thema Scheitern aufnehmen“, sagte die Kongressleiterin Esther Schmidts hinterher. „Denn oftmals sind Fehler und Versagen Tabuthemen. Nicht nur im Sport, sondern auch in der Gesellschaft allgemein. Und wir haben uns deshalb umso mehr über die konstruktive, wertschätzende und ehrliche Atmosphäre auf der Arena gefreut. Es war ein gelungener Kongress mit der richtigen Themenwahl, von dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hoffentlich lange
profitieren.“



Bei der Abschlussveranstaltung der Arena ging es dann um die Geschichte eines
historischen Mannes: Josua, der als Nachfolger von Moses das Volk Israel anführen sollte. Beim Blick in die Bibel und in den heutigen Alltag wurde schnell klar: Da gibt es viele Parallelen.

Bereits zum zweiten Mal veranstaltete die christliche Non-Profit Sportorganisation SRS e.V. und der CVJM-Gesamtverband in Deutschland e.V. ein Forum. Weitere Infos gibt es unter www.arena-forum.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Spielberichte des SSV 95 Wissen

Auch das zweite Damen-Heimspiel der Handballerinnen des SSV 95 Wissen ging verloren. Personalprobleme ...

Chor-Wochenende mit Lagerfeuerromantik

Das Adventskonzert am Sonntag, 13. Dezember in der St. Ignatiuskirche Betzdorf steht bevor. Die Vokalgruppe ...

Förderverein für die AfA Stegskopf gegründet

Die Idee einen Förderverein für die Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende (AfA) zu gründen, ist schon ...

Wirtschaftsrat besuchte Mubea Daaden

Das Werk der Mubea Tellfedern GmbH in Daaden war Ziel eines Informationsbesuches des CDU-Wirtschaftsrates, ...

Kinderparlament soll feste Einrichtung werden

Das neu geschaffene Kinderparlament der Grundschule Hamm hat über die Verwendung der 10.000 Euro vom ...

Kleusberg baut neues Verwaltungsgebäude

Die Standorte des Unternehmens Kleusberg werden in Wissen und Kabelsketal ausgebaut. Am Standort Wissen-Wisserhof ...

Werbung