Werbung

Nachricht vom 02.12.2015    

Hochzeitsmesse 2016: Fachwissen in gemütlicher Atmosphäre

Am 17. Januar 2016 ist es wieder soweit: Zum siebten Mal findet in Altenkirchen die große Hochzeitsmesse im Hotel Glockenspitze statt. Zahlreiche Aussteller aus zwei Landkreisen treffen sich zur Informations- und Verkaufsausstellung. Der Eintritt ist frei.

Das "Orga-Team" der Hochzeitsmesse in Altenkirchen (von links nach rechts): Sigi Paulad (SRS), Wolfgang Scharenberg (Musik Scharenberg), Claudio Walter (Westerwald Hochzeit), Martin Iserlohe und Angelika Iserlohe (Herrenmode Iserlohe). Fotos: Katrin Bosch

Altenkirchen. Zum dritten Mal in Folge findet im Hotel Glockenspitze am 17. Januar 2016 die vom Aktionskreis Altenkirchen organisierte Hochzeitsmesse statt. Seit 2010 präsentieren Firmen aus dem Westerwald und Umgebung außergewöhnliche Leistungen und Produkte.

„Wir erfinden uns jedes Jahr neu“, so Hochzeitsunternehmer und Mitorganisator Claudio Walter. „Diesmal ist ein Drei-Großraum-Konzept geplant. Eine Art Event/Show-Raum als Ausstellungsplatz. Hierzu lassen wir einen Tennisplatz umbauen, der zum Teil bestuhlt und mit einer Bühne ausgestattet wird“.

Mit der Intention die lokalen Unternehmen zu unterstützen und die Kaufkraft in der Region Westerwald zu halten, konnten die Organisatoren bereits in den vergangenen Jahren einen großen Erfolg verzeichnen: Die letzte Hochzeitsmesse im Januar 2015 brachte über 1.000 Besucher aus dem Raum Westerwald, Koblenz, Bonn und Siegen. Der Eintritt ist frei und somit für jedermann attraktiv und lohnenswert. Überall gibt es Interessantes zu schauen und zu kaufen, präsentiert in gemütlicher Atmosphäre.

Das Angebot der Aussteller ist breitgefächert: Brautmoden, Herrenmoden, Beauty, Catering-Torten, Fotografen und vieles mehr. Von alt bewehrtem bis extravagant mit individuellem Anspruch - man möchte viele potentielle Kunden eine schöne „Festmesse“ bescheren. Auch die evangelische Kirche, Zahnarzt („Zahn-Bleaching“ ist immer mehr nachgefragt) sowie das Standesamt geben sich die Ehre auf dem Messegelände.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Als besondere Highlights sind geplant: Eine Modenschau für Gäste, Braut und Bräutigam, ein Musikprogramm mit Tanzaufführung, Verköstigung zum Genießen und Probieren sowie auf Wunsch eine Führung durchs Hotel und den Themen-Zimmern. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.

Für Brautpaare haben die Organisatoren noch einen Tipp: Die Messe für eine gute Beratung zu nutzen, denn nirgendwo sonst findet man so viel geballtes Fachwissen der Aussteller auf kleinem Raum. Für alle anderen Besucher soll es ein gemeinsames und belebendes „Sommerfest“ im Winter sein.

Wenn es um aktuelle Mode-Trends geht, steht das mitwirkende Unternehmerpaar Angelika und Martin Iserlohe aus Altenkirchen in vorderster Reihe. Sie verraten uns: Braut verzaubert diese Saison in Retro und schmückt sich mit Blumen im Haar, während der Bräutigam in einem blauen Anzug überzeugt. Farbige Hosenträger mit den passenden Strümpfen sind etwas für diejenigen, die sich wirklich trauen und einen ausgefallenen individuellen Stil bevorzugen.

Die ehrenamtlich veranstaltete Hochzeitsmesse findet im Hotel Glockenspitze von 11 bis 18 Uhr statt und beherbergt über 31 Aussteller. Gäste können sich dieses Jahr zudem auf eine extra eingerichtete Garderobe freuen. (kb)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Leichtathlet Friedhelm Adorf: Sechs EM-Starts enden mit sechs Goldenen

Ob Friedhelm Adorf bei der Heimreise von Madeira in den Westerwald per Flugzeug für Übergepäck bezahlen ...

Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Festliche Bachkantate und Herbstmarkt in der Martinikirche

Mit Musik von Johann Sebastian Bach, einem vielfältigen Marktangebot und einem besonderen Auftritt des ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Weitere Artikel


Lauftreff Wehbach ließ sich informieren

Medizinischer Sachverstand beim Stammtisch des Lauftreffs Wehbach zur Prävention von und Früherkennung ...

Kinder schmückten Baum der Deutschen Bank

Die Kinder der Kindertagesstätte "Wirbelwind" schmückten den Weihnachtsbaum der Deutschen Bank in Betzdorf. ...

Gemeinsam Weihnachtsbaum geschmückt

Fast wie ein kleines adventliches Dorffest ist die jährliche Veranstaltung zum Weihnachtsbaum schmücken ...

Spielberichte des SSV 95 Wissen

Auch das zweite Damen-Heimspiel der Handballerinnen des SSV 95 Wissen ging verloren. Personalprobleme ...

Arena-Kongress widmete sich dem Thema “Scheitern“

Der Arena-Kongress im Sporthotel Glockenspitze in Altenkirchen widmete sich dem Thema “Scheitern“. Dazu ...

Wirtschaftsrat besuchte Mubea Daaden

Das Werk der Mubea Tellfedern GmbH in Daaden war Ziel eines Informationsbesuches des CDU-Wirtschaftsrates, ...

Werbung